E55 AMG Kaufberatung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo

Habe vor einen E55 AMG, Bj. 1/99, 115000 km, EUR 20000.- zu kaufen.

Ausstattung zusätzlich: Navi, Leder, PDC

Leider habe ich überhaupt keine Erfahrung über dieses Auto, deshalb brauche ich Eure Hilfe.

Gibt's etwas das gegen das Fahrzeug spricht z.B welche Schwächen, Mängel hat es, was ist zu beachten etc.?

Ich danke für Eure tatkräftige Unterstützung

Gruss

31 Antworten

Hallo

Das ist ja klar weil du durch leerräumen der Kats den Staudruck völlig verändert hast!

Deswegen fehlt dem Motor die Spritzigkeit!

Mal drüber nachgedacht Metallkats einbauen zu lassen??

Mfg Micha

eigentlich dürfte das nix ausmachen. ein viertakter braucht keinen staudruck, im gegebnteil, alles was den abtransport der abgase bremst, kostet leistung. vieleicht melden die lambdasonden falsche werte oder so...

Also ein klasse Teil, aber der Unterhalt kostet einfach. Neben den Kosten hat er aber keine Schwächen.

E55

Ja, das ist das Problem!
War bei diversen Mercedes Werkstätten und habe jede Menge verschiedener Antworten erhalten. Geht, geht nicht....
Auskunft von AMG: neue Auspuffanlage, dann kann man das Diagnosegerät einsetzen usw.
Was ich noch vergessen habe zu schreiben, habe in den Auspufftöpfen, wo sich die Kats befanden, ein Durchgangsrohr einschweissen lassen, war auch nötig, da vorher mit nur geleerten Kats ein furchtbarer scheppernder Klang zu hören war.
Jetzt brummts wie ein 8 Zylinder zu klingen hat.

Gruß wondra

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MW_1207


Hallo

Das ist ja klar weil du durch leerräumen der Kats den Staudruck völlig verändert hast!

Deswegen fehlt dem Motor die Spritzigkeit!

Mal drüber nachgedacht Metallkats einbauen zu lassen??

Mfg Micha

Hi Micha,

für Leistung gibt es nur einen richtigen Weg. Power satt ohne Kat. Wie Challenger2 richtig bemerkt hat braucht ein 4Takter keinen Staudruck aber die Werte der Sonde können etwas falsches an die ECU liefern. Nur hat das nichts mit den fehlenden Kats zu tun. Habe das bei meinem E60 auch eingebaut. Der Motor wird giftig wie ne Natter und reißt Dir bald die Kardanwelle ab.

V8 Gruß
Merlin

Re: E55

Zitat:

Original geschrieben von wondra


Ja, das ist das Problem!
War bei diversen Mercedes Werkstätten und habe jede Menge verschiedener Antworten erhalten. Geht, geht nicht....
Auskunft von AMG: neue Auspuffanlage, dann kann man das Diagnosegerät einsetzen usw.
Was ich noch vergessen habe zu schreiben, habe in den Auspufftöpfen, wo sich die Kats befanden, ein Durchgangsrohr einschweissen lassen, war auch nötig, da vorher mit nur geleerten Kats ein furchtbarer scheppernder Klang zu hören war.
Jetzt brummts wie ein 8 Zylinder zu klingen hat.

Gruß wondra

Hi Wondra,

lese mal den Fehlerspeicher aus. Vermutlich meldeten die Lamdasonden blödsinn als deine Kats defekt waren. Resete mal und schua ob das Problem wieder auftritt. Das Du bei warmen Motor an Leistung verliert hat nichts mit den fehlenden KAT's zu tun. Die Lösung mit dem eingeschweißten Rohr ist aber nicht neu. Hatte ich an meinem W126'er 500'er auch schon. Machte echt Spaß, denn den Leistungszuwachs konntest Du an der Hinterachse richtig merken.

Gruß
Merlin

Hi und Danke für die schnellen Antworten,

was hast Du eingebaut? Metallkats? Was ist das?

Gruß wondra

Zitat:

Original geschrieben von wondra


Hi und Danke für die schnellen Antworten,

was hast Du eingebaut? Metallkats? Was ist das?

Gruß wondra

Nein!

