E430T....die letzten Tage *schade*

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

da es von meinem Liebling nicht mehr soviele in dieser Art gibt (wahrscheinlich der einzige 98er Kombi mit so einer geringen Laufleistung), habe ich ihn heute nochmal poliert nach dem harten Winter und ein paar Fotos zur Erinnerung geschossen bei dem Wetter ;-)

Kurze Eckdaten:

- E430T Elegance, EZ 07/1998, 152.900 km(original), Vollausstattung mit original AMG-Paket und Sportfahrwerk außer Standheizung und Xenon

Nach 3 Jahren und 2 Monaten kann ich nach 78.000 zufriedenen und zuverlässigen Kilometern nur sagen:

Das rundum mit Abstand beste Fahrzeug, das ich je gefahren bin!!!

Ein sehr guter Bekannter von mir(auch Mercedes-Fan und z.Zt. W124-Fahrer) kauft ihn mir im Mai ab und es kommt bei mir etwas Neueres und noch Stärkeres ins Haus (wobei ich nicht im geringsten über Leistungsmangel klagen konnte *grins*)!

Er freut sich auf die weiteren 150.000 Kilometer und mehr;-)

Schöne Grüsse aus Dortmund und viel Spaß beim Schauen der Bilder!

18 Antworten

Hi AxaBjörn,

meine Meinung: Behalt ihn! So tolle Autos gibts heute nicht mehr. Und zu lahm ist der ja wohl wirklich nicht...

Ich finde, Du bist drauf und dran ihn zu "verschenken". Der Wert in der Schwacke-Liste ist das eine, aber was er Dir wert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Der steht doch da fast wie neu. Wo bekommst Du je wieder so viel Auto für so wenig Geld?!

Steck die höheren Unterhaltskosten und den Wertverlust der Neueren/Stärkeren in den Erhalt von Deinem Schätzchen. Und hab noch viel Spaß mit ihm.

Grüße Dirk

(seit 1,5 Monaten mit nem 430er, und der bleibt bis an sein seeliges Ende in hoffentlich 10+ Jahren)

Zitat:

Original geschrieben von Dirk E.


Hi AxaBjörn,

meine Meinung: Behalt ihn! So tolle Autos gibts heute nicht mehr. Und zu lahm ist der ja wohl wirklich nicht...

Ich finde, Du bist drauf und dran ihn zu "verschenken". Der Wert in der Schwacke-Liste ist das eine, aber was er Dir wert ist, steht auf einem ganz anderen Blatt. Der steht doch da fast wie neu. Wo bekommst Du je wieder so viel Auto für so wenig Geld?!

Steck die höheren Unterhaltskosten und den Wertverlust der Neueren/Stärkeren in den Erhalt von Deinem Schätzchen. Und hab noch viel Spaß mit ihm.

Grüße Dirk

(seit 1,5 Monaten mit nem 430er, und der bleibt bis an sein seeliges Ende in hoffentlich 10+ Jahren)

Hi Dirk,

besser hätte ich es nicht ausdrücken können...wenn man sich so umhört sind die Erfahrungen ja gleich unter E430-Fahrern: Souveräne Leistung bei absoluter Zuverlässigkeit, welches neuere Fahrzeug bietet das zur Zeit für das Preis/Leistungs-Verhältnis???

Bisher habe ich neben den Verschließteilen wie Bremsen, Luftfilter, Traggelenke, Koppelstangen nur einmal den LMM tauschen lassen müssen, das war es und zur teuren MB-Inspektion brauche ich sowieso nicht, das macht alles mein Schrauber!

Gut, ich werde ihn am besten behalten und ihn so herrichten wie ich ihn mir vorstelle und mehr Geld für das neue Auto von meinem Frauchen investieren, Sie möchte unbedingt einen W208 CLK 320 mit Vollausstattung als Elegance. Soll Sie haben ;-)

Viele Grüsse aus Dortmund

Björn

Zitat:

Original geschrieben von AxaBjörn


Gut, ich werde ihn am besten behalten ...
Björn

Hi,

gute Entscheidung. Einen so schönen Wagen gibt man einfach nicht her! Mein 430er ist das erste Auto seit langem, bei dem ich mir überhaupt nicht vorstellen kann ihn zu verkaufen. Vor allem, wenn der Aufwand zur Rostbeseitigung so gering ist wie bei Dir ... ich investiere gerade auch rund 1.500 EUR, damit er mir noch lange Freude bereitet: Rost an Radläufen und an einem Türrahmen entfernen, lackieren und Keks am Unterboden (Batteriekasten, da isser durch) beseitigen. Abschließend Hohlraumversiegelung.

Gruß,

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc



Zitat:

Original geschrieben von AxaBjörn


Gut, ich werde ihn am besten behalten ...
Björn

Hi,

gute Entscheidung. Einen so schönen Wagen gibt man einfach nicht her! Mein 430er ist das erste Auto seit langem, bei dem ich mir überhaupt nicht vorstellen kann ihn zu verkaufen. Vor allem, wenn der Aufwand zur Rostbeseitigung so gering ist wie bei Dir ... ich investiere gerade auch rund 1.500 EUR, damit er mir noch lange Freude bereitet: Rost an Radläufen und an einem Türrahmen entfernen, lackieren und Keks am Unterboden (Batteriekasten, da isser durch) beseitigen. Abschließend Hohlraumversiegelung.

Gruß,

Stefan

Und immer mehr werde ich bestärkt, meinen E430 zu behalten, das ist doch schön :-)

Wollte eigentlich 8-9 t€ auf die 5t€ vom Kollegen drauflegen, aber ich habe jetzt kalkuliert, dass wenn ich jetzt 4.500 Euro investiere, ist der Wagen schöner und individueller als ein "gebrauchter" E55 AMG aus Baujahr 01 oder 02.

So mache ich das und meinen Kollegen muss ich jetzt mit seinem "Schnäppchen" enttäuschen ;-)

Viele Grüsse aus Dortmund

P.S.: Hat jemand mal Lust auf ein E430-Treffen bzw. W210er-Treffen oder wird soetwas mal bei Zeiten organisiert hier bei MotorTalk?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen