ebay stromerzeuger 800w für ww

hallo leute

habe mir letzte woche ein stromerzeuger bei ebay gekauft war echt billig ;-) hab mir mal gedacht wenn ich wild´campen machen will brauche ich auch mal 220V für tv+sat,und licht und und............naja nun habe ich aber noch ne frage wenn ich denn generator an den ww anstecke habe ich überall im ww strom beim tv+sat keine probleme wenn ich licht an mache sind lichtschwankungen( nur licht nicht beim tv+sat) angesagt kann mann dort was machen oder ist das gefährlich für geräte oder habt ihr dort ne idee wie mann es anders machen kann ohne viel geld auszugeben mfg maik

29 Antworten

Hallo,

wir haben auf der Arbeit auch 4 Honda- Aggregate. Die sind wirklich gut. Ich habe ein Endress, auch 4-Takter, auch nicht schlecht. Aber kein Honda. Ich brauchs aber auch nur, um die Batterie zu laden oder puffern.
Übrigens, es ist noch gar nicht lange her, da hat Honda noch 2-Takter gebaut, auch in Aggregaten.

Gruß

Hallo Karmangispsy,

habe deinen Beitrag mit großem Interesse gelesen, was schließt du denn bei 11Std. Laufzeit an? Wie gesagt, liegst du mit deiner Angabe deutlich unter den Honda-Verbrauchsangaben, weshalb meine Zweifel ja wohl berechtigt sein dürften.
Wen du meinen Beitrag aufmerksam gelesen hättest, hättest du auch festgestellt, das ich mit keinem Wot bestritten habe das ein Honda-Generator um längen besser ist als die <100,-€ Geräte aus den Baumärkten oder von ebay.
Dann hättest du aber vielleicht auch bemerkt das es in diesem Thread um eben jene Geräte geht und nicht um Dauercamper-Honda-Geräte.
Für deinen Einsatzzweck ist ein Hondagerät mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit die richtige Wahl. Aber halt in deinem Einsatzzweck.
Du darfst mir aber gerne an dem Beispiel eines Gelegenheits Wowa-Campers, der 3xp.A. für eine Nacht autark mit seinem 1000,-€ Wowa übernachtet, erklären wie du dem ein Honda-Stromerzeuger verkaufen willst. Auf deine Argumentation diesbezüglich bin ich gespannt 😁

Zu deinem wie ich sagen würde wissensfrei gewählten Ausdruck "Billigschrott" möchte ich nun dir sagen das dieser bei mir seid 2 Jahren seinen Dienst klaglos verrichtet, wahrscheinlich nicht so oft wie der deine, aber das braucht er ja auch nicht, aber auch ohne jede Wartung und Probleme! Nachbarn haben sich beim campen noch nicht beschwert, eher nachgefragt ob sie auch Strom abnehmen dürfen.

hallo dieter,
mag sein das diese günstigen Aggregate für einen gelegenheitscamper eine alternative sind um autark zu sein.
ich hatte auch mal kurz einen 2 takter(ebenfalls honda) war ein 350 Es .hat sogar gereicht im Womo,jedoch so schnuckelig es war bin ich doch eher auf 4 takter umgestiegen.selbst der sprit ist da billiger.
Übrigens hab ich wenn ich meins anschliesse den kühlschrank an dei Batterien werden geladen der fernseh und die satanlage laüft,mehr brauch ich ja wohl nicht.
Und ob Ihr es glaubt oder nicht meins braucht nun mal halt nur 1,8 ltr. in 11 stunden.selbst wenn honda mehr angibt es ist halt so,warum weis ich auch nicht.
ich jedenfalls bin sehr sehr zufreiden.

nichts als die Wahrheit

Leute Leute Leute hört doch auf
für mich reicht der 2 takter bin mit zu frieden er soll doch nur 2 Jahre halten dann kommt ein wohnmo.warum sollte ich denn so viel mehr ausgeben nur weil er etwas leiser ist und das was er mehr verbraucht spare ich doch locker am Kaufpreis also für mich reicht er aus ich muss nicht protzen mit einen 4 takter aber wenn du ein Dauer Wildcamper bist ist doch ok wenn du es einsam magst

Ähnliche Themen

hay ich war über Fasching wiedermal zum skifahren.
ca. 30 Meter von mir weg stand ein anderer wohnmobilist.
Abends versuchte er bei den Minusgrade(ca. 15 gradminus) sein Billiggerät anzuziehen ,was Ihm auch nach vielen startversuchen und Zündkerzenwechsel gelang.Dann einen Rauchfahne die über den Platz zog.Juhu es lief.
Alllerdings nicht so sehr zum Wohl seiner Mitnachbarn,die schon am fluchen waren.
Ich dachte mir nur egal was solls auch er hat das recht auf strohm.(Wobei mir wieder dieses Forum einfiel.
Als er dann in seinem Wohnmobil saß schaute er aus dem Fenster betrachtete mich wie ich mein Honda auspackte neben mein Womo stellte (nur ca. 5 meter weg) EINMAL zog und es lief mit bravur.Ein paar Stunden später bei Ihm der Tank leer also raus Bitterkalt,auffüllen.Meins schnurrte immernoch lustig draufzu.
Am nächsten Tag das selbe Spiel.
Irgendwann mußte ich mal raus um was zu holen,da fragte er mich was denn das für ein tolles Aggregat sei.
Natürlich bekam er Korrekte Antwort von mir.
Sein Zitat😁as kauf ich mir auch.
So und nun kommt Ihr.

