E500 Startet nicht mehr
Hallo
Ich habe folgendes Problem bei meinem S212 e500 Baujahr 2010
Seit ein paar Tagen ist er sporadisch nicht angesprungen und erst beim 2. Versuch angesprungen.
Heute auch beim 2. Mal erst gestartet. Anschliessend gefahren mit Zwischenstopp... also Auto aus... dann wieder an.... und beim nächsten Startversuch NIX MEHR....
Zündung geht an,also alles normal aber Anlasser macht aber kein Mucks.
Auch hört man nichts beim Schlüssel abziehen, also ein Gerausch wie beim W204 von der ELV (Elektronischen Lenkrad Verrieglung). Bin mir aber nicht sicher ob das vorher nicht auch so war?
Ich kann auch das Lenkrad drehen ohne Zündschlüssel. Deshalb meine Vermutung ELV
Aber, beim stübernim Netz hab ich gelesen, dass der E500 wohl keine ELV hat?... Ja was denn nun?
Vermutung... Anlasser oder ELV.... bin Ratlos.
Wer kann mir helfen?
18 Antworten
Zitat:
@dawolli1 schrieb am 13. Dezember 2021 um 09:15:18 Uhr:
Entschloss? Also wenn ich den Schlüssel drehe, funktioniert alles wie normal. Man hört auch dass sich beim Start Versuch irgend etwas tut ... also irgend etwas schaltet. Aber vom anlassen kein Mücke.
Habe auch (auf einen Tip hin) die relais schon gecheckt, bzw untereinander getauscht... leider auch nichts.
Ganz am Anfang dieses Themas fragte ich ob der Anlasser Spannung bekommt beim Startversuch.
Anscheinend hast Du diese, allererste Maßnahme wohl nicht durchgeführt.
Da nützt es auch nichts irgendwelche Relais umzustecken, zumal deren Belegung mit NC / NO unterschiedlich ist,- und damit noch jede Menge mehr zerstören kannst...
Also nochmal,- zu allererst am Anlasser selbst prüfen ob beim Startvorgang eine Spannung anliegt.
Wenn ja,- Anlasser austauschen,- fertig.
Wenn nein, erst dann am (richtigen) Relais schauen ob dieses anzieht und eine Spannung schaltet.
Kommt am Relais die Schaltspannung (Spulenspannung) an und es zieht nicht an,- Relais kaputt.
Zieht das Relais an, schaltet aber keine anliegende Spannung durch,- auch Relais kaputt.
Sind nach diesen Tests Relais und Anlasser aber in Ordnung, so geht es weiter Richtung Startelektronik, denn auch Dein Auto verfügt über die Startautomatik, heißt Schlüssel nur kurz drehen und das Auto startet von selbst.
Und erst wenn auch die Startelektronik in Ordnung ist,- dann kannst irgend wann mal an das Zündschloss denken...
Aber Relais hin-und-her zu stöpseln ist die denkbar schlechteste Idee!
That's it.
Zitat:
@Toenyes schrieb am 14. Dezember 2021 um 18:11:59 Uhr:
Zitat:
@dawolli1 schrieb am 13. Dezember 2021 um 09:15:18 Uhr:
Entschloss? Also wenn ich den Schlüssel drehe, funktioniert alles wie normal. Man hört auch dass sich beim Start Versuch irgend etwas tut ... also irgend etwas schaltet. Aber vom anlassen kein Mücke.
Habe auch (auf einen Tip hin) die relais schon gecheckt, bzw untereinander getauscht... leider auch nichts.Ganz am Anfang dieses Themas fragte ich ob der Anlasser Spannung bekommt beim Startversuch.
Anscheinend hast Du diese, allererste Maßnahme wohl nicht durchgeführt.
Da nützt es auch nichts irgendwelche Relais umzustecken, zumal deren Belegung mit NC / NO unterschiedlich ist,- und damit noch jede Menge mehr zerstören kannst...Also nochmal,- zu allererst am Anlasser selbst prüfen ob beim Startvorgang eine Spannung anliegt.
Wenn ja,- Anlasser austauschen,- fertig.
Wenn nein, erst dann am (richtigen) Relais schauen ob dieses anzieht und eine Spannung schaltet.
Kommt am Relais die Schaltspannung (Spulenspannung) an und es zieht nicht an,- Relais kaputt.
Zieht das Relais an, schaltet aber keine anliegende Spannung durch,- auch Relais kaputt.Sind nach diesen Tests Relais und Anlasser aber in Ordnung, so geht es weiter Richtung Startelektronik, denn auch Dein Auto verfügt über die Startautomatik, heißt Schlüssel nur kurz drehen und das Auto startet von selbst.
Und erst wenn auch die Startelektronik in Ordnung ist,- dann kannst irgend wann mal an das Zündschloss denken...
Aber Relais hin-und-her zu stöpseln ist die denkbar schlechteste Idee!That's it.
Würde ja gerne danach sehen, aber der Wagen steht mittlerweile seit über einer Woche in der Werkstatt... die haben sich leider immer noch nicht gemeldet... ich warte jetzt noch bis Dienstag, dann gehe ich ihn abholen und sehe selber danach.
Dann werde ich deine Anleitung befolgen. Könnte vorher nicht danach sehen, da er relativ dämlich am Straßenrand gestanden hat, bevor er abgeschleppt wurde.
So... Hab den Wagen heute zurück bekommen... War der Anlasser. Hast in einer freien 430€ gekostet mir Bosch Anlasser
Hatte ihn ja normal selber erneuert, aber hatte ehrlich gesagt keine Lust zum Schrauben.... Zu kalt in der Garage
Dachte ich mir! Mit 430 EUR inkl. Einbau bist Du sehr gut weggekommen! In der Regel kostet der ohne Einbau bei MB bereits um das Doppelte.