E55 AMG.. kaufen?

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen!

Ich habe soeben einen E 55 AMG gesehen,der mein Interresse geweckt hat.

Preis ca.16300 Euro,JG 98,km stand ungefähr 45000km sieht auch noch gepflegt aus.
Wie sehen die Wartungs kosten aus?

Ich habe hier einige Beiträge gelesen aber so richtig beanwortet das meine Fragen nicht.

Beste Antwort im Thema

@ Peter und JaBU

ihr nehmt mir die worte aus dem mund! :-)

ich kann diesen mist von solchen leuten langsam echt nich mehr sehen... als ich die thread überschrift gelesen habe, war mir 100% klar das mich gleich wieder solche antworten von den üblichen kleingeistern erwarten... ganz vorne voran mal wieder der spruch "wer nach AMG fragt darf nicht nach wartungskosten oder spritverbrauch fragen" immer wieder das selbe hier... lol

@ thread ersteller

lass dich von solchen leuten nicht abschrecken, zu 90% haben diese menschen bisher noch nie ein wirklich leistungsstarkes auto selber bessesen und können was den alltag mit so einem auto angeht praktisch garnicht mit reden... leider können diese typen aber auch nicht einfach ihre f..... halten denn dafür ist der neid dann doch einfach zu groß !

wenn du ein bischen was selber am auto machen kannst und siehst wo du ersatz und verschleissteile günstig bekommst stehst du dich teilweise besser als diese typen die z.b. einen 200er fahren und sogar wegen einem reifenwechsel zu DC fahren und ihr geld verschenken, aber sich dann wundern wieso unterhaltskosten so hoch sind....

Beste Grüße!

38 weitere Antworten
38 Antworten

Robi, bin neulich 500km mit nem 55er gefahren, hinweg nach FFM, immer so zwischen 180-230 ca 14,7 Liter laut KI, Rückweg etwas rühiger 160-190 13,2 Liter... das ist doch absolut im Rahmen, da gibts doch nix zu meckern. 😉

E55

Hallo PutaMadre...

Deine Sprüche:

""ich kann diesen mist von solchen leuten langsam echt nich mehr sehen... als ich die thread überschrift gelesen habe, war mir 100% klar das mich gleich wieder solche antworten von den üblichen kleingeistern erwarten... ganz vorne voran mal wieder der spruch "wer nach AMG fragt darf nicht nach wartungskosten oder spritverbrauch fragen" immer wieder das selbe hier... lol
@ thread ersteller
lass dich von solchen leuten nicht abschrecken, zu 90% haben diese menschen bisher noch nie ein wirklich leistungsstarkes auto selber bessesen und können was den alltag mit so einem auto angeht praktisch garnicht mit reden... leider können diese typen aber auch nicht einfach ihre f..... halten denn dafür ist der neid dann doch einfach zu groß...""

Genau das sind die Sprüche, die ich am wenigsten leiden kann. Diese unglaubliche Überheblichkeit und Großkotzigkeit ist furchtbar nervig, ehrlich! Du Angeber denkst wohl, nur weil Du ein Auto mit viel Leistung fährst, bist Du der große Macker, und alle anderen sind "Kleingeister". So ein Mist ekelt mich an. Jeder, der bei dem Wort AMG nicht sofort in Verzückung gerät, hat ja keine Ahnung, oder?

Alle diejenigen, die mit weniger Humbraum als 5,5 Liter auskommen, sind dann in Deinen Augen "nur neidisch". Es geht kaum noch dämlicher.

Du bist einfach nicht helle genug, Dir vorzustellen, dass es auch umgekehrt sein kann, nämlich dass es Menschen gibt, die tatsächlich (wesentlich!) mehr Geist haben als Du, und in einer A-Klasse oder im Astra rum fahren.

Leute wie Du tun mir normalerweise fast leid, dass sie es nötig haben, ihr Geld für so was rauszuschmeißen. Das ist Angeberei, bestenfalls Kompensation, sonst nichts! Oder willst Du uns hier weiß machen, dass Du ein "großer Geist" bist, nur weil Du E55 fährst? Glaubst Du, dass Du irgend Jemand (außer 14-Jährigen Blondinen) mit dicken Rädern, Spoilern und V8 ehrlich beeindrucken kannst? Wer wirklich Kohle hat, braucht so eine Show nicht, und tut es auch nicht.

Das ist exakt das gleiche Niveau wie die Mopedfreaks mit abgesägten Auspuffen, keinen Deut besser.

Es gibt durchaus nette Menschen, die leistungsstarke Autos fahren. Und es gibt Dich, der Du die anderen als Kleingeister bezeichnen musst, und Dir lediglich Neid der anderen vorstellen kannst. Mit Deinen armen Sprüche hast Du Dich entlarvt. Du könntest drei E55 und fünf S65 haben, ein größerer Geist wirst Du auch dadurch nicht! Mannomann...

Und vor allem: Den Sinn dieses Beitrags wirst Du nicht begreifen. Mir wär es fast am liebsten, wenn jemand wie Du baldmöglichst (dank seiner 350 oder mehr PS) nur noch ein großer Geist wär...

