Eierlegendewollmilchsau?
Hallo,
bin schon seit längerem im Net und auch in einschlägigen Geschäften auf der Suche nach einem Handy/Navi/Radio/MP3 Player.
Gibt es alles, aber nicht mit der Funktion das während der Navigation Musik läuft und diese dann bei Sprachansagen ausgeblendet wird.
Kennt jemand ein Navi oder Handy/Navi das diese Kriterien erfüllt?
Die Nokia Handys können es angeblich nicht, und Navis werden immer weniger mit MP3 gebaut. Hat man mir gesagt.
Gruß aus dem hohen Norden
Bernhard
29 Antworten
Kannst die Anfrage mal in einschlägigen Foren stellen. Wenn sich genug melden die das auch gern hätten bastelt vielleicht jemand eine App für deine Bedürfnisse...
Rein von der Funktionalität her wärs am einfachsten wenn die Funktion in der Navisoftware integriert wäre. Hier gibt es inzwischen ja auch viele Anbieter auf dem Markt die konstenpflichtige Apps für die Handys rausbringen, vielleicht hat hier ja jemand was für dich. Das Handy ist hier bei der Funktion eher weniger wichtig, eher das Betriebssystem und damit die dort verfügbaren Applikationen...
Ich probiers nachher mal mit dem HTC Desire mit Android 2.2. Ist auf jeden Fall multitaskingfähig und kann MP3, Radio und Navi. Ob da was ausgeblendet wird, mal schauen.
Ajo, ich kann nicht testen. Meine bada-Handys haben bisher keine Navisoftware bekommen und hab ich auch nicht vor extra dafür zu bezahlen. 😉
Hätte ich natürlich auch gerne, aber ich glaube die Smartphones sind zwar soweit, dass sie im Prinzip alles können, aber man muss sicher noch viel durch die Menüs klicken, um die Funktionen abzurufen...für Motorradfahrer "mitdenkende" Smartphones gibt's vermutlich noch nicht, wobei ich gefühlsmäßig auch am ehesten auf "Android" tippen würde, dass die mal sowas auch erschwinglich auf den Markt bringen.
Ich bin jedenfalls schon froh, wenn die Sprachansage des Navis im Smartphone zuverlässig genug ist, dass mich die "Quatschtante" nicht in die Irre führt und ich auf das Display verzichten kann, weil ich ja einfach nur mit Strippen-gebundenem "Knopf im Ohr" fahre, denn auf ein wackelndes fahles Navi-Display am Mopped lenker zu gucken, halte ich für nicht nur für unrealistisch, sondern sogar sehr Unfall-trächtig und gefährlich. Mein Smartphone-Navi (Betriebssystem Microsoft mobile professional 6.0 - relativ alt) klingelt zwar sogar während des Navi-Betriebes (ich glaube MP3-Player würde auch gleichzeitig laufen, nur wäre dann der Akku viel zu schnell leer), nur wie ich den Anruf dann annehmen soll mit dem Smartphone in der Innentasche der Kombi, das weiß ich natürlich noch nicht. Es gibt zwar auch Ohrhörer/Mikrophon-Kabel mit Ruf-Annehmen-Taste, aber den Microschalter kannste auf'm Mopped natürlich auch vergessen. Außerdem verwende ich nur so ganz billige Ohrhörer-Kabel, weil die natürlich den rauhen Betrieb auf'm Mopped auch nicht so lange mitmachen. Bluetooth-Empfänger sind alles nix gescheites unterm Moppedhelm, kann man einfach nicht drunterstopfen, baumeln rum, die Kabelitis zwischen Bluetooth-Empfänger und Ohrhörer reißt jedes zweite mal ab, beim Helm-absetzen usw, usw. und der Empfang ist auch nicht so berauschend, jedenfalls Sprach-aktivierte Rufannahme (was ja auch prinzipiell möglich wäre) haut damit sicher nicht hin, jeder "Funk-Knacks" würde diese Taste aktivieren.
Ich glaube, jetzt gibt's schon Microsoft Mobile Professional 6.5 oder gar 7...vielleicht können die Dinger dann schon alles.
Ich warte jedenfalls noch, bis die Geräte ausgereift sind, und solange lausche ich halt genußvoll der Musik meines heißen Motorrad-Motors und bin am Mopped eben nicht telefonisch erreichbar.
