ein 13er 2weg oder 10er 2weg zu 2x16er kickbässe??

hallo.

wiedermal ne frage wegen kickbässe und einbau!

ich habe sehr geile dobo´s mit 2 x 16er kickbässe pro seite gesehen und würd auch gern solche haben ;-)..

nun die frage:

soll ich ein 13er weg compo mit den 2 x 16er kickbässen in die dobo´s einbauen oder ein 10er 2weg in die armaturen falls ich die 10er reinkriege ;-)? habe ja nur 8,7cm original beim jetta.

ja,ich weiss aber ich kann keine geschl.volumen für die kickbässe bauen da ich null erfahrung habe mit gfk usw...

müsste also alles mit mdf verbauen und die türverkl. komplett zerschneiden...neeeeeee

ich würde die tür so gut es geht abdichten mit dämmatten usw.

die kickbässe würde ich parallel schalten und mit ner carpower hpb 602 oder 604 betreiben.

das frontsystem extra mit nem amp.

was meint ihr?

35 Antworten

also ich würde ja an deiner stelle nur ein handelsübliches doppelcompo nehmen, das ist einfacher! denn wenn du anfängst mit 2 kickbässen und einem zusätzlichen 2-wege-system wird die abstimmung schon komplizierter! wenn ich sowas machen würde, dann bestenfalls teilaktiv, besser noch vollaktiv, aber nur dann wenn du dich auch wirklich auskennst oder einen spezialisten zur hilfe hast (einmessequipment fast unumgänglich).

evtl wäre es auch sinnvoll ein doppelcompo selbst zusammenzustellen und teilaktiv anzusteuern indem du dir ein normales 2-wege-system holst (am besten eins mit relativ niedriger trennfrequenz) und noch einen 2. identischen tieftöner dazukaufst! das compo betreibst du passiv an einem verstärkerkanal und den 2. tmt aktiv an einem weiteren endstufenkanal und trennst ihn bereits im bereich ~300hz nach oben hin ab. allerdings solltest du darauf achten dass du eine geeignete 4-kanal-endstufe dafür hast... 😉

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von eiskalt


würde wenn möglich nen 13er verbauen...

eine teure aber schöne kombinaiton wäre z.b.: 4 hv 165L und der 13er coax von hetrz 🙂

[/QUOT

Ein 13er als Mitteltöner ist nicht zu empfehlen .
Ein 10er ist völlig ausreichend .
Der spielt problemlos bis 300 Hz runter .

Ein 13er ist schon wieder langsamer und schwerer beim Membrangewicht , bringt alles Nachteile im Mittelton .
Außerdem schwerer zu verbauen .

naja aber bei 300Hz muss der 10 schon orgendlich hub machen...
hast bestimmt mal die andrian 13cm tmts gehört... wenn das keine schöenen mitten sind 🙂

ps.: "schwer zu verbauen" ... da muss ich dir recht geben 🙂... hatte schon probleme bei meinem 10er

mfg eis

Außnahmen bestätigen die Regel ;-)

Du darfst aber gern mal auf meiner Seite schauen, was ich vor meinen Vifa´s drin hatte ;-)

Ähnliche Themen

jo hab ich grad gemacht 😁...
wue gross war denn das volumen für die hts ? ...
haste jetzt auch andere hts verbaut ? wenn ja welche 🙂 und wie klingen sie im gegensatz zu den a25g ?

mfg eis

..ne,nee die a25g sin drinn geblieben , ca 20-30ml .

Deine Antwort
Ähnliche Themen