Eaton Kompressor

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,
hab da mal eine Frage zu den Eaton Kompressoren.

Wenn ich es im Internet richtig gelesen haben, haben die MB e 200 Kompressor (W210) einmal den M45 und einmal den M65.
Worin unterscheiden sich die Kompressoren?

Gibt es eigentlich Kompressoren, die größer sind, die man per Plug&Play austauschen kann? Falls ja, was müsste außer dem Steuergerät noch angepasst werden?

Im Internet gibt es ja auch kleiner Kompressorenräder, dort werden ohne große Umbauten bis zu 30 PS angegeben. Was hat es mit aufsich? Humbug oder doch eine gute Maßnahme?

Ja, ich habe die Suche benutzt und nichts dazu gefunden!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Medlock


Es geht mich ja nix an und mir ist es auch egal was zwischen euch los ist,aber es ist Schade das man in jeden fünften Thema über eure Auseinandersetzungen stößt und teilweise das eigentliche Thema in den Hintergrund rückt....vorallem für diejenigen die wirklich eine Information brauchen.
Das widerspricht dem ganzen Sinn hier.

Da gebe ich dir Recht, jedoch kann es nicht sein, daß dieser User jahrelang und in fast jedem seiner Beiträge im 210er Forum mit provokanten und beleidigenden Bemerkungen die Community ärgert. Das sollte aufhören; - und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da.

19 weitere Antworten
19 Antworten

Also wir haben nen Mercedes S210 von 2001 als 200 K mit 186 PS aus Italien der unterschied zum deutschen ist schon spürbar.
Und ne W202 von 96 auch aus italien als 200 k serie 193 ps mit Kompressor kit und Software Optiemierung 240 PS

User Schneefan darf mal wieder an den PC, Papa hat auch Internet freigeschaltet und schon ist er mal wieder bei uns unterwegs um sein Gift, gespickt mit Rechtschreibfehlern eines Sonderschülers, zu verspritzen.

Meine Empfehlung:
Die Glocke benutzen und melden.
Am heutigen Abend hat er in einem anderen Thread uns alle aufgefordert ihn am und im (!) Arsch zu lecken. Mit solchen Wünschen wäre er besser in einem Gayforum aufgehoben und nicht hier bei Motor-Talk.

Lieber Dickschiffsdiesel, lieber Austriabenz,

ich liebe Euere Coolness und nüchterne Schlagfertigkeit mit
der ihr auf verbalen Dilettantismus reagieren könnt- Hut ab!
-Ich lach´ mir regelmäßig ´nen Ast!

Leider hilft meine Ausführung dem Themenstarter auch nicht weiter.
Jedoch zur allgemeinen Entschuldigung analphabetischer Minderheiten mit deutschem Migrationshintergrund:

Es ist im Lande der Dichter und Denker im 21. Jahrhundert immer noch möglich, mindestens 9 Jahre
in die Schule gegangen zu sein, ohne Lesen und Schreiben gelernt zu haben!!!
Ich habe im Bekanntenkreis mehrere Lehrer die mir dies bestätigt haben!
Es ist wie in der Poltik: Wenn einer offensichtlich nervt und schon lange
genug in der gleichen Jahrgangsstufe abgehangen hat, lobt man ihn nach "Oben"...!
Soll sich doch der Lehrer der nächsten Klasse
mit dem Troll (wie Ihr das hier genannt hattet...) herumschlagen.
Wenn man sich dies vor Augen führt und erkennt, dass dieses Prinzip teilweise auch
im Beamtentum Anwendung findet, wird einem vieles klar und man wundert sich
auch nicht mehr, welche "Spezialisten" an teilweise wirklich verantwortungsvollen Stellen "herumoxidieren"...!
Ich glaube, dies hat sich jeder schon einmal gedacht.

Darum:
Wir sind hier ja kein wissenschaftliches Institut!
Solche Diskussionen sind das Salz in die Suppe!
Ich freue mich auf ähnliche Entgleisungen.
Wer hier demütig am Forum teilnimmt, kann viel für´s Leben lernen
und muss nur manchmal aufpassen, dass er sich nicht totlacht (oder: "todlacht" oder "dodlacht" oder so, lall, bla)!

Euer

fun-driver

(Wie mein Name schon sagt: Späßle g´macht...)

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Meine Empfehlung:
Die Glocke benutzen und melden.
Am heutigen Abend hat er in einem anderen Thread uns alle aufgefordert ihn am und im (!) Arsch zu lecken. Mit solchen Wünschen wäre er besser in einem Gayforum aufgehoben und nicht hier bei Motor-Talk.

Guten Morgen frucht999,

man kann die ganze Sache doch auch erfreulicher interpretieren. Man muss hier keinen Ausdruck wie-auch-immer-gearteter Neigungen erkennen, sondern kann ebenso gut mutmaßen, dass schneefan seit dem Sommer endlich in der 8. Klasse ist und nun im Deutschunterricht Götz von Berlichingen lesen muss. Möglicherweise erhellt er das Forum in Zukunft öfter mit (dann vielleicht wertvolleren) Goethe-Zitaten.

Viele Grüße
ES

Ähnliche Themen

Guten morgen Gemeinde,

ich entschuldige meinen Einwand,besonders auch beim TE,ich wollte das Thema hier nicht sprengen und habe auch nicht mit so einem Diskussionsbedarf gerechnet.
Wir sollten das ganze hier beenden und uns dem Thema wieder zuwenden.
Falls sich irgendwer auf den Schlipps getreten gefühlt hat,möge er dies entschuldigen und kann mir gern per PN seine Meinung kund tun.
Vllt kann der Mod das ganze hier rausnehmen um dem Sinn des Forums wieder gerecht zu werden.
Seht es mir bitte nach.

LG Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen