Eigenartiges Problem mit Bremsen!?
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem und bin langsam am verzweifeln.
Kurzfassung: Auf der Hinterachse werden die Bremsen heiss. Mal ist es die linke mal die rechte Seite. Das Problem tritt mal fast jeden Tag auf, dann wieder einige Wochen nicht.
Getauscht wurde:
- Bremssattel auf der rechten Seite
- Handbremsseile auf beiden Seiten
- Bremsbacken der Feststellbremse
- Hebel für das Bremsseil auf der rechten Seite
Die Bremsen wurden schon oft von der Werkstatt zerlegt und geprüft. Es kann nichts gefunden werden. Ich bin einmal mit heiss gelaufener Bremse (hinten links) direkt in der Werkstatt. Die haben das Auto hochgebockt und das Rad ließ sich von Hand kaum drehen (Auto war aus und auf der Bühne, also kann es das ESP nicht sein). Nach ca 5min warten ließ sich das Rad immer besser drehen bis es fast normal zu drehen war. Ich hatte vermutet dass das ESP spinnt und immer ein Rad bremst. Aber da es auch auf der Bühne fest war und das Auto aus war, schließe ich das aus.
Angefangen hat das ganze im Januar in Schweden. Es wurde immer eine Seite hinten sehr heiss. Man hat es gerochen und es hat geknackt. In Deutschland dann trat es dann abwechselnd links oder rechts auf.
Was mir noch aufgefallen ist: Wenn ich ab exakt 100kmh bremse, dann "rubbeln" die Bremsen. Das Auto vibriert leicht (nicht das Lenkrad!) und es ist deutlich eine Art "schaben" oder "reiben" zu hören. Desto höher die Geschwindigkeit und die Bremskraft, desto stärker.
Außerdem zieht das Auto beim bremsen leicht nach rechts. Vor allem wenn ich plötzlich stark bremse.
Beim TÜV war ich auf dem Bremsenprüfstand. Ergebnis: Die Bremsen auf der linken Seite, bremsen leicht stärker als auf der anderen Seite. Also eigentlich umgekehrt zu meiner Erfahrung die ich gemacht habe!?
Was kann es sein? Ich suche bereits seit 8 Monaten nach dem Fehler. Habe Angst das mir irgendwann die Bremsscheibe wegfliegt.
Danke schon mal für eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Da fallen einem ja direkt die Augen aus dem Kopf wenn man das hier liesst!! 😰
1) Du fährst 6 Monate mit sich heisslaufenden Bremsen in der Gegend rum? So etwas verantwortungsloses, sich, seinen Mitmenschen und anderen Automobilisten gegenüber, habe ich selten gelesen! 😠
2) CAN-BUS Reset, Fehler auslesen, ABS-Ringe... Ich verstehe die Logik hinter diesen Vorschlägen nicht! Würde ein elektronisches Problem vorliegen, würde das nicht nur im Fehlerspeicher, sondern auch im BC, bzw. als ABS-Symbol im KI aufleuchten.
3) Läuft die Handbremse mit, hört man das in 90% der Fälle auch bei langsamer Fahrt entlang einer Mauer. Ist ein ganz eindeutiges Schleif- bis hin zum Quitschgeräusch. Das diese für das Problem verantwortlich ist, schliesse ich daher eher aus, da die Beläge in der Trommel eher zerbröseln, oder sich gar ablösen würden, als die Bremsscheiben von hinten her blau zu verfärben.
4) Das deine (hinteren) Bremsen mittlerweile rubbeln, wundert mich nicht! Wenn die - so wie ich vermute - ständig mitläuft und somit extrem heiss wird, verzieht sie sich und rubbelt - ganz normal!
Am meisten Sinn macht der BKV, sofern alle anderen Möglichkeiten im Bremsleitungssystem effektiv ausgeschlossen worden sind. Was anderes bleibt ja nicht übrig!? Nur so könnte ich mir auch erklären, weshalb das mal rechts und mal links vorgekommen ist. Bei allem anderen wäre es absoluter Zufall, wenn es Beidseitig passieren würde - gilt auch für die Handbremse...
Also, und da deine Werkstatt "des Vertrauens" offensichtlich NULL Plan hat was sie da treiben, ab zur nächsten (Volvo-)Werkstatt. Die fangen dann mit "leerem Kopf" nochmals bei Null an und können alles nochmals prüfen! HB, Brems-Leitungen, BKV und meinetwegen auch den Fehlerspeicher... Alle Ferndiagnosen hier sind schlussendlich nichts mehr, als ein paar Erfahrungswerte, gepaart mit Möglichen Ursachen und unterm Strich auch nur "Raterei"...
