Ein Hallo in die Runde hier...

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo an Alle!

Ich wollte mal kurz "hallo" sagen, nachdem ich von einem W211 auf den W209 umsteige.

Am nächsten WE werde ich meinen neuen Wagen aus Lörrach abholen, es handelt sich um ein schwarzes CLK Cabrio Avantgarde aus 2007 mit 13.000km.

Witzig daran ist, dass ich, nachdem mir zwei gute Wagen weggeschnappt wurden, den Wagen auf Grund der Entfernung gekauft habe, obwohl ich ihn live noch gar nicht gesehen habe. Vertraue momentan aber darauf, dass ein Fahrzeug mit der Laufleistung und unfallfrei/schadensfrei bei einer MB-Niederlassung ordentlich sein sollte.

Sollte jemand aus der Ecke kommen und Langeweile haben kann derjenige ja mal bei MB in Lörrach vorbeischauen und ne Rückmeldung geben *ggg*

Hoffe darauf, notwendige Fragen hier wie bei meinen vorherigen Fahrzeugen beantwortet zu bekommen bzw. freue mich auf interessante Gespräche.

Grüße aus Gütersloh

Carsten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von neuerclk


Hallo

Das Edle Teil ist PERFEKT lass die Umbauten sein sie bringen nur ÄRGER und PROBLEME, lass dich von den anderen nicht ÜBERREDEN was zu ändern, weil hier einige sind die von der Technik keine Ahnung haben und nicht wissen was sie ihrem Fzg zumuten . Das sind dann die jenigen die bei fälligen Rep. kein Geld zur verfügung haben, und meinen auf den FREUNDLICHEN meckern zu müssen.

Was du vielleicht machen kannst sind ein Paar andere Felgen.

Gruß
Neuerclk

Mein lieber Freund "Neuerclk",

ich denke mal dein Post war auf mich bezogen. Hier soll keiner zu irgendetwas überedet werden. Ich habe hier einfach meine Meinung kundgetan. Sicher gibt es Leute die es übertreiben und auch keine Ahnung haben. Was ich als Vorschlag beschrieben habe, ist eine Carlsson Tieferlegung. Tieferlegung des Fahrzeugs um ca.30 mm vorne und hinten soweit bis der Hängearsch weg ist (hat eigentlich jeder CLK). Das habe ich bei meinem CLK unter anderem auch machen lassen. Ich habe bewusst diese Federn (und ggf. hinten andere Federtellergummis) genommen, weil Carlsson ein anerkannter Tuner von MB ist. Mein Umbau ist mit dem Tunigspezialisten einer großen MB Niederlassung abgesprochen worden und als Komplettpaket dort ausgeführt worden. Wenn du vielleicht Geldprobleme hast, beziehe das bitte nicht auf mich. Ich lasse alles am Fahrzeug bei MB machen und meckere auch nicht grundlos. So wie manche Leute ihren CLK verbasteln finde ich auch unmöglich. Mein Motto ist "dezent und trotzdem wirkungsvoll".

Grüsse

alfred_t

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von neuerclk


Hallo alfred_t,

habe dich mit keinem Wort persönlich angegriffen, es gibt hier aber genug andere die dies machen und es übertreiben.

Vielleicht sollte ich das sogar befürworten weil ich bin einer vom Freundlichen und bin über jede Rep. erfreut, mir ist es aber lieber wenn vernüftige CLK-Fahrer mit ihrem Schätzchen zufrieden sind.

Ich selber hab mich für einen CLK W 209 Cabrio Modelljahr 2008 in Chromitschwarz als 200 Kompr. mit 184 PS entschieden allerdings mit Sportausstattung und Sportfahrwerk hat auch einen guten Sound und macht viel Spass auch über 200 km/h.

Gruss
neuerclk

Hallo neuerclk,

ok hast mich nicht direkt angesprochen, soll so sein. Dein CLK ist zwar Serie, aber nicht weit weg von meinem. Was ich geändert habe, ist nicht groß anders als das, was Du bereits ab Werk verbaut hast. OK, vieleicht die 1cm Spurplatten pro Rad. Tiefer ist deiner auch und 18" Räder sind auch drauf. Wie geschrieben, ich habe alles bei MB machen lassen, also kein Billigtuning.

Gruß

alfred_t

@Tamino:

Ich weiß ja nicht, ob Deiner schon da ist, daher mal zur Beruhigung der Nerven meine Erfahrung von gestern.

Hatte mich gestern ja die 630km auf den Weg gemacht, um meinen neuen abzuholen.

Als ich dann angekommen bin und das Fahrzeug gesehen habe, kam mir nur ein Gedanke: Hatte ich nicht einen Gebrauchten gekauft und nicht einen Neuwagen???

Nicht eine Macke, nicht einmal einen Steinschlag vorne auf der Motorhaube, Zustand wie unbenutzt. Hammer!!!

Und die Reise zurück schnurrte er selig die ganze Fahrt mit einem Durchschnittsverbrauch von 7,5 Litern. Und das bei offenem Dach, was von mir endlich wieder genossen werden konnte.

Ein Kompliment an die NL Freiburg/Lörrach, ich bin begeistert....

Hallo clk-klasse,
meinen bekomme ich morgen mittag und bin schon ganz gespannt auf das Fahrzeug.

So, jetzt habe ich ihn abgeholt. Es ist ein Traum von einem Auto. Selbst meine, in Autodingen eher nüchterne, Familie ist begeistert. Maschine, Getriebe, Ausstattung, alles vom besten. Ich bin sehr beeindruckt.

Ähnliche Themen

Sehr schön, das freut mich für Dich!!!

Viel Spaß damit, bin selber mit jeder Minute begeisterter...

Zitat:

Original geschrieben von Tamino


So, jetzt habe ich ihn abgeholt. Es ist ein Traum von einem Auto. Selbst meine, in Autodingen eher nüchterne, Familie ist begeistert. Maschine, Getriebe, Ausstattung, alles vom besten. Ich bin sehr beeindruckt.

und wo sind die Bilder?😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen