1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Ein Zweizylinder solls werden, doch nur welcher? HILFE!

Ein Zweizylinder solls werden, doch nur welcher? HILFE!

Hallo motortalk Freunde :-)

Am Montagmorgen steht die Motorradführerscheinprüfung an und ich kann schon fast kein Auge mehr zu machen (sobald die Augen zu gehen bin ich auf dem Moped und simulier meine Prüfung ohje).
Bin aber gute Dinge, dass es klappt und will wahrscheinlich noch am gleichen Tag mir Mopeds angucken gehn!

Ich weiß schon, dass ich ein Zweizylinder will, unter 100 PS.
Bin in der Fahrschule immer eine BMW F650GS gefahren und einmal eine Suzuki Gladius 650.
Kam mit beiden super klar, vor allem die Gladius fand ich nicht schlecht, die BMW etwas zu lang/groß.

Habe mich jetzt ewig über mögliche Motorräder informiert und 2 Modelle kommen in die engere Auswahl:

-Kawasaki ER6N
-Ducati Monster 620i.e. / 600
(-Kawasaki ER6F)

Warum?
Habe über alle nur positives gelesen, die Kawa zuverlässig und anscheinend ein super Einsteigermoped (mit ABS mittlerweile schnell und oft zu haben). Die Ducati sieht hammer aus und gibts am günstigsten von allen (jedoch ohne ABS). Die ER6F wäre eine Sportleralternative.

Folgende 3 Links zu den Mopeds kämen infrage (hoffe es ist erlaubt das hier zu posten, wenn nicht editier ich es):
-ER6N http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...
-Monster http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...
-ER6F http://www.autoscout24.de/.../Details.aspx?...

Man bedenke dabei alle Preise würde ich nochmals verhandeln logisch!
Wichtige Frage nun: Was könnt ihr empfehlen? Bin bisher NUR mit ABS gefahren, ist das ein Minuspunkt für die Duc? Macht das viel aus? Die ER6F kam mir günstig vor, wie findet ihr die Preise? Zu übertrieben? Schnäppchen?

Eure Meinung ist gefragt!
Wie man merkt bin ich ein absoluter Neuling und hab mir nur ein wenig Halbwissen angeeignet, aber was Preise angeht und die Sache mit dem ABS bin ich überfragt.

Ich hoffe ich habe nicht zuviel geschrieben.
LG!

23 Antworten

Für einen Anfänger wäre die ER6N mit ABS perfekt, wenn es ein Zweizylinder sein soll. Aber auch ohne das Zweizylinder Kriterium wäre sie eine erste Wahl für Anfänger.
Mit dem gleichen Motor gibt es auch noch die Versys 600 von Kawasaki. Ebenfalls eine gute Alternative.
Und ABS ist nie ein Fehler.

Für absolute Neulinge wäre IMHO die ER 6 (N) die richtige Wahl.
Sehr leicht zu fahren, damit kann man mit wenig Erfahrung schon schnell sein.
Die Ducati ist anspruchsvoller, auch wartungstechnisch.

Wenn der die Kawa gefällt, kannst du dir auch nochmal die Suzuki SV650 anschauen, gibt es auch als Naked/Sporttourer.
Von BMW gibt es ansonsten auch noch die F800 Modelle, sind allerdings etwas teurer als die Er6/SV650.
Als Anfänger der auf einem Motorrad mit ABS gelernt hat, würde ich nicht mehr auf das ABS verzichten wollen. Den Mehrpreis bekommst du zumindest teilweise bei einem späteren Verkauf auch wieder raus

Bmw Modelle hab ich abgecheckt aber sind alle extrem teuer..
Denkt ihr die Preise oben sind ok oder wie findet ihr die?

LG

Zweizylinder ist ja schön und gut, aber man sollte sich als erstes überlegen in welcher Anordnung die zwei Zylinder sein sollten.
Das bedeutet extreme Unterschiede, wie sich das Mopped schliesslich bewegen lässt.

Die Kawa und die Duc haben jedenfalls nur eins gemeinsam: die zwei Zylinder. Fahrtechnisch bewegen sich zwischen diesen Motoren und Motorrädern aber Welten.

Zitat:

Original geschrieben von jogie63



Die Kawa und die Duc haben jedenfalls nur eins gemeinsam: die zwei Zylinder. Fahrtechnisch bewegen sich zwischen diesen Motoren und Motorrädern aber Welten.

Jep, stimmt.

Für mich heißt wenn 2 Zylinder dann ausschliesslich als V2 a la XV und Luftgekühlt (das blubbert einfach schöner) und pflegeleichtem Kardan 😉 ich fahre nur mehr Kardanmöpies.

ev. auch ne VN oder Trude
(auch wenn ne alte Guzzi richtig Spaß bringt, ohne Schrauben zu wollen/können eher nicht)

Ich werf dir als Tipp noch die Cagiva Raptor mit rein, da du Gladius, SV650 und Monster erwähntest. 😁
2-Zylinder von der SV650 in einem schönen Gitterrohrrahmen.
Fährt sich gut für einen Anfänger. Allerdings hier auch: Kein ABS.
Fahrwerk vergleichbar zur Monster, wobei die Raptor als Nischenmodell etwas günstiger bleibt. Alle Verschleissteile sind günstige Grosserienteile von Suzuki, nur besondere Sachen sind seltener.

Hm, Felgenreiniger und APS hättest fürs Shooting aber schon wegräumen können 😉

Quatsch, die CG Flaschen sind doch so schlicht schick, die passen da auf's Bild. 😁
War nur ein kurzes Bild, um den Effekt des Butter Wet WaX festzuhalten. 🙂

Ich hätte die Maschine noch einen Meter vorschieben können, den Sack wegtragen und so einen besseren Hintergrund haben... dazu hatte ich aber nicht den Nerv.

Ich habe die sv 650 s mit abs. Ab Baujahr 2007 gibts die serienmäßig. Fährt sich super

weiß jetzt zwar nicht wie du draufkommst dass BMW Teuer ist...
ICH finde sie "PreisWERT"- und da liegt der Hase im Pfeffer.

was anderes bist du schon Probegefahren - auch mit 4 Zylindern?
vorallem deine "Schätzchen"?
NÖ? dann kannst du erst weiterreden wenn du es getan hast - dann noch die BMW mittesten und dann ein NEUTRALES Statemant.. dann wird dir geholfen!

Alex

Bin ja bereits Bmw gefahren, Bmw F650GS in der Fahrschule. Ganz cool aber zu dick die Maschine, flink ist was anderes mMn..

Den Lappen hab ich heute bekommen, Prüfung bestanden. Jetzt muss ne Maschine her 🙁
Ist der Preis für die orangene Er6n i.O.?
Ist ne lux. Maschine ist aber kein Problem wohne 5min von Lux weg das dürfte kein Problem mit dem Bürokram sein..

Zitat:

Original geschrieben von schmelzi8


Bin ja bereits Bmw gefahren, Bmw F650GS in der Fahrschule. Ganz cool aber zu dick die Maschine, flink ist was anderes mMn..

Den Lappen hab ich heute bekommen, Prüfung bestanden. Jetzt muss ne Maschine her 🙁
Ist der Preis für die orangene Er6n i.O.?
Ist ne lux. Maschine ist aber kein Problem wohne 5min von Lux weg das dürfte kein Problem mit dem Bürokram sein..

Kein ABS.

Zitat:

Original geschrieben von schmelzi8


Den Lappen hab ich heute bekommen, Prüfung bestanden.

Gratuliere 😛

Deine Antwort