Aber ALLES ist besser, als jemand bei dem man mit einem offensichtlichen Problem hinfährt, und es sogar vorführen kann (deine Hebebühnen-Geschichte) und dann nichts weiter kriegt als "alles freigängig" und "keine Ahnung was das sein könnte"... Lächerlich! Und so was nennt sich Werkstatt?
Aber den Wagen in die Presse zu geben, ist ja echt keine Option! Es gab noch keinen Fehler, der nicht gefunden worden ist. Es gibt nur zu viele Deppen, die's nicht hinkriegen...
Ich wünsch dir viel Erfolg!!
Gruss vom VF
Edit: Dein Kupplungsproblem, dürfte wie weiter oben mal erwähnt worden ist, durchs entlüften der Kupplung zu regeln sein.
62 Antworten
@i.m.rafiki : alles gut! Jeder darf hier nach bestem Wissen und Gewissen seine Erfahrungen kund tun. Das man bei der anfänglichen Beschreibung der Sachlage vom TE an die Handbremse denkt (in Anbetracht der HB-Problematik bei den P2x-Modellen), ist auch nicht abwegig und bei einer offensichtlichen Null-Nummer von Werkstatt auch nach wie vor zu prüfen. Allerdings sprechen folgende Punkte m.E. gegen die Handbremse:
1) Phänomen trat mal links, mal rechts auf
2) die Bremsscheiben färbten sich blau und rubbelten beim bremsen
3) die hintere Bremse begann zu Qualmen - einer entsprechend grossen Bremswirkung mit derartiger Hitze- und Reibungsbelastung halten die Beläge der HB nicht stand.
Aber wie du schon richtig geschrieben hast und ich hier immer wieder "predige":
Hier hat keiner eine Glaskugel zur Hand, keiner hat das Auto jemals gesehen, gefahren oder geprüft! Daher kann es hier einzig und alleine um Anhaltspunkte und Hilfestellung zur Problemfindung gehen, welche auf eigenen Erfahrungswerten basieren.
Und wenn der TE nun tatsächlich eine taugliche Werkstatt gefunden hat und die ihm dann endlich helfen können, werden wir hoffentlich in Bälde erfahren was hier das Problem war! Vielleicht war's tatsächlich die HB, vielleicht der BKV, vielleicht aber auch was ganz anderes. So oder so wird das der Nachwelt helfen und wir können was lernen...
Ja ich war bei mehreren Werkstätten...
Wie gesagt, hier ist es schwer gute Werkstätten zu finden. Beispiel Zweimassenschwungrad: Ich fahre in 3 Werkstätten, zwei davon Volvo. Alle drei sagen mir dass das Problem mit dem "Klack" bei Lastwechsel vom ZMS kommt und das getauscht werden muss. Ich sagte daraufhin: "Ok, machen wir einen Termin! Ich habe noch Garantie auf das Auto." Und schon geht es los: "Ja, also vielleicht ist es doch nicht das ZMS, vielleicht was anderes..." usw...
Genauso bei meinen defekten Hydrolagern, genau das gleiche Drama.
Bei der Bremse sehr ähnlich: "Ja wir tauschen erstmal den Bremsattel...". Geprüft ob der ausgebaute defekt war, wurde anscheinend nicht. Es wurde nur gesagt: "Ja fahren sie mal und schauen ob das Problem weiter besteht."
Sorry das ich hier so über Werkstätten abkotze, aber das ist einfach nur schlimm hier! Wenn ich so mit Kunden umgehend würde, hätte ich längst keine mehr. Es werden funktionstüchtige Teile getauscht und in Rechnung gestellt. Problem besteht weiterhin, also wird weiter getauscht...
Stellt euch das mal in der IT vor: Ihr bestellt in euer Unternehmen einen IT Dienstleister der euch einen Server aufsetzen soll. Er sagt dann: "Ja ich hab 6h dran gearbeitet, das Aufsetzen hat nicht geklappt, wir stehen weiterhin an der gleichen Stelle wie vor 6h aber bezahlt mich mit 600€."
Nur in den Autowerkstätten ist es so das man anscheinend legal übers Ohr gehauen wird!
Ich bin wirklich sehr frustriert...
...und? Problem gefunden und behoben??
