ECO Start/Stopp: Bedingungen für den automatischen Motorstopp oder -start

Mercedes

Hallo Community

Bevor ein vermeintlicher/angenommener Ausfall der ECO Start/Stopp Funktion gepostet wird, nachfolgend mal die Bedingungen, die das System vor der Aktivierung/Deaktivierung abfragt

Fahrzeugseitige Bedingungen für den automatischen Motorstopp oder -start
Bedingungen für den automatischen Motorstopp (MB Link):

- Die ECO Start-Stopp-Funktion ist eingeschaltet.

- Das Bremssystem erfordert keinen laufenden Motor.

- Die Außentemperatur und der atmosphärische Luftdruck liegen in einem für das System geeigneten Bereich.

- Der Motor ist betriebswarm.

- Keine Motordiagnose ist aktiv.

- Die Motordrehzahl liegt in einem für das System geeigneten Bereich.

- Die Getriebeöltemperatur liegt in einem für das System geeigneten Bereich.

- Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum ist im eingestellten Bereich.

- Der Kraftstoffbehälter ist ausreichend gefüllt.

- Das System erkennt bei eingeschalteter Klimaanlage keinen Feuchtigkeitsbeschlag auf der Frontscheibe.

- Der Ladezustand und die Spannung der Batterie sind ausreichend.

- Die Batterietemperatur liegt in einem für das System geeigneten Bereich.

- Das System erkennt keine starke Steigung oder kein starkes Gefälle.

- Die Motorhaube ist geschlossen.

Bedingungen für den automatischen Motorstart:

- Das Fahrzeug rollt an.

- Das Bremssystem erfordert einen laufenden Motor.

- Die Außentemperatur oder der atmosphärische Luftdruck verlassen den für das System geeigneten Bereich.

- Eine Motordiagnose erfordert einen laufenden Motor.

- Die Getriebeöltemperatur verlässt den für das System geeigneten Bereich.

- Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum verlässt den eingestellten Bereich.

- Das System erkennt bei eingeschalteter Klimaanlage Feuchtigkeitsbeschlag auf der Frontscheibe.

- Der Ladezustand der Batterie ist zu niedrig.

- Die Batterietemperatur verlässt den für das System geeigneten Bereich.

Gruß

wer_pa

4 Antworten

Hallo zusammen,

der Meister meiner Mercedes-Werkstatt sprach von 187 (oder 287) Bedingungen für die Start/Stop-Automatik ...
Die von wer_pa genanten sind also "nur" die wichtigsten :-)

Achtung, Ironie...
Zwei Bedingungen habt ihr vergessen:
1. Es ist ein Schaltjahr.
2. Weinachten und Ostern fallen auf einen Tag.
So zumidestens verhält sich meine Start-Stopp.
Ironie aus.

@amdwolle

Zitat:

Zwei Bedingungen habt ihr vergessen:
1. Es ist ein Schaltjahr.
2. Weinachten und Ostern fallen auf einen Tag.

Die dritte Bedingung = " Geburtstag", musst du durch entsprechende Dateneingabe selbst aktivieren 😁

Gruß
wer_oa

Jo 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen