Eier im Autotank
Hallo ihr Lieben,
das ist leider mein Ernst: bin zu meinem Auto gekommen und der Tankdeckel war geöffnet drumherum alles gelb und eine Eierschale klebte noch am Auto. Ich habe also die Vermutung, dass Kinder eventuell ein oder mehrere Eier in den Tank gefüllt haben könnten.
Ich habe schon mit Autowerkstätten gesprochen, die wohl meinten, dass sich das Ei im Tank auflösen würde und damit keinerlei Risiko für den Motor darstellt. Nun meine Frage an euch: ist das wirklich so? Mein Auto läuft mit Super 95 (E10), es ist vollgetankt. Wird also das Ei rückstslos im Tank zersetzt oder sollte ich den Tank lieber auspumpen und reinigen lassen um einen Motorschaden ausschließen zu können?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könnt, bin ein bisschen verzweifelt.
Liebe Grüße
Sahum
16 Antworten
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 20. November 2015 um 18:57:24 Uhr:
Dann muß derjenige wohl ein 10 Kg Sack da rein gekippt haben. Mit paar Zuckerwürfel bei unserem Lehrer hat es nicht geklappt 😁
Irgendwie löst sich Zucker im Benzin überhaupt nicht auf wie auch DU schon festgestellt hast...die Wirkung ist ungefähr die Selbe, wie wenn man SAND in den Tank füllt.
Ich möchte mal wissen, woher dieser "Geheimtipp" mit dem Zuckerwürfel im Tank überhaupt stammt..kennen tut den irgendwie jeder, nur ausprobiert hat das anscheinend kaum einer.
DoMi
Das wird wohl eine dieser urban Legends sein, wie die Leiche, die im Porsche gelegen hat, dass Lamborghini angefangen hat, Sportwagen zu bauen, weil Ferrari ihn abblitzen ließ, die Spinne in der Yuccapalme usw.
mfg