Aber ich wäre auch sehr dankbar, etwas zu erfahren, wenn's diesbezüglich schonwas neues erschwinglich am Markt gibt: Also Smartphone mit Navi mit präziserSprachansage, winziger Bluetooth-Knopfohrhörer, denn man unter jedem Helm einfach im Ohr tragen kann plus Bluetooth-Mikrophon, das ich mir einfach in die Kinnlade vom Helm pappen kann, und dann wenigstens ne Sprach-aktivierte Rufannahme-"Taste"; prinzipiell könnte ja theoretisch schon komplette Sprachsteuerung eines Smartphones möglich sein. Dass man nebenbei MP3-Player/Radio hört, müßten eigentlich alle Smartphones schon können, nur ist halt der Akku sehr schnell leer, wenn alles angeschaltet ist.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
Hätte ich natürlich auch gerne, aber ich glaube die Smartphones sind zwar soweit, dass sie im Prinzip alles können, aber man muss sicher noch viel durch die Menüs klicken, um die Funktionen abzurufen...für Motorradfahrer "mitdenkende" Smartphones gibt's vermutlich noch nicht, wobei ich gefühlsmäßig auch am ehesten auf "Android" tippen würde, dass die mal sowas auch erschwinglich auf den Markt bringen.
Ich bin jedenfalls schon froh, wenn die Sprachansage des Navis im Smartphone zuverlässig genug ist, dass mich die "Quatschtante" nicht in die Irre führt und ich auf das Display verzichten kann, weil ich ja einfach nur mit Strippen-gebundenem "Knopf im Ohr" fahre, denn auf ein wackelndes fahles Navi-Display am Mopped lenker zu gucken, halte ich für nicht nur für unrealistisch, sondern sogar sehr Unfall-trächtig und gefährlich. Mein Smartphone-Navi (Betriebssystem Microsoft mobile professional 6.0 - relativ alt) klingelt zwar sogar während des Navi-Betriebes (ich glaube MP3-Player würde auch gleichzeitig laufen, nur wäre dann der Akku viel zu schnell leer), nur wie ich den Anruf dann annehmen soll mit dem Smartphone in der Innentasche der Kombi, das weiß ich natürlich noch nicht. Es gibt zwar auch Ohrhörer/Mikrophon-Kabel mit Ruf-Annehmen-Taste, aber den Microschalter kannste auf'm Mopped natürlich auch vergessen. Außerdem verwende ich nur so ganz billige Ohrhörer-Kabel, weil die natürlich den rauhen Betrieb auf'm Mopped auch nicht so lange mitmachen. Bluetooth-Empfänger sind alles nix gescheites unterm Moppedhelm, kann man einfach nicht drunterstopfen, baumeln rum, die Kabelitis zwischen Bluetooth-Empfänger und Ohrhörer reißt jedes zweite mal ab, beim Helm-absetzen usw, usw. und der Empfang ist auch nicht so berauschend, jedenfalls Sprach-aktivierte Rufannahme (was ja auch prinzipiell möglich wäre) haut damit sicher nicht hin, jeder "Funk-Knacks" würde diese Taste aktivieren.
Ich glaube, jetzt gibt's schon Microsoft Mobile Professional 6.5 oder gar 7...vielleicht können die Dinger dann schon alles.Ich warte jedenfalls noch, bis die Geräte ausgereift sind, und solange lausche ich halt genußvoll der Musik meines heißen Motorrad-Motors und bin am Mopped eben nicht telefonisch erreichbar.
Aber ich wäre auch sehr dankbar, etwas zu erfahren, wenn's diesbezüglich schonwas neues erschwinglich am Markt gibt: Also Smartphone mit Navi mit präziserSprachansage, winziger Bluetooth-Knopfohrhörer, denn man unter jedem Helm einfach im Ohr tragen kann plus Bluetooth-Mikrophon, das ich mir einfach in die Kinnlade vom Helm pappen kann, und dann wenigstens ne Sprach-aktivierte Rufannahme-"Taste"; prinzipiell könnte ja theoretisch schon komplette Sprachsteuerung eines Smartphones möglich sein. Dass man nebenbei MP3-Player/Radio hört, müßten eigentlich alle Smartphones schon können, nur ist halt der Akku sehr schnell leer, wenn alles angeschaltet ist.