Du schliesst die Helfer (ESP / ABS) als Ursache aus - ich würde das nicht tun, denn:
wenn der ABS Ring hinten einen Bruch hat, ist aber noch nicht ganz durch, so dass dass system es nicht eindeutig als Fehler inerpretieren kann passiert folgendes: das eine Rad dreht sich für den Komputer "zu schnell" (nur in der Theorie), also bremmst er das rad mal aus - in der Kurve schon mal auch das andere und wenn es während der Fahrt sehr oft passiert, läuft die Bremse auch heiß.
Hast du Tempomat? Kannst Du es u.U. erspüren - hau Ihn bei 80 - 100 rein und versuche zu fühlen - wenn du leichtes beschleunigen und abbremsen im wechsel spürst, ist es (sehr hohe Wahrscheinlichkeit) das ABS - also ein Ring kaputt.
Aber alles ist nur Ratespiel - wir haben das auto weder gesehen noch probe gefahren - auf Verdacht würde ich nie im Leben was tauschen - Glühbirne vielleicht...
Gruß
Didi
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 13. September 2016 um 19:11:13 Uhr:
...und? Problem gefunden und behoben??Du schliesst die Helfer (ESP / ABS) als Ursache aus - ich würde das nicht tun, denn:
wenn der ABS Ring hinten einen Bruch hat, ist aber noch nicht ganz durch, so dass dass system es nicht eindeutig als Fehler inerpretieren kann passiert folgendes: das eine Rad dreht sich für den Komputer "zu schnell" (nur in der Theorie), also bremmst er das rad mal aus - in der Kurve schon mal auch das andere und wenn es während der Fahrt sehr oft passiert, läuft die Bremse auch heiß.
Hast du Tempomat? Kannst Du es u.U. erspüren - hau Ihn bei 80 - 100 rein und versuche zu fühlen - wenn du leichtes beschleunigen und abbremsen im wechsel spürst, ist es (sehr hohe Wahrscheinlichkeit) das ABS - also ein Ring kaputt.Aber alles ist nur Ratespiel - wir haben das auto weder gesehen noch probe gefahren - auf Verdacht würde ich nie im Leben was tauschen - Glühbirne vielleicht...
Gruß
Didi
Ich hab bereits mindestens zwei mal geschrieben dass das Rad sich auch nicht drehen ließ als das Auto aus (!) war und auf der Hebebühne war. Ich glaube nicht das ESP und ABS arbeiten wenn das Auto aus ist. Das erkläre ich auch jedes Mal den Werkstätten, immer wieder aufs Neue. Beim nächsten Besuch fragen die mich dann wieder ob schon das ESP und ABS geprüft worden sind.
Ergebnis bei der letzten Werkstatt: "Puh, ja dann wenn bereits so viel getauscht wurde... da habe ich auch keine Ahnung was das noch sein könnte. Ich hätte ja auf die Bremssättel getippt. hmmm.."
Also wie immer...
Fahren tu ich damit nicht mehr. Er steht jetzt nur noch rum. Sollte mir nix anderes einfallen wird er abgemeldet und verschrottet.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Razzorpl schrieb am 16. September 2016 um 13:52:58 Uhr:
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 13. September 2016 um 19:11:13 Uhr:
...und? Problem gefunden und behoben??Du schliesst die Helfer (ESP / ABS) als Ursache aus - ich würde das nicht tun, denn:
wenn der ABS Ring hinten einen Bruch hat, ist aber noch nicht ganz durch, so dass dass system es nicht eindeutig als Fehler inerpretieren kann passiert folgendes: das eine Rad dreht sich für den Komputer "zu schnell" (nur in der Theorie), also bremmst er das rad mal aus - in der Kurve schon mal auch das andere und wenn es während der Fahrt sehr oft passiert, läuft die Bremse auch heiß.
Hast du Tempomat? Kannst Du es u.U. erspüren - hau Ihn bei 80 - 100 rein und versuche zu fühlen - wenn du leichtes beschleunigen und abbremsen im wechsel spürst, ist es (sehr hohe Wahrscheinlichkeit) das ABS - also ein Ring kaputt.Aber alles ist nur Ratespiel - wir haben das auto weder gesehen noch probe gefahren - auf Verdacht würde ich nie im Leben was tauschen - Glühbirne vielleicht...
