E85 in 1300er VW Motor Bj. 1982

Halli hallo,

mein Derby hat folgende Motordaten:

1300 cm³
55 kW
Kompressionsverhältnis 11:1
digitale Zündung mit Kennfeldern
Pierburg 2e3 Vergaser

er verbraucht gut und gerne 9L Super Plus. Das geht auf Dauer natürlich ganz schön ins Geld. Wegen der hohen Verdichtung bleibt aber nichts anderes übrig.

Meine Fragen an euch also: Was genau muss ich tun, damit der kleine mit E85 läuft? Die Oktanzahl von E85 ist ja noch einen Tacken höher als Super Plus. Ich denke, dass ich mit der Zündung keine Probleme bekommen werde. Allerdings muss ich ja über den gesamten Drehzahlbereich mehr Kraftstoff zur Verfügung stellen. Habt ihr einen groben Richtwert, wieviel?

Ich weiß nicht, ob ich durch eine bloße Vergasereinstellung das richtige Gemisch hinbekomme. Ich denke, dass ich da auch in zwei neue Hauptdüsen (Vergaser ist zwei stufig) investieren muss.

Gruß
Manuel

15 Antworten

Zitat:

@Kung Fu schrieb am 12. April 2015 um 22:15:45 Uhr:


Normalerweise ist das Sperrventil ja auch für die Schubabschaltung zuständig und macht ne schöne Motorbremse. Aber bei den VW-Antiquitäten kenn ich mich nicht aus.

Hi,

ne, so fortschrittlich ist das ganze noch nicht. Das kam erst mit Drosselklappen-Potis (bspw. 2EE). Das wird nicht geregelt o.ä. es bekommt einfach nur 12V Zündungsplus und macht auf. Oder eben nicht, weil es 30 Jahre alt ist. Zumindest ist das bei der 86c-Baureihe so. Ich weiß nicht, ob Golf, Vanagon usw. dafür ein Relais hatten.

Gruß
Manuel

Deine Antwort
Ähnliche Themen