Espaceweiß

Zitat:

Original geschrieben von Badewanne2k3


Robi, bin neulich 500km mit nem 55er gefahren, hinweg nach FFM, immer so zwischen 180-230 ca 14,7 Liter laut KI, Rückweg etwas rühiger 160-190 13,2 Liter... das ist doch absolut im Rahmen, da gibts doch nix zu meckern. 😉

das auto was du gefahren bist ist schon ne wucht ....fährt ja schon im stand schneller als so mancher e55 😁

ausserdem hat er ne ecke mehr ps 😉

andi der immer wieder ein v8 vorziehen würde

Zitat:

Original geschrieben von Andicar


andi der immer wieder ein v8 vorziehen würde

oder sollte ich sagen, Andi, der einzige der nen V8 aufm Gewissen hat 😁

Ähnliche Themen

Hallo zusammen !
Habe vor kurzem einen s 210er E 55 AMG gefahren meine Fahrweise war zügig habe mich aber immer an die geltenen Geschwindigkeiten gehalten ca 40 % Stadt 20% Landstrasse 40% Autobahn, der Verbrauch laut BC lag bei 12,6 Liter und ich meinen das ist für nen 8ender mehr als akzeptabel. Gruss Andy

Wir hatten mal einen E55, der hat im Schnitt nach ~15 l/100 km verlangt. Reparaturen oder KD`s sind auch nicht grade günstig. Viele Behaupten ja was anderes, halte ich aber für Märchen. 😁

Aber mal ganz ehrlich, warum wird ein Thread der über 1 Jahr alt ist nochmal ausgegraben ?

Hallo,
hoffentlich werden solche Threads bald geschlossen, man sieht es immer wieder: Audi S6, BMW M5 und Benz E55. Immer wieder die gleichen blöden und unsinnigen Diskussionen. Bei Fragen nach den Kosten heisst es dann immer: wer danach fragt, kann sich das eh nicht leisten. Bei Fragen nach dem Verbrauch gibts eh die tollsten Werte (mein Tipp: wenn das Auto viel zu wenig verbraucht mit 300PS unter nem Durchschnittsverbrauch von nen Golf: mal ne Anhängerkupplung für nen Tankwagen nachrüsten, bevor der Tank überschwappt.
Dann die ganzen sinnlosen Fragen nach Steuern und Versicherung...Antworten gibts bei jder Versicherung und im Netz beim KBA, vielleicht mal nachschauen.
Naja und die Teilepreise gibts bei MB, wie für zb Bremsen und die üblichen Ersatzteile, Motor ist halt ein wenig teurer, wenn er kaputt ist.
Was mich aber am allermeisten erstaunt, ist die Anzahl der angebelichen AMG Fahrer... ich sehe kaum E55 auf der Strasse, wo seid ihr denn alle, oder schreibt ihr den ganzen Tag Beiträge im Forum und könnt deswegen nicht Euer Auto bewegen?
Was mich aber am meisten ankotzt, wenn ich in ner Fred Überschrift schon was von AMG lese, dann kommen immer solche Scheiss-Diskussionen raus, oder hat jemand für mich nen Link von nem Fred wo das ,mal nicht so war (würde mich freuen zu sehen, dass es das auch gibt.
Und schöne Grüsse an den Kommentar hierzu! - Ich werde diesen nicht kommentieren und nicht auf das Manta Niveau von eingen Leuten eingehen, denkt einfach mal darüber nach.
Gruss kasselracer

Zitat:

Original geschrieben von Roytoy


Hallo zusammen!

Ich habe soeben einen E 55 AMG gesehen,der mein Interresse geweckt hat.

Preis ca.16300 Euro,JG 98,km stand ungefähr 45000km sieht auch noch gepflegt aus.
Wie sehen die Wartungs kosten aus?

Ich habe hier einige Beiträge gelesen aber so richtig beanwortet das meine Fragen nicht.
[/quo

ich fahre einen e55 amg der wird regel mässig gewartet und bei mir kostet es merkwürdiger weise keine 2000€+ - reparatur kosten ist im gesamt packet nen schönes auto habe es von meinem vater über nommen wer es pflegt hat auch kein grossen kosten aufwand dazu peppe schönen tag noch

Also ich gehöre im Moment nicht zu der E55 Fahrer Fraktion, aber ich bereue es, das ich nicht auf den E55 gegriffen habe und den kostspieligen E320 CDI fahre.

Zum Thema Bremsen und Auspuffanlage: Ich hatte vorher einen simplen E230 Bj. 97 den ich fast 8 Jahre gefahren bin. Der Vorbesitzer hatte die Bremsen komplett erneuert. In diesen knapp 8 Jahren musste ich nur die Klötze erneuern und an der Auspuffanlage war nichts.

Was ich damit sagen will; wenn man keine Rennen fährt sollten auch die Bremsteile und auch die Auspuffanlage beim E55 "lange durchhalten". Also sollte das kein "Megateuer"-Aspekt beim E55 sein.

Schön ist ja beim E55 W210 auch, das er keine teueren "Beschleuniger" wie Kompressor oder Turbolader hat. Der Motor läuft mit seiner "eigenen Kraft".

CDI-Risiken in Stichworten:
-Rußpartikelfilter
-Verkokungsprobleme
-hohe Steuern 550€/Jahr beim 320 CDI
-fressende Hochdruckpumpe
-defekte Injektoren
-festsitzende Glühkerzen
-defekter Zuheizer
-Versicherung teuer
-Getriebeprobleme möglich
-Startschwierigkeiten
-...

Was kann dagegen beim E55 so alles kaputtgehen???

Deine Antwort
Ähnliche Themen