Eilt: Bis zur welchen Größe passt ein Rad in die Mulde für Ersatz/Notrad?
Hallo,
nun hab ich endgültig die Schn**** voll und ees muss ein richtiges Ersatzrad hinten rein. Weiß einer von euch bis zu welcher Größe man das Ding in dieser Mulde unterbringt und trotzdem noch den Boden zuklappen kann?
Auto ist ein V70II, 16" würden reichen
Gruß
Rapace
21 Antworten
*hm* der V70 hat 2 klappen im Boden. Über die hintere bekommt man das notrad raus. Vielleicht durch die vordere, größere klappe? Mal probieren, wäre aber extrem umständlich.
sonst noch ideen?
Rapace
Hi rapace,
ist doch ganz einfach:
Die Holzklappe hochklappen (nach dem öffnen der Hecklappe die, die am nächsten zu dir ist, also die letzte im Auto). Darunter ist ein Plastikeinsatz, der mit zwei Haken, Schrauben (? weiß nicht wie ich die Dinger nennen soll?) links und rechts festgehalten wird (etwa mittig des Einsatzes). Das Teil ist etwas fummelig zu entfernen, da es etwas hakt. Einfach mal vorsichtig probieren, geht raus - und dann - liegt der Reifen in der Mulde und du kannst ihn rein- oder rausnehmen - fertig.
Da ich aber davon ausgehe, dass du das alles gemacht hast, verstehe ich nicht so ganz das Problem. Eigentlich müßte die sich auftuende Öffnung locker ausreichen um den Reifen rein oder rauszutun - auch mit 215er Bereifung
Vielleicht beschreibst du das Problem noch einmal näher?
Gruß Karsten
Zitat:
Original geschrieben von febrika3
Die Holzklappe hochklappen (nach dem öffnen der Hecklappe die, die am nächsten zu dir ist, also die letzte im Auto). Darunter ist ein Plastikeinsatz, der mit zwei Haken, Schrauben (? weiß nicht wie ich die Dinger nennen soll?) links und rechts festgehalten wird (etwa mittig des Einsatzes). Das Teil ist etwas fummelig zu entfernen, da es etwas hakt. Einfach mal vorsichtig probieren, geht raus - und dann - liegt der Reifen in der Mulde und du kannst ihn rein- oder rausnehmen - fertig.
Das habe ich schon gemacht. Der Einsatz /Ablagefach ist draussen und auch die "Schraube", mit der das Rad dann fixiert wird. Rein gehen tut es trotzdem nicht. der reifen müßte rechts etwas unter die ablage (da ist ja eine aussparung) und auch nach vorne unter die vordere ablage. Das "einfädeln" klappt aber nicht weil er links an der batterieabdeckung und vorne an der kante der klappe kantet. Ich bin mir mittlerweile sicher, dass ich im alten die hintere klappe rausnehmen konnte (und das auch mußte). Nun ist sie geschraubt.
werde später mal versuchen durch die vorere klappe reinzuladen, viel hoffnung hab ich aber nicht.
Rapace
Allein mit der hinteren Klappe kommt man da nicht weiter. Der Trick ist folgender: Hintere Klappe etwas anheben (so ca. 15°) und dann in dieser Richtung nach hinten herausziehen. Jetzt die beschriebene Plastikabdeckung demontieren und zum Einladen des Rades auch noch die vordere Klappe anheben. Eine hilfreiche Hand, die die vordere Klappe geöffnet hält, erleichtert die Sache. Abschließend vordere Klappe wieder schließen, Plastikabdeckung befestigen und die hintere Klappe wieder aus leicht angehobener Stellung in die Aufnahmen drücken.
Gruß
Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jörg_K
(so ca. 15°)
Dat war der Gewinner, danke für den Tip. Ich habe immer versucht die nach oben rauszuhebeln. Für manche Sachen ist eine schummrige Tiefgarage ...suboptimal. MT ist eben klasse 😉
Rad ist drin, die halterung passt auch eben so gerade. Die Plastikablage passt nun natürlich nicht mehr rein, aber das Gerümpel passt auch ins/ums Reserverad. Nachdem ich nun ein richtiges Eratzrad habe werde ich mit dem Auto wohl nie mehr eine Reifenpanne haben, aber es beruhigt.
Reifen sind unheimlich teuer geworden. Für 4 Hufeisen habe ich rund 700 Euro gelöhnt, im Frühjahr waren es noch 600 (und die Reifen damals waren sogar etwas teurer!). Die ganze Aktion hat mich nun inkl Stahlfelge (Ersatzrad) und temporärem Notreifen (der nun auf der Stahlfelge ist) 945 Euro gekostet - zzgl 4h Verdienstausfall - zzgl 2h Freizeit. Mit richtigem Ersatzrad wären es 2h Verdienstausfall, 1,5h Freizeit und 250 Euro weniger gewesen. Es lebe der technische Fortschritt!!
Rapace - der glaubt, dass er beim nächsten Auto keinen Platz für ein richtiges Ersatzrad haben wird - egal welche marke
Zitat:
Original geschrieben von rapace
Für 4 Hufeisen habe ich rund 700 Euro gelöhnt ...
... Und? Sind sie wenigstens auch wintertauglich für den Preis? 😉 😁
Klar, die sollen für nasse Strassen (und das sind die Winterbedingungen auf der A5) hervorragend geeignet sein.
Conti Premium (oder so ähnlich)
Rapace