Hallo karmangipsy,

für den Fall das du die vorhergehenden Beiträge nicht gelesen haben solltest, hier noch einmal zusammengefasst:

ES BESTREITET NIEMAND DAS EIN HONDA-STROMERZEUGER LEISER UND ZUVERLÄSSIGER IST ! ! !

Nur konntest du die an dich gestellten Fragen wohl bisher nicht zum allgemeinen Verständnis beantworten, also verschone mich und den einen oder anderen mit deiner permanenten und schon echt penetranten Umschreibung des Spruches: Eure Armut kotzt mich an!

Denn vielleicht verstehst bzw. bemerkst du es irgendwann selber einmal das du mit deinen Hondageschichten hier OT bist....

also jungs, ich hab auch ´nen honde aber 2kw. habs ewig mit dem 2takter-schrott-gerät aus´m baumarkt versucht. sind zum heulen. das ding hat es nicht geschafft mein ladegerät anzufeuern, da kamen mit dem 2takt stinker nur 7amp raus. mit dem honda kommen die gewünschten 15amp, und 15amp sollten auch für einen 800w generator zu schaffen sein!!! irgendwann brauchte der 2takter, dann schöner weise nur noch die hälfte sprit wie vorher, brachte aber auch nur noch 110volt!!! hier in meiner umgebung sind 7 von diesen baumarkt-stinkern in betrieb und 6 besitzer davon kotzen ab. 5 haben ihre geräte schon umtauschen müssen... der eine hat hochgeregelt und die halbe e-anlage vom womo abgefackelt!!!!! ich habe keine lust mehr auf die dinger und ich würde sie auch nicht weiterempfehlen. wenn die geräte besser verarbeitet wären und nicht so stümperhaft zusammen geschraubt wären, könnte ich mir vorstellen das die was bringen. aber dann würden sie wahrscheinlich auch gleich 800€´s kosten. und nix für ungut... aber mein nahcbar fragt mich öfftermal ob ich noch´ne steckdose frei hab!!!! zweitakter können gut sein, aber die sind es nicht!!! selbst mein fun-trabbi klingt tausendmal besser!!!

so und jetzt schluss mit dem anmachen hier, ist ein forum und keine schlachtbank!!!! ggrrrrrrrrrrrr

simba

Zitat:

Original geschrieben von manunterflur


und 15amp sollten auch für einen 800w generator zu schaffen sein!!!

ok...

dann erklär mir mal bitte, wie ein 800w generator die 15a

(3,5Kw)

leisten soll?!

dazu fehlen dem 800w aggregat knappe 11,5a...!

man junge ich red vom ladegerät.... 15amp aus dem LADEGERÄT bei 12VOLT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

o.k.????????????????

besser lesen dann antworten!!!!!!!!!!!!

@maggideutzulm

hey maggi-deutz:

kleiner scherz am rande: das dich wahrscheinlich zweitakt aggros vom lautstärke pegel nicht stören dürften ist ja klar!!! denn dein maggideutz kühlt ja auch mit krach anstatt mit wasser!?!?
(SOLL`N scherz sein!!!)

also...
nette grü0üüüße aus´m unterflur man....

simba

Re: @maggideutzulm

Zitat:

Original geschrieben von manunterflur


denn dein maggideutz kühlt ja auch mit krach anstatt mit wasser!?!?

der ist genauso luftgekühlt wie das stromaggregat (nur ein paar zylinder und hubraum) mehr... 😉 und soviel krach macht der v8 mit 8zylindern und 12l hubbraum auch nun wieder nicht...zumindest bei vmax (80km/h) kann man sich noch mim handy verständigen.....

AC-Konstanthalter

Hallo Zusammen,

Ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir hier geholfen werden kann. Es geht um folgendes: Wir fahren im Sommer immer mal gerne auf Festivals und da haben wir uns nun endlich dazu durchgerungen eine Stromerzeuger zu kaufen (Vorher hatten wir uns immer einen geliehen und die Teile gingen mit schöner Regelmäßigkeit am zweiten Tag kaputt). Mit dem Stromerzeuger wird für kalte Gerstensaftschorle und etwas musikalische Untermalung gesorgt, und in den Abendstunden für etwas Licht. Da der Stromverbrauch hierbei nicht all zu hoch liegt haben wir uns einen kleinen 4 Takter geholt, der max. 950W leisten kann. Nun hab ich allerdings auch das Problem, dass wenn ich eine Lampe anschließe, diese flackert. Nach Möglichkleit sollte der Kühlschrank natürlich nicht den Geist aufgeben. Daher interessiere ich mich auch für einen Konstanthalter, wie oben beschrieben. Leider find ich unter dieser Bezeichnung nichts bei google bzw. den einschlägigen Fachhändlern. Kann mir jemand weiterhelfen wie das Teil noch heißen kann. Oder kann man einfach einen Spannungswandler von 12/24 Volt auf 230V anschließen (Der Generator verfügt auch über einen solchen Ausgang)?
Vielen Dank schonmal,

Stephan

lass es

spar dir das geld bei mir hat es nichts gebracht

Re: lass es

Zitat:

Original geschrieben von maik1977


spar dir das geld bei mir hat es nichts gebracht

Hallo Maik,

kannst du das mal näher erläutern?
Wo liegt das Problem, warst doch eigentlich sehr zufrieden damit.
Gruß
Roland

Nun mach doch mal mehr last dran, vielleicht braucht das ding ne mindest last. Läuft der Motor den auch unrund?? wenn ja ist das auch kein wunder das das Licht flackert.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen