ein 13er 2weg oder 10er 2weg zu 2x16er kickbässe??
hallo.
wiedermal ne frage wegen kickbässe und einbau!
ich habe sehr geile dobo´s mit 2 x 16er kickbässe pro seite gesehen und würd auch gern solche haben ;-)..
nun die frage:
soll ich ein 13er weg compo mit den 2 x 16er kickbässen in die dobo´s einbauen oder ein 10er 2weg in die armaturen falls ich die 10er reinkriege ;-)? habe ja nur 8,7cm original beim jetta.
ja,ich weiss aber ich kann keine geschl.volumen für die kickbässe bauen da ich null erfahrung habe mit gfk usw...
müsste also alles mit mdf verbauen und die türverkl. komplett zerschneiden...neeeeeee
ich würde die tür so gut es geht abdichten mit dämmatten usw.
die kickbässe würde ich parallel schalten und mit ner carpower hpb 602 oder 604 betreiben.
das frontsystem extra mit nem amp.
was meint ihr?
35 Antworten
ich hab selber hertz kickbässe mit denen ich eigentich sehr zufireden bin ...
hören auf den namen HV 165 L ... gibts aber auch als 20cm kickwoofer...
was ich klanglich auch sehr nett finden würde wären 2 oder 3 andrian 13 cm tmts in der türe mit nem passenden ht 🙂... ist allerdings etwas teuer
mfg eis
hast du auch geschl.gehäuse für den HV 165 L oder auch nur gedämmt?
aha 20cm kickwoofer? meinst du den Hertz HV 200 - 20 cm Tiefmitteltöner???
Ich denke auch das ein system mit zwei 16er besser wäre. Einfacherer einbau und die mitten sind auch gut.
Beispielsweise das Exact V-Comp Pro 6.2 gibbet als doppel. Und da fehlts an nix...
Andere habe ich noch nicht gehört... Werden aber wahrsteiner auch keine probs bei den mitten haben wenn sie ordentlich sind.
ja,hab ich auch gesehn aber Exact Compo 6.2 V Pro - Double - Doppelkickbasssystem um 499€ `???????
etwas zuuuuuviel kohle für mich ;-)
Ähnliche Themen
Gibt z.B. von helix, audiosystem welche, hab aber keinen plan wie die klingen.
Ich würds mir anhören, da haste auch keine grossen abstimmungsprobleme oder ähnliches
Aber das Exact is GEIL !!!
Hatte es selbst lange drin!
Da haste recht Stefan 🙂 Gefiel mir auch...
Was sinds denn für Doorboards ? Was kosten diese ? Was möchtest du max für 2x 16 + 1x Coax ausgeben ? Welche Endstufe hast du dafür ? Sorry, falls ich was überlesen habe.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von StephanS1982
Ohne Laufzeit find ichs oft nicht so prickelnd.... und bei 2 16ern kommt der Mittelton alles andere als zu kurz.
Der zu laute Mittelton ist aber gerade bei Doppelcompo´s das größere Problem .
Man bekommt zwar einen schönen , vollen Grundton,
bezahlt das dann aber mit einer fiesen Mitteltonüberhöhung .
Grade Doppelcomposystemen sind ohne Laufzeit viel kritischer , als ein Koax mit 2 x16er , da besonders im Mitteltonbereich das Ohr den Zeitversatz der 16er deutlich wahrnimmt .Man bekommt so keine exakte Bühnenabbildung hin .
Bei Frequenzen bis 250 Hz , bei denen die 2 16er i.d.Regel bei 3-Wegesystemen abgetrennt werden , spielt die Laufzeit keine soo große Rolle .
Und der Koax spielt ja als Punktschallquelle und ist von Laufzeitunterschieden befreit .
Jetzt gilt es nur noch das ganze mit einer passiven Weiche in Phase zu bringen .
Das ist richtig Stefan, allerdings glaube ich, dass es hier eher um Spaß im Auto als perfekte Bühne geht - falls ich mich täusche => Bitte Info ;-)
Was sinds denn für Doorboards ?....plane mit mdf selber welche zu basteln und dann bei fertigstellung der ls mit skileder überziehen.
Was kosten diese ?...keine ahnung wieviel das material kosten wird.
Was möchtest du max für 2x 16 + 1x Coax ausgeben ?...bräuchte ja 4 stk. kickbässe mit max 55€ je stk. und für koax max. 80€ wobei die ht echt harmonisch und net zu schrill sein dürfen.
Welche Endstufe hast du dafür ? plane eine carpoweraber welche is noch???
wäre es besser wenn ich 13er (statt den 10er koax im amaturenbrett) mit in die dobos einbaue aber in ein geschl.gehäuse?
wenn ja,wieviel volumen für die 13er?
Sorry, falls ich was überlesen habe.
is die mitteltonüberhöhung sehr bemerkbar beim doppelcompo?
ein klares und harmonisches klangbild is mir wichtiger als ein hoher kickbasspegel!
hm also für die bühne wird es besser sein, wenn sich die coaxe auf dem armaturenbrett befinden, sie sollten also vor dir sein und auf passender höhe...
je grösser der coax ist, desto tiefer kannste ihn spielen lassen ---> desto begrenzer werden die mitten der tmts/kickbässe...
würde wenn möglich nen 13er verbauen...
eine teure aber schöne kombinaiton wäre z.b.: 4 hv 165L und der 13er coax von hetrz 🙂
die genau trennfrequenz sollteste dann austüfteln.
allerdings finde ich eine carpower nicht passend, würde da ne edlere endstufe nehmen...
mfg eis