Eingeschränkte Sicht, Verkehrssicherheit nicht mehr gegeben?

Hallo,

mal wieder eine Frage von mir. Seit 08/13 fahre Ich meinen Kia Rio II (siehe Profil) leider stellt sich jetzt für mich ein recht großes Problem. Scheinbar bin Ich mit 21 doch noch einmal etwas gewachsen, so dass die Sicht deutlich leidet.

Um das ganze einordnen zu können: Ich zähle zu den Hünen meiner Region, bin mit 2,07 (wahrscheinlich 2,08 inzwischen) und 100kg nicht wirklich klein geraten.

Bei der Probefahrt gab es dieses Problem noch nicht, erst seit Februar ergibt sich diese Problematik. Der Sitz ist ganz unten und hinten, aber Ich blicke ständig gegen den Dachhimmel und den Innenspiegel, wegen dem Ich knapp die hälfte der rechten Frontscheibe nicht mehr sehen kann.

Bei RvL-Situationen muss Ich mich im Fahrzeug immer ducken, beim Einparken sowieso (hat auch zuletzt zu einem kleinen Parkrempler geführt...)

Solangsam habe Ich Bedenken,dass das die Verkehrssicherheit stark einschränkt. Was sagt ihr?

Beste Antwort im Thema

Hast du kein Schiebedach?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Es gibt sicher Autos aus dem fernen Osten die passen, aber der Grossteil duerfte zu klein sein. Liegt daran das die Leute aus dem Land des Reis auch alle etwas zierlicher sind 😉 Wenn der TE einen Deutschen Hersteller anprobieren wird, wird er schon unterschiede feststellen. Mein Auto ist keiner gehobenen Klasse entsprungen, macht es mir aber bei 1,84m unmoeglich zu fahren wenn ich den Sitz ganz hinter schiebe oder komplett absenke. Dann sind meine Kaesestacheten zu kurz 😁
Alternativen sind fuer den TE sicher Passat, Mondeo, C Klasse, usw usf. Ich glaube selbst ein Golf koennte passen. Habe im Bekanntenkreis eine Person mit 2,04 m der Golf faehrt.

mein Nachbar, zwar nur 2.03m, hat in seinem MX5 den Fahrersitz abpolstern lassen, nu kann er auch mit geschlossenem Verdeck unterwegs sein.
Gruß

Oder doch mit Schiebedach

A-Klasse (W168), B-Klasse (W245 und W246) sind für diese Körpergrößen ebenfalls sehr geeignet, da hohe Innenhöhe und lange Sitzschienen. Die C-Klasse ist gegenüber einem Kia Rio II wahrscheinlich ein zu großer Sprung.

Bevor sich der TE nun ein anderes Auto kauft, würde ich aber dazu raten, über den Einbau verlängerter Sitzschienen und/oder eines anderen Sitzes nachzudenken, der sich tiefer stellen lässt. Das muss kein Vermögen kosten und Du sparst die Kosten durch die Parkrempler wieder ein.

Mich wundert allerdings, dass Dein Vater nicht ebenfalls so groß ist und dieses Problem bei der Probefahrt geahnt haben könnte.

Ähnliche Themen

Hohe Dächer gibt es vor allem bei Kleinwagen und auch wenn sich das komisch anhört - große Innenräume gibt es insbesondere bei asiatischen Produkten.

Dort wird der Innenraum nämlich nicht an der Klasse bemessen sondern an dem, was für die Passagiere sinnvoll ist.

Auch ein Smart oder iQ könnte in diesem Fall passen. Gekauft hätte ich den Wagen so nicht, wenn ich nicht rausschauen kann.

Um das ganze mal ein wenig aufzuklären:

Sitz ohne Schiene gibt es von Kia (in Deutschland) nicht und wird hier auch nicht zugelassen. Mein Rio II ist schon in der Attract (Basis) Ausstattung und damit die unterste hier verfügbare Ausstattungslinie...

Einen Zuschuss meines Vaters gab es beim Kauf des Kia nicht, es stammt alles aus meinem Geldbeutel und Ich hätte es auch nicht auf Pump (selbst innerhalb der Familie) bezahlen wollen. Dann hätte Ich lieber ein deutlich günstigeres Auto genommen. Die Probefahrt indes war ein Witz, 10 Minuten reichen nicht aus, aber Ich bin ja recht lange problemlos mit dem kleinen Koreaner gefahren. Erst in dem letzten Monat ergeben sich eben diese Probleme. Das es letztlich nicht (mehr) zusammepasst sehe Ich inzwischen selbst und werde dort abhilfe schaffen müssen.

Schiebedach ist keine Option,will ja nicht das Grab von Insekten und die Toilette von Vögeln darstellen. Zudem bezweifle Ich,dass das ganze so legal wäre. Ob man für passende Fahrzeuge immer gleich zur Oberklasse greifen muss, sei mal dahin gestellt. Es kommt stark auf die Ergonomie und die Linienführung an. Klassische Limousinen werden eher weniger in mein Beuteschema fallen.

Golf passt sehr gut (ab Golf V) ansonsten werde Ich nun einiges ausprobieren müssen. Leider stelle Ich das ganze zur ungünstigsten Zeit fest, der ZR beim Kia steht an, der TÜV ist fällig und die Bremsen hinten müssen gemacht werden. Alles noch Ausgaben die in den kleinen Koreaner wandern müssen. Mondeo habe Ich sowieso schon im Auge.

@Günter: Mag sein, hier kommt es immer stark auf die Bein/Oberkörperlänge an. Mit einem Maß vom Boden bis zum Hüftknochen von 1,18cm sind meine beine ein ziemliches Problem, die restlichen 91cm (inzwischen 2,09m festgestellt und daher auch die neuen Probleme mit dem alten Auto) sind Oberkörper und Kopf. Habe auch ein Video mit meiner Sicht aus meinem Auto aufgenommen,bei Bedarf kann Ich das gerne mal hochladen. Nur zum Schutz aller Verkehrsteilnehmer, seien es Fußgänger, Radfahrer als auch andere Autofahrer möchte Ich das bewusste Risiko nicht mehr nehmen.

Bei meinem Budget würde es bei der C-Klasse sowieso auf die W203 hinauslaufen,welchen Ich nicht unbedingt so ansprechend finde. W169 befindet sich ansatzweise in meinem Budget, die alte W168 war mir aufgrund der Technik immer ein Dorn im Auge. B-Klasse nur mit sehr hohen Laufleistungen erreichbar.

Andere Sitzschiene müsste Ich mich noch einmal informieren, grundsätzlich wird es wohl für einen solchen Exoten eher wenige Angebote geben.... Andere Sitze gibt es keine zugelassenen mit ABE

Mein Vater ist gerade einmal 1,70 (gewesen), es ist aber unstrittig,dass er mein Vater ist :P

@einsdreivier Den Eindruck kann Ich nicht wirklich wiederspiegeln, Ich habe bisher bei Freunden schon im Toyota Yaris, Smart ForTwo, Hyundai I20 (altes Modell) und eben in meinem Rio II gesessen und um ehrlich zu sein: Wirklich großzügig bemessen waren Sie alle nicht.

Ich finde mich ja eigentlich immer viel zu klein geraten ( 1,71 ). Aber wenn ich das hier lese passt es doch ganz gut 🙂

Gruss Mike

dafür reaktivierst Du den längst vergessenen Thread?

Deine Antwort
Ähnliche Themen