Einbau eines TRUMA-Ultraheat Zusatzheizers in eine TRUMA SL5002
Hey
Ich befasse mich mit dem Thema Einbau der ultraheat.
Ansich scheint das ja echt kein Hexenwerk zu sein
Sie einzubauen
Ich besitze aber noch ein etwas älteres Modell
Es müsste die SL 5002 sein
Diese läuft übrigens super 😁
Die ultraheat wird natürlich nicht angeboten für eine solch alte Heizung bei Fritz....... Steht geschrieben nicht für Modelle die älter sind wie 98
Meine ist von91 dementsprechend fällt sie raus
Aber woran könnte das liegen
Nur weil im Blech keine perforierten stellen sind für die ultraheat?
Weil rein technisch gesehen sind es ja zwei voneinander unabhängig agierenden Heizungen ?
Vielleicht kann mir jemand weiter helfen der ein solches Modell schon verbaut hat
Laut Videos und Einbaubeschreibungen oder Dokumentationen fällt mir nichts auf warum das nicht klappen sollte
Danke für eure Kommentare
Ähnliche Themen
31 Antworten
Vielleicht hättest du ihn auch als sonder edition verkaufen sollen ;D
Ich denke auch das diese Aussage sehr nichts aussagend ist !
Nur das keiner Ahnung hat und die Zulassung erlischt Punkt
Danke für eure Mithilfe
Zitat:
@Rotex5 schrieb am 8. November 2023 um 20:13:42 Uhr:
..und die Zulassung erlischt Punkt..
Also, wenn mir irgendein Praktikant bei Truma erzählen will, dass es die Ultraheat erst ab 2012 gibt, was aber gar nicht stimmen kann, da ich meine Ultraheat schon 2008 eingebaut habe, dem würde ich auch nicht glauben, dass durch den Einbau die Zulassung angeblich erlischt.
Das einzige, was mit 2012 stimmt, ist, dass in diesem Jahr die Ultraheat modifiziert, in dem Fall verschlechtert, wurde. Die älteren Ultraheat hatten nämlich noch ein Steuergerät, womit man die Temperatur in Celsius-Graden einstellen konnte, die neuen haben nur noch Zahlen von 1 bis 5 oder von 1 bis 6.
Wenn dein Wohnwagen meiner wäre, ich würde die Ultraheat einbauen, denn das interessiert keinen Gasprüfer.