Gruß
DidiIch hab bereits mindestens zwei mal geschrieben dass das Rad sich auch nicht drehen ließ als das Auto aus (!) war und auf der Hebebühne war. Ich glaube nicht das ESP und ABS arbeiten wenn das Auto aus ist. Das erkläre ich auch jedes Mal den Werkstätten, immer wieder aufs Neue. Beim nächsten Besuch fragen die mich dann wieder ob schon das ESP und ABS geprüft worden sind.
Ergebnis bei der letzten Werkstatt: "Puh, ja dann wenn bereits so viel getauscht wurde... da habe ich auch keine Ahnung was das noch sein könnte. Ich hätte ja auf die Bremssättel getippt. hmmm.."
Also wie immer...
Fahren tu ich damit nicht mehr. Er steht jetzt nur noch rum. Sollte mir nix anderes einfallen wird er abgemeldet und verschrottet.
aaalsooo...
noch ein mal zum mitschreiben:
Ich weiß, dass Du den Schwachsinn (sorry) schon zig mal geschrieben hast - aber hast Du mal über Deine Aussage logisch nachgedacht? So brummig wie Deine Antwort jetzt klang, könnte ich sagen, mach dein Sch... selbst - so gewinnst Du keine Freunde.
Wenn Du, wie mir das scheint, keine Ahnung vom Schrauben hast, dann verschrotte die Kiste und kaufe Dir eine neue - nicht weil ich böse bin, aber Du sparst sehr sehr viel Geld - weil auf verdacht tauschen - das ist sehr teurer Spaß.
Die Fragen in den Werkstätten nach Prüfung des ABS und ESP sind nicht unbegründet - spätestens nach der zweiten Nachfrage hättest Du nachdenken müssen warum?
Ich versuche Dir das noch ein mal zu erklären - denn bei dem ersten Versuch meinerseits hast Du scheinbar nicht aufgepasst und Dich voll auf die ausgeschaltete Geschichte auf der Hebebühne verschossen und die Logik zuhause gelassen.
Pass auf: wenn das ABS oder ESP ne Macke hat und ohne Dein zutun die Räder hin und wieder Abbremsen, werden sie WARM!! OK? Wenn Körper (insbesondere Metall) warm werden, dehnen sie sich aus - ok? Kannst Du folgen? Somit dehnt sich deine Bremse aus und kehrt nicht mehr in den Ausgangspunkt zurück - erst wenn sie wieder abkühlt (muss nicht ganz kalt werden - nur so weit, dass sie wieder Freilauf hat - glaub mir! Das bedeutet, wenn die Räder sich nicht mehr drehen, dann sind sie schon HEIß - war das so??? Und Du kannst sogar die Batterie ausbauen und was auch immer - die Räder werden sich nicht drehen - war auch bei Dir so, oder?
Hast Du bemerkt wann sie sich wieder drehen ließen? Lass mich Raten - wenn sie wieder KALT waren - richtig??
Wenn ich Dir jetzt das beschrieben habe, was bei Dir abgelaufen ist - ohne Dich und Dein Auto gesehen zu haben - dann lese Dir meinen vorherigen Beitrag durch und befolge meinen Rat mit dem Tempomat - falls Du ihn hast - er ist vielleicht nicht Volltreffer - aber zumindest eine Möglichkeit was wieder auszuschließen
Und noch ein mal, bevor Du wieder schreibst: Die Elektronik (ABS / ESP) kann die Ursache sein - das heißt aber nicht, wenn Du den Motor ausschaltest, dass alles gleich funktionieren wird - denn in solchem Fall ist die Ursache die HITZE, die für die Verzögerung sorgt - und die entsteht während der Fahrt, wenn die Helferlein spinnen...
Also prüfe das und die ABS-Ringe an den betreffenden Rädern - und gib freundlicherweise Bescheid - denn ich habe mir auch Zeit für Dich genommen 🙂
Gruß Didi
Hallo Didi.
Weil mir ein Nerv gezogen wurde vor einigen Seiten als das mit der Kupplung kahm, und mir die AW geschrieben wurde: die Bremsen wurden schon mehrmals entlüftet, habe ich aufgegeben.
Ich bewundre deine Zähigkeit.
Dito!
Denn auch ich schrieb schon aufgebend
Zitat:
@Oldwood64 schrieb am 24. Aug. 2016 um 15:23:22 Uhr:
Nichts gegen den TE, aber ich werde hier nur noch mit Cola und Popcorn mitlesen, um des Rätsels Lösung zu erfahren.
An den TE @Razzorpl
Also bevor Du den Wagen verschrottest..... ICH NEHM IHN GERN ! !
