Einparkhilfe PDC
Hallo,
hat jemand von euch schon mal eine Einparkhilfe in einem S40 sowohl vorn als auch hinten nachrüsten lassen?
Mein Freundlicher meint, dass das nicht so einfach möglich sei, da man mit den Kabeln an den internen Bus müsse!?!
Kann das sein?
33 Antworten
hi
naja aber wo steht bei volvo das die hinteren sensoren für 470€ zu haben sind?
habe auf der hp nichts gefunden !
gruß
B03
Genau das (470,- EUR stehen ja nicht auf der Volvo HP) hat mich mein Freundlicher heute dann auch gefragt, als ich ihm gesagt habe, dass er das ganze Paket für unter 900,- EUR hinbekommen muss!
Am Fr. werde ich dann mehr wissen.
Podlech bietet es für 479 € inkl. Montage an...
siehe Homepage www.podlech.de
SERVICE > OWNERS > INSPEKTION
hi
das stimmt bei podlech, ist aber eine aus dem zubehör und nicht die originale mit radiostummschaltung !
gruß
B03
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bambule03
das stimmt bei podlech, ist aber eine aus dem zubehör und nicht die originale mit radiostummschaltung !
gruß
B03
Dann ist das Podlech-Angebot zumindest vom Preis nicht schlecht. Mein freundlicher Volvo-Händler hat mir heute einen Preis von 735 EUR genannt (nur für hinten, aber bei Einbau der Original Volvo-Sensoren).
Das ist in meinen Augen aber kein Schnäppchen...
Ist denn bei Podlech auch die Lackierung im Preis enthalten?
Gruß,
Bernd
ja, ist lackiert.
das system ist ein wenig anders.
keine radiostummschaltung.
sitzt auf der stoßstange, statt in der stoßstange eingelassen.
sieht aber gut aus. nicht so komisch dicke sensoren.
gruss
thorsten
Einspruch euer Ehren!
Hallo,
jetzt muss ich aber mal Einspruch einlegen, denn die "komischen" Volvo-Sensoren haben einen ganz erheblichen Vorteil: der Erfassungswinkel ist optimal. Bei allen Fzg. die ich bisher mit PDC gefahren habe, ist das Volvo-Original-System bisher das Beste!
Die Optik finde ich darüber hinaus auch ok...
Sensoren
Hi,
habe auch gestern bei meinem Freundlichen nachgefragt, habe schon die hintern, und interessiere mich für die vorderen Sensoren.
Er konnte mir aber aktuell keinen Preis nennen, da die Dinger wohl nicht lieferbar sind, scheint ihr wohl viel Nachfrage generiert zu haben 🙂.
Sobald ich einen Preis habe poste ich den mal.
--Michael
hi
hauptsache die dinger funktionieren gut, optik ist wohl da nebensache , sonst würde man sich die dinger gar nicht ranmachen lassen !!!!!
klar ist das nachrüsten teuer, man hatte aber ja die option die vom werk für 500 eier zu bestellen !
gruß
B03
mit "komisch" meinte ich diese extrem preiswerten baumarkt lösungen.
das volvo system ist mit abstand eines der schönsten und besten.
die einparkhilfe für vorne müsste normalerweise noch preiswerter sein als für hinten. die teile kosten weniger.
ich hoffe ich komme morgen dazu mal einen kovo für vorne einzustellen.
gruss
thorsten
In der Schweiz verlangt Volvo für die PDC vorne inkl. Montage und Lackierung CHF 800.- Voraussetzung dabei ist, dass die hintere PDC installiert ist.
Die hier diskutierten Preis kann ich nicht nachvollziehen. Mein Freundlicher nimmt für die Nachrüstung von PDC 299,-€ (hintere Stoßstange). Soviel ich weiß verbaut er auch Originalteile.
hier der Link:
http://dealerpages.volvocars.se/.../default.asp?url=frontpage.asp
Leider ist der Preis nicht im Internet verfügbar. Der Kundendienstleiter gibt aber gern Auskunft
Wenn man schon soviel Geld ausgibt (mehr als 500 Euro), wäre es dann nicht realisierbar, eine Rückfahrkamera über dem hinteren Nummernschild einzubauen und deren Bild dann auf dem RTI Monitor anzuzeigen?
Das wäre doch sowieso viel effektiver und sicherer, weil man dann keine Angst vor versteckten Hindernissen haben müsste, die der Sensor vielleicht nicht erkennen würde. Außerdem könnte man doch so bis auf den letzten Zentimeter ans Hindernis heranfahren und so den Rangierspielraum besser ausnutzen.
Oder lässt sich das technisch nicht umsetzen bei Volvo? Beim VW-MFD Navi war das möglich...
Zitat:
Original geschrieben von Podlech
sieht aber gut aus. nicht so komisch dicke sensoren.
gruss
thorsten
na ja das ist geschmacksache .... sie sollten lieber unterhalb der schutzleiste montiert werden statt darauf.
ich finde das sieht unschön aus, da sie in der luft hängen ....
gruß
Kris
Früher konnte man bei der S60 Bestellung die hintere PDC mitbestellen für 500,-EURO.
Wurde dann aber erst beim händler eingebaut.
Jetzt baut man sie im Werk selbst ein.
Leider SEHR AUFFÄLLIGE Klötzer!
Habe mir für vorne die von WAECO gegönnt.
139,- für die Technik und 50,- für dein Einbau durch nen Freund.
Volvo verlangte dafür 700,-! 🙁
Und diese sitzen auch weeeeeeeiiiiiit unten im Stoßfänger.
Kann man sich mal anschauen in der Bildergalerie bei volvocars.de.
Schaut komiasch aus mit den "Löchern" da drin! 🙁
Meine sitzen knapp unter der Stoßleiste.
Finde ich viel besser!