Einige Fragen zu meinem neuen alten c30
hey leute!
hab gestern morgen meinen neuen (gebrauchten) c30 abgeholt.
und was für ein wunder, ich find ihn immer noch total geil.
nur die scheiss "weiche kofferraumabdeckung" hat mich heut morgen schon genervt.
wenn man wegen jedem kleinem scheiss das man in de kofferraum einladen will, die hacken lösen muss.
habt ihr da einen benutzungs tipp ( ausserder der harten abdeckung und scheiben tönen)?
ich hab ja nen c30 momentum 2,4i bj. 11/08
jetzt hab ich festgestellt, dass ich im innenspiegel so nen sensor(?) habe.
ist der für den auto. abblendenden spiegel (wenn ich sowas überhaubt besitze).
hab auch gesehn das ich automatische Scheibenwischer habe.
jetzt meine frage:
bei meinem a3 war das son packet. also auto. abblendende spiegel , auto. scheibenwischer (bzw. regensenor) und auto. scheinwerfer die bei dunkeltheit angehn und bei tag aus sind.
ist das beim c30 auch so.
was ist eigentlich der unterschied von xenon und bi xenon?
gibt es eigentlich noch einen c30 fahrer im raum hn.
weil c30 sind hier echt mangel ware.
also schon mal besten dank für eure hilfe!
Beste Antwort im Thema
Die äußeren Leuchten (mit der Linse) sind mit Xenon und brennen bei Abblendlicht und Fernlicht. Bei Fernlicht wird innen eine Blende umgelegt, damit die Lichtverteilung eben für Fernlicht ist.
Die inneren Leuchten (sichtbarer Reflektor) sind Halogen und brennen bei Fernlicht (unterstützend) und Lichthupe.
Diese Kombination heißt dann eben Bi-Xenon (von Hella, Name ist geschützt) oder bei den neueren Baujahren Dual-Xenon (wohl nicht von Hella) , was aber das gleiche ist und nur nicht "Bi" heißen darf.
Ist schon etwas verwirrend...
Frank
35 Antworten
jetzt mal was anderes.
ist es normal, dass mein motor beim start immer die ersten paar sekunden bis ca. 2000 dreht und dann langsam wieder fällt?
Zitat:
Original geschrieben von SirLord
jetzt mal was anderes.
ist es normal, dass mein motor beim start immer die ersten paar sekunden bis ca. 2000 dreht und dann langsam wieder fällt?
Jain... Eine "Kaltstartanreicherung" ist natürlich aufgrund der Euro 4 Normierung natürlich erforderlich. Heißt, es sollte schon die ersten Sekunden (ggf. sogar Minuten!) höher drehen,...
...jetzt natürlich das aber...
...nicht so hoch.
Ich weiß gerade nicht wie es beim 2.4i ausschaut, aber so ist beim 2.0l nur eine Erhöhung auf ca. 1100-1200 U/min vorgesehen und das soll nur kurz gehalten werden (nach ca. 30 Sekunden ist es wieder bei ca. 650 U/Min). Es kann sein, dass der 2.4i höher dreht wenn kalt, aber das glaube ich eher nicht...
Es kann eher sein, dass die Drosselklappe (beim 2.4i schon seit Ewigkeiten "Schwachstelle"😉 gereinigt werden müsste um die Drehzahl wieder zu senken 🙂 Kommt schon vor bei Gebrauchtkäufen...
Die Drehzahl sinkt immer recht schnell wieder.
schätze mal so 3 bis 4 Sekunden.
Mal schauen bis es Wärmer wird!
Und wenn es noch genauso ist muss ich halt mal
zu meinem Händler.
Hab ja die Neuwagengarantie verlängert, sollte also kein Problem geben.
Gibt es eigentlich beim C30 irgendwelche spielereien die man so nicht einfach so
rausfindet?
Zitat:
Original geschrieben von SirLord
Die Drehzahl sinkt immer recht schnell wieder.
schätze mal so 3 bis 4 Sekunden.Mal schauen bis es Wärmer wird!
Und wenn es noch genauso ist muss ich halt mal
zu meinem Händler.
Hab ja die Neuwagengarantie verlängert, sollte also kein Problem geben.Gibt es eigentlich beim C30 irgendwelche spielereien die man so nicht einfach so
rausfindet?
Es gibt ein Checkmenü/eine Checkliste, welches vor dem Start abgerufen werden kann 😁
Wer Interesse hat, soll mich fragen 😁 Gebe ich nicht so her, da das eigentlich "Intern" ist 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SirLord
was zeigt es an?
Du kannst da die ganzen Systemprogramme die im CAN-BUS System abgehandelt werden durchgehen und schauen ob irgendwo irgendwelche Fehler "gespeichert" sind. Welche natürlich nicht, aber als grober Test ohne irgendwelches Diagnose-Gerät ist es brauchbar 🙂
Zitat:
Original geschrieben von SirLord
alles klar!würde aber sagen das ich es eher nicht brauche!
sonst noch irgendwas?
Sonst gibt es nichts... Kannst im Bordmenü das lesen/sehen, was da anwählbar ist... Ansonsten gibt es nichts...
jetzt hab ich doch mal wieder ein paar fragen!
meine tankanzeige ist schon stark im roten bereich. seit gestern leuchtet auch die warmlampe für tank fast leer.
jetzt steht im bc das ich noch 100 km fahren kann.
ist das so richtig?
wie genau ist die anzeige, da ich ja schon ein paar tage im rotenbereich rumfahre!
gestern hab ich auch schon wieder ein schock bekommen, auf einmal ein richtig nerviges piepen.
hab schon gedacht ich kann jetzt gleich rechts ran fahren .
bis drauf gekomme bin was es ist.
zuerst ganz langsames piepen, dann schneller und zum schluss eine neue tonlage und voll lautes piepen.
na wer weiss was es war!!!!!!!!????????
Also, der rote Bereich ist recht großzügig bemessen...
Ich bin letztens noch bis 20 KM Restreichweite gefahren und als ich tankte, passten nur 49 statt 55l in den Tank...
Das Piepen wird entweder die Handbremse sein oder der Gurtwarner von der Beifahrerseite weil etwas auf dem Sitz lag
Ich ging davon aus, dass du so klug warst, mit Gurt zu fahren 😉
Aber scheinbar...
Bei mir klingen beide gleich aggresiv (wobei, ich habs nur einmal getestet, da ich immer nur angegurtet fahre 😉 egal ob nur die Straße runter oder im Parkhaus...)
ich fahr eigendlich immer mit gurt!
aber da war ich stress und hab es einfach vergessen.
wann wird mal wieder sommer??????????????
will jetzt endlich meine 18 " drauf machen!