( Ist ernst gemeint )
Dann würde ich wie meine Vorredner schon vorweg genommen haben
quasi alles logisch von der Radseite ins Innere ( ABS-Ringen, Bremssattel, B-Leitungen,
bis hin zum BKV inkl. Kupplungsentlüftung ) mich durchwälzen und prüfen.
Nichts ist so aussichtslos wie es zuerst scheint. Nichts wird so heiss gegessen wie man es kocht.
Aber wenn Du den Wagen nicht mehr haben willst.... er wäre bei mir in " guten Händen "
LG
Das tragische an der Sache ist, dass der TE nicht nur dezent beratungsresistent ist und offensichtlich nicht viel vom schrauben versteht, sondern das dieses m.M.n. sehr dringliche Problem, seit JANUAR besteht!! 😰 Ich hab das in meinem ersten Post hier schon geschrieben, aber ich finde das unglaublich verantwortungslos! 😠 Es geht hier nicht nur um das Leben des TE's und dessen Insassen, sondern auch um das derjenigen, die er bei einem Crash mit blockierter, oder überhitzter Bremse, mit sich reissen könnte! Man, man, man...
Und ich kann mich nur wiederholen, aber wenn die Werkstatt vom TE offensichtlich keinen Plan hat was sie da tun, dann verd*** nochmal, fahr zu einer anderen Werkstatt und lass die nochmals bei "Null" anfangen!! Ich hatte zwar zu Beginn auch meine Theorie, aber abgesehen davon das auch ich das Auto nie auf einer Bühne hatte und das Phänomen "live" erleben konnte, kann man sich meines Erachtens bei dieser Werkstatt nicht mal auf deren Ausschlussverfahren und die somit erstellten Diagnosen verlassen...
Und wenn das keine Option ist, dann verkauf den Wagen und lass das wen regeln, der das kann! Einen Käufer hast du ja schon...
Over and out!
uj uj uj was ist denn hier los? Zu lange in der Sonne gewesen Jungs? Regt euch nicht so auf und schont eure Nerven 😉 Braucht ja hier nicht schreiben wenn es euch so stört, einfach sein lassen 😉
Der BKV wurde heute morgen getauscht. Problem besteht erstmal nicht mehr. Ich werde es weiter beobachten und melde mich falls das Problem wieder auftreten sollte für die, die es interessiert. Alle anderen einfach woanders lesen 😉
Dass das Problem nicht mehr bestand, soweit waren wir schon mal.
Berichte auf jeden Fall, wie es weitergeht! Es kann anderen helfen!
Zitat:
@Premium12 schrieb am 19. September 2016 um 23:10:58 Uhr:
Hallo Didi.
Weil mir ein Nerv gezogen wurde vor einigen Seiten als das mit der Kupplung kahm, und mir die AW geschrieben wurde: die Bremsen wurden schon mehrmals entlüftet, habe ich aufgegeben.Ich bewundre deine Zähigkeit.
Danke Dir für Deine netten Worte.
Der betroffene hat es nicht mal gepeilt...
Wenigstens hat er HOFFENTLICH "Glück mit dem BKV - wird sich aber noch zeigen - falls seine Gnade ihm es erlaubt uns zu informieren...
Na ja, eigentlich wollte ich auch schon aufgeben... aaaaber dann... 😉
Deinen Post habe ich auch gelesen... und das hat mich ermuntert ein letztes Mal zu versuchen ihm das Licht da oben anzumachen, weil ich dachte in solcher Dunkelheit kannst doch nicht leben, oder?
Mittelalter war schon viel heller...
Ich habe es irgendwie bewundert, wie jemand notorisch beim Lesen nichts liest...
Sachen gibt's, die es nicht gibt...
Jeder hat ne zweite Chance verdient... aber na ja, statt sich für die Ausführliche Erklärung zu bedanken und die Tomaten auf den Augen zu gestehen, wundert sich, dass sich die Leute hier aufregen - schreibt er...
Keine Einsicht - ist letztendlich auch eine Sicht auf die Dinger...
Na ja, was sollst.
Aber solche Kommentare wie von Dir, geben einem Hoffnung an die Menschheit - deshalb Danke Dir noch ein mal! (Ernst gemeint!)
Gruß Didi
Habt wohl keine anderen Probleme und nichts zu tun? Die Leute können es einfach nicht sein lassen, müssen weiterhin hier ihren Mist abladen und beleidigen.
Ich bin dann raus hier aus dem Forum.