Einsteiger Modelle

Gude, ich(M/26) bin neu in der Motorrad Szene und werde demnächst meinen Motorradführerschein anfangen. Ich habe mich etwas umgeschaut und mir gefallen momentan Modelle wie der Kawasaki Vulcan oder der Honda CMX 500 oder 1100.

Aber da ich noch neu in dem Gebiet bin wollte ich euch mal fragen ob ihr mir paar Modelle empfehlen könntet?

25 Antworten

Zitat:

@Dynamix schrieb am 4. August 2024 um 21:04:47 Uhr:


Uh, ganz gefährlich 😁 Ich fürchte wenn du die mal ein bisschen treiben darfst, willst du eh keinen Cruiser mehr 😉

Da bin ich jetzt aber mal gespannt😎

Hier bei uns gibt's einige, die die Duke ganz schnell wieder abgegeben haben. Lag aber an der mangelnden Qualität und dem Ärger mit der Elektronik.
Dafür ordentlich Dampf, aber die Lichtmaske gefällt mir gar nicht.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl.

Jetzt macht ihr mich richtig heiß könnte nicht früher beginnen mit meinem Lappen aber die Bürokratie dauert leider etwas

Wie lange hast du denn noch bis zur ersten Fahrstunde bzw. woran hapert es? Theorie schon durch?

Ähnliche Themen

Ich habe mich letzte Woche angemeldet und alle wichtigen Dokumente abgegeben. Die Theorie fange ich spätestens Mitte Ende diesen Monats an.

Ja gut, dann hast du eh noch locker 2-3 Monate bis du bei der Praxis bist. Zumindest wenn das mit den Prüfungsterminen so elendig lange dauert wie bei mir. War auch nur schnelle weil ich für die Theorie in eine ganz andere Stadt gefahren bin. Und selbst dann musste ich noch einen Monat warten weil der Fahrlehrer vorher keine Termine hatte.

Gudee Leute es ist nun über ein Monat vergangen, seitdem ich mit den Theoriestunden angefangen habe. Bis jetzt hatte ich jedoch erst eine einzige Fahrstunde. Leider wird es vorerst keine weiteren Fahrstunden geben, da ich mir während des Basketballtrainings den Fuß verstaucht habe. Das bedeutet, dass ich vorerst pausieren muss. 🙁

Worauf ich eigentlich hinaus will: Ursprünglich wollte ich einen Cruiser, aber das hat sich schnell geändert. Als ich mich auf die Honda CBR 650 meines Kollegen gesetzt habe und eine kleine Runde auf seinem Grundstück gedreht bin, hat sich meine Meinung schlagartig geändert. Jetzt möchte ich definitiv einen Supersportler, sobald ich meinen Führerschein bestanden habe. Es ist ein großartiges Gefühl, auf so einer Maschine zu sitzen – ich kann mir nur vorstellen, wie es sein muss, damit über die Autobahn zu fahren.😎

Zitat:

@Asaf schrieb am 28. September 2024 um 11:49:18 Uhr:


Worauf ich eigentlich hinaus will: Ursprünglich wollte ich einen Cruiser, aber das hat sich schnell geändert. Als ich mich auf die Honda CBR 650 meines Kollegen gesetzt habe und eine kleine Runde auf seinem Grundstück gedreht bin, hat sich meine Meinung schlagartig geändert. Jetzt möchte ich definitiv einen Supersportler, sobald ich meinen Führerschein bestanden habe. Es ist ein großartiges Gefühl, auf so einer Maschine zu sitzen – ich kann mir nur vorstellen, wie es sein muss, damit über die Autobahn zu fahren.😎

Davon würde ich, auch wenn mich Einige steinigen absolut abraten.
Das hat sich jetzt cool angefühlt weil du schnell mal auf und ab gefahren bist. Sitzt du erst einmal zwei oder drei Stunden auf dem Hobel - und i.d.R. ist eine anständige Samstagsrunde im Bereich von 300-500km, dann macht die Sitzposition nicht mehr so viel Spaß. Auch die Übersetzung, wobei die 600er nicht so krass sind wie die 1000er ist nur bedingt Landstraßenoptimiert. Spitzkehren machen mit den Dingern absolut keinen Spaß, weil da der limitierte Lenkeinschlag und die Übersetzung dir zusammen in die Suppe spucken. Dann brauchen die Dinger Drehzahl - heißt jedes mal wenn du ansatzweise deine Leistung abrufen möchtest, hält dich jeder Laie und Anwohner für einen rücksichtslosen Raser.

Du musst einfach bedenken dass die Supersportler ein "Sport"gerät ist.
Wenn du regelmäßig auf die Renne fährst oder nur Kurzstrecke, kann das klappen - ansonsten sieht es cool aus und hat sonst nur Nachteile.

Den Vortrag hab ich schon vier oder fünf mal in dieser Form gehalten, jedes mal wussten es die Jungspunde besser - nur im ihren Sportler dann nach einem Jahr wieder abzustoßen. Es ist immer wieder schön zu sehen wie die Tour noch keine Stunde alt ist und die Leute auf ihren Sportlern schon die ersten Turnübungen machen weil Hüfte und Knie weh tun.
Nimm ne Naked oder zumindest nen Sporttourer, damit wirst du glücklicher (wobei die cbr650 schon sehr in Richtung Sporttourer geht).

Aktuell gibt es gerade viele gute und neue Zweizylinder Bikes verschiedener Marken in der Einsteigerklasse zwischen Sport und Naked, z.B. GSX8R und R7, die würde ich uneingeschränkt jedem Anfänger empfehlen. Falls das Budget etwas knapper ist, mal eine gebrauchte MT07 ins Auge fassen.

Ja, eine Sportler macht Spaß, aber wie schon geschrieben, ist die Sitzposition auf Dauer ggf anstrengend. Muss man mögen.
Und schnell auf der AB? Hm, naja....
Es gibt aber einige Alternativen, die ihre sportliche Optik mit einer tourentauglichen Sitzposition kombinieren, z.B. die Aprilia Touno (660 Factory).

Ich fahre als erstes großes Motorrad eine Triumph Trident 660 und finde die einfach nur super. Eine dynamisch, leichte Maschine, aufrüstbar mit Zeug, wenn man will. Diesen Dreizylinder Motor gibt es mit ein paar PS mehr auch in der Triumph Daytona 660, die etwas sportlicher ist - aber nicht zu brutal tief ist.
Du wirst in der Fahrschule sehen, Kurven und Geschwindigkeitswechsel machen beim Biken Laune (Landstraße) Geradeaus wie ne Rakete fliegen (Autobahn) mögen nur Ausgewählte (Ich gehöre nicht dazu. Vielleicht mit ner Hayabusa)

Die Sache ist doch eigentlich ganz einfach:
Hol Dir das was Dir gefällt und Dein Herz höher schlagen lässt.

A bissl leidensfähig muss man sein, klar. Aber wenn dann nach einer Weile die Muskeln da sind wo sie hingehören klappt das prima.
Die aktuellen CBRs seh ich aber auch weniger als Supersportler, die sind doch eher sehr bequem ausgelegt.

Aber eins stimmt, Autobahn macht keinen Spaß…

Deine Antwort
Ähnliche Themen