Einen XC70 gebraucht aus Schweden??!!!
Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir einen gebrauchten XC 70 (2012-2014 BJ) von einem Händler aus Schweden zu holen.
Gibt es da große Schwierigkeiten/ Probleme?
Wer von Euch hat bereits Erfahrungen damit gesammelt?!
Würde mich dann ganz gerne telefonisch "beraten" lassen...
Gruß
Konstantin
Beste Antwort im Thema
Hi Quattro 2.5,
1.) ich bin beruflich und privat stark eingespannt.
2.) lebt ein Forum davon, dass Wissen geteilt wird. Daher bin ich kein Freund von privaten Nachrichten
daher antworte ich öffentlich (wegen 2.) und kurz (wegen 1.):
Zoll und Steuern gibt es innerhalb der EU nicht.
Weitere Gebühren hatte ich nur die Bankgebühr (Überweisung ins Ausland, und Fremdwährung)
Volvo-Händler hat auch kein Geld für das Anmelden an das deutsche Werkstattsystem (Ummelden von Göteborg nach Darmstadt) genommen. Hier gibt es auch andere Erfahrungen.
Ich hatte für die Recherche, wie man ein Auto importiert Tage verbracht. Dies wirst Du auch müssen.
Wenn die Zeit zu knapp ist oder es zu anstrengend ist, sollte man in Dtld kaufen.
mfg
V7Sport
18 Antworten
@T5-Power joar 😁 aber das hab ich eher nicht vor, möchte versuchen dem Volvo treu zu bleiben so lange es geht. Mein V70 D5 wird ja auch nur an Papa überreicht, der geht also nicht wirklich weg. Würde ihn ansonsten wohl auch einfach bis zum bitteren Ende fahren. V7Sport hats ja tatsächlich gemacht und daher die Frage mit der Vorkasse etc. Der XC ist auf Dauer ja etwas angenehmer beim aus und einsteigen + von Kindern ins Auto verfrachten fang ich gar nicht erst an 😁
Hi Nadine,
ich habe im Voraus bezahlt.
Nur auf dieser Grundlage habe ich die COC-Papiere bekommen.
Probefahrt habe ich vor-Ort gemacht.
Aber wahrscheinlich bin ich in solchen Dingen "unerschrocken". Mein Amazon hat wahrscheinlich schon 500.000km runter und ist 50 Jahre alt. Mein V70 T5 ist 19 Jahre alt und hat 435.000km runter.
Da ist ein Auto mit 2 Jahren und 60.000km ein Neuwagen.
Was soll da sein? er ist garantiert unfallfrei gewesen und checkheft-gepflegt. Die Fotos waren alles detailliert und einwandfrei.
Wäre ich in Hamburg (und nicht in Bamberg) lebend, würde ich in Deiner Situation einen Autoanhänger leihen und hochfahren.
Aber ich weiß nicht, ob die Schweden Bargeld in der Höhe annehmen....
Hau rein und teile Dein Wissen.
V7Sport
Danke dir V7Sport :-)
Ja so ganz unerschrocken bin ich nicht, aber dann muss der Papa wohl mit nach Schweden mit nem neuen Schweden auf dem Anhänger darf ich meinen D5 nicht mehr fahren lach. Bargeld geht immer - allerdings muss man das beim Zoll angeben bei über 10.000€ (ca. 100.000 SEK je nach Wechselkurs) - nur falls das jemand liest. Euro nehmen sie nicht so gerne, nächster Tip: Vokabelliste machen nach Checklistenart und mit dem Verkäufer durchgehen Schwedisch und hinten dran Deutsch und immer schön die Häkchen dran machen wenn er was getauscht hat oder in Ordnung ist. keinen Verkäufer anfahren der vorher nicht die REG Nummer mitgeteilt hat.
Gerade ist nen XC 90 reingekommen aus Deutschland evtl. kann ich mir die Fahrt nach Schweden sparen seufz.. Ansonsten hab ich 5-7 Autos auf meiner Liste zum anschauen und berichte falls ich hochfahre und wie es gewesen ist! :-)