Easytronic schaltet nicht

Opel Meriva A

Hallo,
erstmal sorry, weil dieser Beitrag wohl ziemlich lang wird.

Ich habe einen Meriva A, BJ 2007, Easytronic, 1,6l, 77kw

Er hat vor ein paar Wochen ein paar neue Achsteile bekommen (Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen).
Alles kein Problem. Aber als wir ihn von der Bühne genommen haben, hat er plötzlich nicht mehr geschaltet.
Es gab keinen Fehler im Speicher, keine ungewöhnliche Lampe war an.
Also, ab zur Fachwerkstatt.
Die haben gesagt das Getriebe und die Kupplung seinen kaputt, aber sie könnten das nicht reparieren, weil es für das Auto keine Teile mehr gäbe.
Nach ein bisschen Recherche jemanden gefunden der Getriebe revidiert und die Kupplung gab es beim Teilehändler des Vertrauens.
Also Getriebe raus, überholen lassen, Kupplung neu, Getriebe wieder rein. Alles zusammen gebaut und was soll ich sagen?
Das Problem ist noch da!
Wenn ich den Wahlhebel auf A stelle, ruckelt das Auto, aber es wird kein Gang eingelegt.
Wenn ich den Fuß von der Bremse nehme, hört das ruckeln auf, aber es ist kein Gang drin.
Wenn ich auf R gehen möchte, klingt es, als würde die Kupplung nicht getrennt.

Weiterhin kein Fehler im Speicher.

Kann mir hier vielleicht jemand sagen, was das Problem sein könnte?
Ich brauche dieses Auto wirklich!

Vielen Dank.

19 Antworten

Ihr solltet das Problem vom Revisor des Getriebes im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung beheben lassen. Auf keinen Fall hier selbst Hand anlegen.

Kupplung trennt nicht. Schlecht entlüftet oder falsche Kupplung oder falsch zusammen gebaut.

Richtige Kupplung, richtig zusammen gebaut und entlüftet.

Zitat:

@sanrie schrieb am 1. Februar 2024 um 18:24:50 Uhr:


Richtige Kupplung, richtig zusammen gebaut und entlüftet.

100% sicher?

Kupplung nach Fin bestellt?Markenkupplung?

Ähnliche Themen

Ja, ganz sicher.
genau das gleiche hat er Wagen ja schon vorher, mit der original Kupplung gemacht.

gehe ich richtig in der Annahme, das der Wagen, bevor ihr ihn auf die Bühne genommen habt, einwandfrei Geschaltet hat ?
Hat er vorher irgendwelche Probleme gemacht beim Schalten..verzögert, nicht richtig gezogen usw. ?
Falls nein, könntet ihr evtl. eine Leitung kaputt gemacht haben ?
klingt zwar doof, aber wenn ihr NUR Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen gemacht habt und das Getriebe jetzt plötzlich ohne Vorwarnung nicht mehr Schaltet....von der Arbeit geht ein Getriebe, auch eine ET nicht kaputt.

Da wir nicht Wissen, was und wo/wie ihr am Auto gearbeitet habt, wäre das jetzt erstmal das naheliegendste.

Wieviel KM hat er runter ?
Hattet ihr die Batt. abgeklemmt ?

Und mit Leitung meine ich nicht die Bremsleitung, sondern Steuerleitung für ET.
Du glaubst garnicht, wie oft eine kleine Unachtsamkeit ein riesen Problem auslöst

Also habt ihr jetzt alles repariert aber der Fehler ist immer noch da richtig?

Ja, ich gehe davon aus, dass Opel mir falsche Infos gegeben hat.
Die haben ja nichts auseinander geschraubt. Wie die auf Getriebe und Kupplung gekommen sind, weiß ich nicht.

War am Getriebe den was dran?Also wurde was festgestellt bei der Revision?

Der von der Revision hat gesagt, so schlimm hat das Getriebe nicht ausgesehen. Für das Alter von der Abnutzung normal. Eigentlich hätte es keine Probleme machen dürfen.

Gut also kannst du das Getriebe als Fehlerquelle ausschließen..
Kupplung wenn es die richtige ist und alles richtig montiert wurde auch.

na dann schaut mal nach, ob da nicht irgendwo ein Stecker/Anschluß lose/def. ist oder ob nicht eine der Sicherungen def. ist.
Wäre ja nicht das erste mal, das WST ganze Auto zerlegen, aber nach einer 0,50€ Sicherung hat niemand geschaut 😁
Da wärt ihr nicht die ersten, die für nix viel Bezahlt haben 😉

Tauscht mal den Geberzylinder .

Ich habe ein Getriebesteuergerät Easytronic zu verkaufen, Meriva A 2005-2007.
Wenn jemand braucht...

Deine Antwort
Ähnliche Themen