Einsatz Heckstoßstange demontieren

Volvo XC90 2 (L)

Hallo Miteinander,

ich habe sämtliche, verchromten Teile meines XC90 schwarz folieren lassen, jedoch hält die Folie nach Aussage meines Folierers nicht an den Einsätzen der Front- sowie Heckstoßstange. Dementsprechend sehe ich mich gezwungen diese zu demontieren und schwarz lackieren zu lassen. Beim Einsatz der Frontstoßstange gehe ich davon aus, dass dieser Mithilfe der Schrauben an der Unterseite einfach demontiert werden kann. Wie sieht es jedoch bei dem Einsatz der Heckstoßstange aus? Muss hier gar die komplette Stoßstange abgebaut werden? Vielleicht habt ihr irgendwelche Tipps und Tricks oder womöglich sogar eine Anleitung!?

IMG_2022-10-25_20-23-37.jpeg
IMG_20220823_212304.jpg
IMG_20220823_212534.jpg
+1
9 Antworten

Hallo wildboyz86,

Kurz mal vorab, sind die Teile denn lackiert am xc90 oder ist das ehr so ein mattes, raues Alu?
Was hat denn dein folierer an deinem volvo alles schwarz foliert?

Zu dem Thema ausbauen der Teile würde ich behaupten das du die stoßstangen demontieren musst da die Teile von hinten eingeklippt sind, so war es zumindest bei meinen v90 an der Front der fall und es ist auch zu 95% der fall an den Autos die ich in meiner arbeit zerlege um diese zu folieren.

Gruß flo

Moin,

Vielleicht hilft dir das.

https://accessories.volvocars.com/.../XC90(16-)/2019

Grüße

Mein Folierer hat den unteren Teil der Heckschürze am V90 auch foliert. Dieser war allerdings auch nur lackiert, wie ist das bei dir? Dafür hat meiner sich geweigert, das Emblem im Grill zu machen, weil es zu viel Tiefe hätte.

Optisch finde ich die Kontraste durch das Silber schicker. Ohne Kontraste geht für mich sehr viel der nach wie vor zeitlosen Optik des XC90 verloren. Aber da Geschmäker verschieden sind und ich nichts zum Thema beizutragen habe bin ich mal gespannter Beobachter.

Zitat:

@GenesisBiker schrieb am 26. Oktober 2022 um 09:22:40 Uhr:


Mein Folierer hat den unteren Teil der Heckschürze am V90 auch foliert. Dieser war allerdings auch nur lackiert, wie ist das bei dir? Dafür hat meiner sich geweigert, das Emblem im Grill zu machen, weil es zu viel Tiefe hätte.

Aus eigener Erfahrung stimme ich dem zu was das Emblem betrifft. Habe bei mir den Grill auch foliert und auch das Emblem, der Pfeil am Logo ist sehr schwierig und die folie lässt sich nicht zu 100% reinarbeiten. Die Optik danach finde ich aber okay und kann damit leben so wie es ist.

V90

Hallo und vielen Dank für die ganzen Antworten.

@Sonic711: die Teile sind nur mit einer dünnen Lackschicht lackiert, welche aber recht rau ist. Foliert wurde die Dachreling, die Fensterumrandung, Teile der Türgriffe, Teile der Stoßstange vorne und hinten, Chromteile über dem Seitenschweller, die Kühlergrillumrandung sowie die Querstrebe im Grill und der Volvo-Pfeil. Die einzelnen Rippen im Grill hat der Folierer ebenfalls abgelehnt, hier habe ich einen gebrauchten Grill in der Bucht gekauft, bei dem die Rippen schwarz lackiert waren.

@macv70 : Vielen Dank für die Anleitung.

@GenesisBiker: der Folierer meinte er könne es folieren, jedoch würde es sich zeitnah wieder ablösen. Das Emblem hat er foliert und die Arbeit sieht auch sehr sauber aus. Wiederum die Buchstaben am Heck hat er abgelehnt, diese habe ich inzwischen durch schwarze ersetzt.

@BANXX: das ist sicherlich Geschmackssache und vielleicht mache ich es irgendwann auch wieder rückgängig.

So sah der XC90 beim Kauf aus. Sicherlich auch schick und elegant, ich finde allerdings dass das Grau und Schwarz gut harmonieren und etwas frischer aussehen.

17290255_1.jpg
17290255_0.jpg
17290255_4.jpg
+2

So sieht übrigens der folierte Pfeil aus und ich finde das Ergebnis kann sich sehen lassen.

IMG_20221026_175323.jpg

Sieht super aus der Pfeil!

Zitat:

@wildboyz86 schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:33:14 Uhr:


Hallo und vielen Dank für die ganzen Antworten.

@Sonic711: die Teile sind nur mit einer dünnen Lackschicht lackiert, welche aber recht rau ist. Foliert wurde die Dachreling, die Fensterumrandung, Teile der Türgriffe, Teile der Stoßstange vorne und hinten, Chromteile über dem Seitenschweller, die Kühlergrillumrandung sowie die Querstrebe im Grill und der Volvo-Pfeil. Die einzelnen Rippen im Grill hat der Folierer ebenfalls abgelehnt, hier habe ich einen gebrauchten Grill in der Bucht gekauft, bei dem die Rippen schwarz lackiert waren.

@macv70 : Vielen Dank für die Anleitung.

@GenesisBiker: der Folierer meinte er könne es folieren, jedoch würde es sich zeitnah wieder ablösen. Das Emblem hat er foliert und die Arbeit sieht auch sehr sauber aus. Wiederum die Buchstaben am Heck hat er abgelehnt, diese habe ich inzwischen durch schwarze ersetzt.

@BANXX: das ist sicherlich Geschmackssache und vielleicht mache ich es irgendwann auch wieder rückgängig.

So sah der XC90 beim Kauf aus. Sicherlich auch schick und elegant, ich finde allerdings dass das Grau und Schwarz gut harmonieren und etwas frischer aussehen.

Gefällt mir auf jeden Fall sehr gut und auch ich würde die Einsätze an Front und heck noch schwarz machen, in dem Fall lackieren.

Wie ich schon erwähnte denke ich das diese Einsätze mit Sicherheit von hinten in der stoßstange gekippt sind und das du um einen Ausbau nicht drum rum kommst, 100% wissen tu ich es aber nicht.

Zu den einzelnen folierungen der Teile möchte ich noch anfügen das ich bei mir tatsächlich die Griff Umrandung auch lackiert habe in schwarz sowie auch noch die Spiegel.
Der Pfeil im Grill ist wirklich sauber geworden das stimmt.
Was bei mir noch fehlt ist die Dachreling, dazu hab ich mich noch nicht durch gerungen ?? kommt aber demnächst auch noch.

Deine Antwort