Einige Fragen zum S40/V50 T5
Wahrscheinlich habe ich mal wieder eine seltsamen Autogeschmack. Ich suche einen S40/V50 T5. Am liebsten mit Leder und R Design. Aber diese Autos scheint es in Deutschland nicht zu geben. Nicht mal für Geld. Entweder gibt es nur für 4000€ runter gerockte aber einen gepflegten für 10.000€-13.000€ mit 100.000km gibt es hier nicht. Mal sehen wie lang die Suche noch weiter gehen muss. Aber ich habe einige Fragen. Gerade beim Thema Getriebe. Ich bevorzuge Handschaltung (schlechte Erfahrungen mit DSG und sequentiellen Getrieben gemacht). Ggf. könnte ich mich noch mit einem Wandler anfreunden, da das mehr Werkstätten reparieren können. Jetzt blicke ich bei Volvo nicht durch Powerschift, Geartronic, Automatik, ... .
Was für ein Getriebe ist das Geartronic im V50/S40? Wandler, Doppelkuppler, sequentiel
Was für ein Getriebe ist das Geartronic im C30?
Wie ist da die Haltbarkeit und kennen sich die Werkstätten im Allgemeinen damit aus?
Verschluckt die Automatik viel Leistung?
Wie ist die Ersatzteillage im allgemeinen?
Kennt ihr noch eine gute Adresse wo man mal einen guten gebrauchten Volvo bekommen kann? Ich suche wirklich schon ewig. Aber es muss ein S40/V50 T5 sein. Die Leistung des 5 Zylinders ist echt gut und das design gefällt auch. Bei 6000km im Jahr spielt der verbrauch auch keine Rolle.
Beste Antwort im Thema
Die von dir angedachten T5 haben entweder 6 Gang Schaltgetriebe oder die Geartronic genannte 5 Gang Wandlerautomatik. Zum Schaltgetriebe kann ich dir nichts berichten. Die Automatik ist zum entspannten Fahren genau richtig, sie schaltet weich und ausreichend schnell. Im Vergleich zum DSG meines alten Passat CC 3.6 ist sie angenehmer zu fahren, da ihr jede Ruppigkeit fremd ist, gerade beim Anfahren. Allerdings schaltet das DSG spürbar flotter. Wenn du "sportlich" fahren willst, wird das Schaltgetriebe passender sein. Power hat der T5 auch mit der Automatik genug, ich fahre die 230 PS Variante seit knapp 2 Jahren. Probleme hatte ich in der kurzen Zeit noch nicht.
20 Antworten
S40 (im Einsatz) und V50 (verkauft) mit Reboarder Kindersitz geht, nur der Beifahrersitz ist kaum nutzbar.
S40: Kinderwagen (TfK Joggster) passt rein wenn ein Rad weg ist und Puky Dreirad geht wenn man es auf die Seite legt.
Ansonsten robuste kleine Limousine für mich zum pendeln. Mit 145.000 allerdings als Diesel gekauft und nur 1x Werkstatt
Als Zweit-/Drittwagen auf jedenfall geeignet
Der ist auch als Erstwagen gut 🙂
C30 und Kleinkind ist meiner Meinung nach nicht kompatibel. Es sei denn der Zwerg kann alleine einsteigen und sich selber anschnallen. Kinderwagen kannst du auch vergessen, da der Kofferraum sehr schmal ist. Faltkarre passt schon eher.
T6 gibt es nur mit Wandlerautomatik.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wertzius schrieb am 9. August 2016 um 15:15:55 Uhr:
T6 gibt es nur mit Wandlerautomatik.
Welchen T6 meinst du?
Den hier:
Zitat:
@redtshirt schrieb am 5. August 2016 um 07:34:31 Uhr:
Vielleicht muss ich mich auch nach einem S60T6 umsehen. Wobei es den nur mit Automatik gibt aber ich kann nicht herrausfinden ob das ein guter Wandler ist oder so ein blödes Doppelkupplungsgetriebe.