Gruß
Du willst dich beim Moppedfahren echt vollsabbeln lassen? Ich mach bei meinem Garmin auf dem Möp den Ton aus und sehe, wenn sich das Bild zum Abbiegen ändert. So werd nichtsdestotrotz mal die Handynavi testen. Bis später.
Ich halte einfach an, trinke einen Kaffee und schau auf die Karte... 😁
Habs mir auch schon überlegt aber kann mich da nicht durch ringen. Noch dazu liegt bei meinem aktuellen Motorrad mein Lenker wirklich weit ausserhalb des Sichtfeldes und selbst mit höherem Halter müsste ich den Blick komplett von der Straße nehmen. Zwar nur kurz aber das reicht ja meist...
Vollsabbeln lassen will ich mich auch nicht also hilft nur manuelle Routenplanung. Altmodisch aber nichtsdestotrotz hat es auch seine angenehmen Seiten... Und man wird nicht vom Navi verwirrt wenn eine Straße mal nur 20 Meter neben einer anderen liegt... gell Lewellyn... 😁
Aber hilft dem TE natürlich jetzt nicht weiter, ich weis... sry... 😉
...ja, Garmin zumo 550, normales Handy über Bluetooth mit Navi gekoppelt und auf der SD-Card im zumo die mp3 abspeichern, das Navi übernimmt automatisch nach der Kopplung das Adressbuch vom Handy, kommt ein Anruf wird die Musik ausgeblendet und man hört den Rufton, entweder Handy vorher auf automatische Anrufannahme stellen, oder den auch mit Mopedhanschuhen aufleuchtenden Telefonhörer auf dem Display drücken und schon kann man telefonieren.
Nach beenden des Telefonats, wird die Musik wieder eingeblendet, gleiches gilt für Naviansagen, Musik wird ausgeblendet und die gute Fee ist zu hören.
Fahre mit diesem System in Zusammenhang mit Nolan Helmen und dem Bluetooth n-com für Nolan, ist alles in allem ein sehr gutes und ausgewogenes System, dass aber auch seinen Preis hat.
Gruß
Torsten
Klingt gut die Lösung. Mit Android Bordmitteln (HTC Desire) geht es nicht. Die Musik dudelt zwar, auch wenn man die Navigation start, wird aber gestoppt, wenn eine Ansage kommt. Wird danach aber nicht weiter gespielt 🙂. Ist also Unbrauchbar. Ich habe es mit den mitgelieferten Programmen getestet. Es gibt ja noch diverse andere Mediaplayer Apps wie Winamp etc. für Android und ich könnte noch kostenlos Navigon runterladen, aber das zu testen hab ich keine Lust 😁.
Mein Nokia 5230 spielt die MP3´s ab, wenn eine Ansage kommt wird die Musik leiser/abgestellt, und geht im Anschluss gehts mit Musik mit der Lautstärke normal weiter...
Hallo Papstpower,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Mit dem Gedanken an das Nokia 5230, oder auch andere hab ich auch schon gespielt. Vom Preis her mehr als interessant. Bin aber Sony Ericsonverwöhnt was das Menu angeht.
Leider konnte man mir in fünf!! Handyshops keine Auskunft geben ob das mit der Navigation und der Musik klappt. Auch konnte man mir nicht sagen ob das Handy offline navigiert. Ich möchte mir die Internetflat sparen, da ich auf dem Handy kein www brauche und im Ausland jeweils die passende Flat Buchen müsste.
Wie bist Du mit Deinem 5230 zufrieden? Geht Navigation offline? Würde selbst ein Ostfriese mit dem Menu zurechtklommen? Und wie ist die Klangqualität des MP3? Kann man Routen vom PC übertragen?
Ich weiss, das sind jede Menge Fragen, Du musst selbstverständlich nicht antworten, aber vielleicht kannst Du ja einfach mal NETT sein.:-))
Lieben Gruß
Bernhard
"Das Leben ist kein Beliebtheitswettbewerb!"
Vielleicht hilft dir auch das hier weiter:
Test des 5230:
http://www.chip.de/artikel/Nokia-5230-Test_41752800.html
Test der kostenlosen Navisoftware:
http://www.chip.de/.../....0.3-Gratis-Navigation-im-Test_41638003.html
das handy muss doch seine position per gps bestimmen oder?
soweit ich weis kostet das doch auch was oder täusche ich mich da?
mfg