ein lacherkracher von opel
Liebe Leute,
mein Opel Omega B ist im Leerlauf immer ausgegangen, habe ihn bei Opel " Reparieren lassen"!!!! Der Leerlaufregler war defekt, habe ihn tauschen lassen. Ich fuhr mit der Familie in Urlaub auf der Autobahn blieb mein Omega stehen ging plötzlich wieder aus, ich bin wieder in eine Opelwerkstatt gefahren, der Meister erklärte mir das Opel in Berlin falsches Ersatzteil eingebaut hat also einen falschen Leerlaufregler der von Opel nicht mehr empfohlen ist.
Ich musste die Werkstattkosten komplett noch einmal Zahlen obwohl Garantie?????????.Die sache hat jetzt mein Anwalt übernommen. Das ist doch echt ein Kracher von Opel oder was meint Ihr??????
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von julianm
Autohaus Dechent in Lebach
Ist Dein Wagen von Berlin dahin geschleppt worden ?
Oder bist Du mit eigener Kraft aus der Berliner Werkstatt gefahren ?
Wenn letzteres Zutrifft , Frage ich mich wie ein Motor mit dem DEFEKT rund 600 km gelaufen ist ?
Moin Opa,
da hast Du was überlesen, der zweite Schadensfall ist während einer Urlaubsreise aufgetreten.
Jackson5
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
.....da hast Du was überlesen, der zweite Schadensfall ist während einer Urlaubsreise aufgetreten.
Nach meinem Verständniss wäre der in Berlin gar nicht vom Hof gekommen .........weil ja Defekt !!
Ähnliche Themen
Hm, stimmt, könnte eigentlich nicht funktioniert haben. Wenn ich aber die (zugegebermassen recht) theoretische Möglichkeit in Betracht ziehe, dass das Teil da zwar mechanisch reinpasste, aber auf Grund anderer elektrischer Werte während der Fahrt die Grätsche gemacht hat, könnte es schon so gewesen sein. Ausserdem hab ich hier inner Firma schon des Öfteren interessante Dinge in Bezug auf elektrische Komponenten erlebt, dass mir grundsätzlich nix mehr unmöglich erscheint.
Jackson5
Das Einzige was ich aus den ganzen Angaben herauslese ist Omega B Bj.97 Automatik ........und das aus 3 Thread's....
Unvollständige Angaben machen es sehr schwer hier eine vernünftige Diagnose zu Versuchen 😁
Es sei denn man sagt gleich schei* Elektronik oder Leerlaufsteller .
Jepp, vollundganzzustimm ...
Aber insbesondere die Elektronik eignet sich doch eigentlich ganz gut zum "Generalschuldigen", oder ?
Ich mein jetzt nicht speziell den Omega, sondern die deutschen (und manchmal auch französischen oder japanischen) Autos im Allgemeinen.
naja passieren kann so etwas schon mal in einer werkstatt das etwas verwechselt wird. sollte aber NICHT!
aber aufjedenfall müssen die dir das geld zurückerstatten!
Mal sehen wie das Thema endet, ich hoffe das Opel mir mein Geld zurück gibt, ärgerlich ist die sache schon wenn man ein Auto zur Reparatur gibt sollte es schon drinne sein das man das Auto Repariert zurück bekommt, klar kann es immer mal sein das etwas nicht gleich funktioniert aber dann hätte man bei Opel die zweite Reparatur auf Garantie machen müssen und nicht mir nochmal für die gleiche sache ne rechnung stellen.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten was dabei raus kommt.
Gruß Julian
Die Werkstatt, die zuerst die Reparatur gemacht hat ist für die Garantie zuständig! Die Werkstätten haben untereinander nichts miteinander zu tun.
Besser wäre gewesen, die Berliner Werkstatt anzurufen und das Problem zu schildern. Entweder Kostenübernahme, oder Rücktransport...
Sie hätten die Wahl gehabt! 😁
Aber hinterher kann man immer schlaue Tips geben!
Ich hoffe die Sache geht zu Deinen Gunsten aus!
opelwerkstatt
Ich habe gestern einen Anruf von Opel bekommen,
Opel zahlt mir die letzte Rechnung zurück, sie haben den fehler erkannt das, dass so nicht richtig war. Aber bis es dazu kam mußte mein Anwalt ne menge Briefe an Opel Schreiben.
Ist echt schade, man hätte die Sache auch anders klären können.
Gruß Julian