1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E400 oder 350CDI?

E400 oder 350CDI?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

möchte mir einen S212 kaufen, kann mich aber nicht ganz zwischen dem E400 Benziner (ab BJ 2015, meist als 4M nur zu finden) oder 350 CDI von 2013 entscheiden.

Ich hätte jetzt ein Angebot für einen 350er von Mitte 2013 mit 130.000 auf der Uhr, bis auf die Standheizung aber alles hat, was ich gern hätte, mache mir aber Sorgen, ob 7 Jahre nicht wieder zu alt sind. Preis wäre 24.000 €, Fahrzeug sehr gut gepflegt.

Er hat folgende Austattung:

KeylessGo
Airmatic
Aktiv-Multikontorsitze mit Sitzklimatisierung
Harman-Kardon
schwenkbare AHK
AMG-Paket
Leder-Intereur
Distronic Plus

usw.

Der Vorteil für den 350er ist die größere Auswahl am Markt, den 400er gibt es mit der gewünschten Austattung selten, zumindest wenn man KeylessGo und Airmatic haben möchte. Mein Fahrprofil ist eher gemischt, in der Woche mehr City, Wochenende mal mit Ausflügen.

Den 350er bin ich bereits mit 7G und 9G gefahren, wirklich tolle Motoren und durch den Drehmoment auch mein Geschmack, den 400er konnte ich leider noch nicht testen, in der Nachbarstadt gäbe es aber ein Angebot hierfür, wo ich allerdings Kompromisse bei Ausstattung eingehen müsste.

Meine Frage daher: Kann man einen 2013er 350 CDI aktuell noch empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Letzteres kann ich bestätigen. Laufgeräusch bei Stadtverkehr war so ein Punkt beim V6 Diesel, der mich auch gestört hat. Aber machen wir uns mal nix vor. Ob nun 200d oder 63 4matic S. Alle sind gleichschnell am Ziel. Mehr Leistung macht man nur für's Ego (und für die Emotion, wenn man die richtigen Kreuzchen macht).

492 weitere Antworten
492 Antworten

Hahahaha
Warum solls dir besser gehen.............
Fahrverbot aber erst ab 26Km/h

Screenshot-20200429-133750-chrome

Wurde das mit den "frühen" Fahrverboten nicht wieder gekippt? Irgendwas habe ich da gehört - hoffentlich keine Fakenews.

Verkehrsminister Scheuer hat es sich anders überlegt und möchte es kippen. Das ist aber im Bundesrat zustimmungspflichtig. Egal, os es klappt - es wird noch Wochen, oder Monate dauern. Bis dahin gelten die neuen Regelungen, ab +26 km/h außerorts ist der Lappen weg.
Und ob die Rücknahme der früheren Fahrverbots-Grenzen tatsächlich kommt, weiß z.Zt. noch niemand.

Zitat:

@211222 schrieb am 19. Mai 2020 um 19:03:12 Uhr:


Herzlichen Glückwunsch, viel Spaß und stets unfallfreie Fahrt!
V8 ist was Feines, genieß es - und Deiner hat sogar ein Alleinstellungsmerkmal: Es ist vermutlich der einzige 500er Deutschlands ohne Memory... 😉

Nö, hatte meiner auch nicht.

Gruß Atzekalle

Die Farbe nennt sich Spinellblau, obwohl ich blau als Farbe am Auto normal nicht mag, sieht diese sehr edel aus. Effekt geht aber weniger ins blau direkt, sondern eher ins Silber mit leichten Blauton, jedenfalls im Tageslicht. Die Farbe selbst habe ich bei der Suche vernachlässigt, wäre ja sonst nie fündig geworden. Die meisten, welche ich mir angeschaut habe, waren schwarz, also der schwierigste Lack überhaupt ;-), einer davon war Tenoritgrau, welchen ich anfänglich sehr dunkel, aber dann live sehr schön fand. Unsere C-Klasse hat Palladiumsilber, mein bisheriger Favorit gewesen immer.

Ich finde die Farbe sehr schön. Daumen hoch!

P.S. Fahrverbote ab 26 km/h kann man leicht verhängen, wenn man von einem Chauffeur herum gefahren wird. "Den Sozialismus in seinem Lauf, halten weder Ochs noch Esel auf". Ja, damals haben wir noch über diesen Spruch gelacht ...

Sven, ist das der Rostocker? Die Anzeige ist ja noch aktiv.

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 20. Mai 2020 um 09:13:31 Uhr:


Die Farbe nennt sich Spinellblau,

Bei meinem Wagen, der farblich sehr ähnlich ( eigentlich gleich) aussieht, heißt die Farbe Covellinblau.

Gruß
Hagelschaden

Viel Auswahl hat der TE am Markt nicht gehabt. Ist schon eine schwere Suche gewesen. Hab ich ein Glück das meine Frau keine Zwillinge damals bekommen hat. Sonst wärs mit der Limo auch nicht gegangen. 😁

Meinen Glückwunsch zum neuen Fahrzeug! Das Innendekor gefällt mir gut. Und im Nachhinein sage ich mir mittlerweile oft, dass ich damals eigentlich auch einen 500er hätte kaufen können. Bei meinen knapp 9.000 KM Jahresfahrleistung hätte der Mehrverbrauch vermutlich nicht mal 200,- Euro ausgemacht.

Egal, es ist jetzt so und der 400er ist ein feines Aggregat.

Dem TE allzeit gute und knitterfreie Fahrt!

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 20. Mai 2020 um 11:17:41 Uhr:


Sven, ist das der Rostocker? Die Anzeige ist ja noch aktiv.

Der ist es genau

Zitat:

@Sven8888 schrieb am 20. Mai 2020 um 09:13:31 Uhr:



Die Farbe nennt sich Spinellblau

Coole Farbe. Hast Du da mal den Farbcode zu? Spinellblau kannte ich noch garnicht. Beim 212er waren mir bisher nur 230 Indigolithblau, 359 Tansanitblau, 585 Covellinblau und 890 Canvasitblau bekannt.
Wäre natürlich auch möglich, daß er Erstbesitzer SA-Code Z98 Lackierung außerhalb der Musterkarte geordert hat - aber der Farbcode würde mich auf jeden Fall interessieren.

wo finde ich den Farbcode?

B-Säule Re, schwarzer Aufkleber
3 Stellige Code, mittig links

schick mir mal deine FIN und deine Mail per PN

Deine Antwort
Ähnliche Themen