Eine sehr spezielle Frage bezüglich eines Trennrelais
Moin!
Ich will mir folgendes Trennrelais verbauen:
http://www.fraron.de/.../
Das Teil verfügt über eine option via Drucktaster/Schalter das Relais manuell schalten zu lassen. Das ist für den Zweck sinnvoll, wenn die Starterbatterie den Geist aufgegeben hat man den Wagen mit der Zusatzbatterie starten kann. Was ich nur nicht ganz verstehe ist die Tatsache, dass der Anlasser ja locker seine 200-300A zieht. Das Trennrelais ist aber ja nur für 120A Dauerbelastung ausgelegt. OK, kurzzeitg geht da natürlich auch mehr drüber ohne Beschädigung, aber auch mehr als das doppelte? Es gibt das Relais auch in einer 225A Version, welche allerdings doppelt so teuer ist. Und obige Situation (Starterbatterie defekt) wäre bei mir die einzige Situation wo da mal mehr als 120A drüber geht. Und nur deswegen dann doppelt soviel Geld ausgeben? Auch würde bei der 120A Version dieser optionale Schalter ja garkeinen Sinn machen, wenn danach das Relais kaputt ist. Das Teil ist ja extra für PKW und LKW gedacht.