Bei mir sind die orginalen Porzellan - Kat's vom S600 drunter. Den Porzellankörper rausgenommen und das Auspuffrohr verlängert durch den Kat gelegt. Alles mit Schraubflansche verschweißt. Somit kann ich in 20 Minuten die Dinger wechseln oder umgehen. Ein V8 klingt brachial wenn der MSD und ESD umgangen wird 😉

Sollte man aber nr auf Rennstrecken fahren, sonst ist Dir eine Stillegung gewiß 😉

Gruß Merlin

Habe selbst mehrere Monate nach einem guten Exemplar ab Bj. 2000 Ausschau gehalten. Leider musste ich feststellen, daß praktisch alle auf dem gesamten Markt verfügbaren Exemplare in einem desolaten Zustand waren.
ZB. Unfallwägen, verloren gegangene Checkhefte, dubiose Händler, misteriöse Kilometerstände, Fzg. aus Versteigerung, techn. Mängel, mehr als 3 Besitzer, usw.
Selbst bin ich viele probegefahren, mein Fazit enormes Risiko für wenig mehr Fahrspaß als in einem 430er.

wenig mehr fahrspaß ???

der 430 bietet etwas mehr als wenig mehr fahrspaß im vergleich zum 320er(ca 50 ps oder so) aber ein amg bietet wesentlich mehr fahrspaß als ein 430 behaupt ich mal...

wenns klappt wird mein nächster wagen,das dauert noch ein paar järchen schätze ich, auf jeden fall irgendeiner aus alfalterbach 😁

absoluter traum is irgend ein 65 er

AMG E 55

kaufte mir letztes jahr einen e 55 t amg aus 2001.
dieses fahrzeug ist modifiziert.
dieses hammerteil ist nur gigantisch. Mein erstes fahrzeug
mit dem besten fun faktor. zu motor und getriebe kann ich nur sagen absolut zuverlässig. grosse probleme gab es vor modifizierung also bis 1999 mit den hinterachsen, die schon
mal mächtig arger verursacht haben.
vor allem schau nach einem fahrzeug vom händler wegen
gewährleistung !!!!!!! wichtig !!!
hatte gleich die ersten 3 monate mit den katalysatoren probleme. wurden aber anstandslos ausgetauscht.
ansonsten absolut unproblematisch.
benzin verbrauch auch im rahmen.bei zügiger fahrweise
durchschnittlich 12-13 l. im mix. s-l-a-
und jetzt viel spass beim suchen.
wünsche dir viel glück.

detlev

12 l/100km im Mix? NEID!

Meine 2002er Limo nimmt sich da schon eine Tasse mehr!

Ansonsten ist eine ordentliche Gewährleistung das A und O bei diesen Fahrzeugen. Meiner hat trotz der niedrigen Laufleistung schon ein Getriebe in den Himmel geschickt (wurde überholt und verstärkt).

Eines darf man jedoch nicht vergessen. Der E55 bietet zwar unverhältnismäßig bessere Fahrleistungen als der E430, kostet aber auch unverhältnismäßig mehr: Doppelter Versicherungsbeitrag, riesiger Reifenverschleiß (20.000km pro Satz - gibt es da Abhilfe?), teuere Wartung bei AMG-spezifischen Teilen.

Der E430 hingegen kostet mehr im Unterhalt als ein E320 bei kaum besseren Fahrleistungen. Für mich stünde daher fest: Entweder E320 oder E55.

Viel Spaß beim Shoppen.

Achso - erwarte nicht den Fahrdynamischen Überhammer beim E55: Jeder E420 CDI oder E500 (mit dem neuen Motor) bietet vergleichbare Fahrleistungen...der E55 ist heute nicht mehr überlegen.

Hallo Forum,
habe momentan einen E55 Kombi /2002/ 270000 mit Scheckheft und KM -Nachweis angeboten bekommen, zwar vom Händler aber im Kundenauftrag (wie oft üblich) Sieht ganz passabel aus, soll auch keinen Rost haben, soll knapp 9000 kosten, Was meint Ihr, mir erscheint der Preis zu hoch?

Moin,

mir persoenlich erscheint der Preis zu hoch angesetzt, bei der Laufleistung.

Schon mal an einen Import gedacht??

LG Werner

https://uae.dubizzle.com/.../?...

P.S. Der Kurs liegt derzeit bei etwa 4,3 zum Dirham.

Danke für den Tipp, aber das ist ja auch die Katze im Sack kaufen und ich habe keine Ahnung wie man die Kiste hier her bekommt?
VG Frank

Deine Antwort
Ähnliche Themen