E400 oder 350CDI?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo,

möchte mir einen S212 kaufen, kann mich aber nicht ganz zwischen dem E400 Benziner (ab BJ 2015, meist als 4M nur zu finden) oder 350 CDI von 2013 entscheiden.

Ich hätte jetzt ein Angebot für einen 350er von Mitte 2013 mit 130.000 auf der Uhr, bis auf die Standheizung aber alles hat, was ich gern hätte, mache mir aber Sorgen, ob 7 Jahre nicht wieder zu alt sind. Preis wäre 24.000 €, Fahrzeug sehr gut gepflegt.

Er hat folgende Austattung:

KeylessGo
Airmatic
Aktiv-Multikontorsitze mit Sitzklimatisierung
Harman-Kardon
schwenkbare AHK
AMG-Paket
Leder-Intereur
Distronic Plus

usw.

Der Vorteil für den 350er ist die größere Auswahl am Markt, den 400er gibt es mit der gewünschten Austattung selten, zumindest wenn man KeylessGo und Airmatic haben möchte. Mein Fahrprofil ist eher gemischt, in der Woche mehr City, Wochenende mal mit Ausflügen.

Den 350er bin ich bereits mit 7G und 9G gefahren, wirklich tolle Motoren und durch den Drehmoment auch mein Geschmack, den 400er konnte ich leider noch nicht testen, in der Nachbarstadt gäbe es aber ein Angebot hierfür, wo ich allerdings Kompromisse bei Ausstattung eingehen müsste.

Meine Frage daher: Kann man einen 2013er 350 CDI aktuell noch empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Letzteres kann ich bestätigen. Laufgeräusch bei Stadtverkehr war so ein Punkt beim V6 Diesel, der mich auch gestört hat. Aber machen wir uns mal nix vor. Ob nun 200d oder 63 4matic S. Alle sind gleichschnell am Ziel. Mehr Leistung macht man nur für's Ego (und für die Emotion, wenn man die richtigen Kreuzchen macht).

492 weitere Antworten
492 Antworten

Vielleicht sagst du ja wieder ab für Dienstag, nachdem du heute Abend bereits unterschrieben hast....

Der von heute ist ein CLS-Vormopf von 2014, den kaufe ich nicht. Der Verkäufer meinte schon, die Farbe ist wenn mal irgendwas sein sollte, eher schlecht. Irgendwein Perleffektweiß, keine Ahnung wie das heißt. 😁

Das war auch eher als Spaß gemeint mit dem unterschreiben...
Ein gescheiter Lackierer bekommt auch diese Farbe hin.

Bin ja mal auf den Pflegezustand gespannt. Da könnte ich ein Buch drüber schreiben. Mach doch mal ein paar Bildchen während der Probefahrt.

Bin wieder da, Bilder hab ich jetzt keine gemacht. Zustand vom Fahrzeug war wirklich top, minimalste Gebrauchsspuren nur. Wer der Vormopf mag, der Wagen ist wirklich toll. Anbei die Bilder vom Fahrzeug.

Motor natürlich toll, geht gut vorwärts, muss allerdings beachten, dass man wieder runterbremsen muss. Bin nur am grübeln, ob ich soviel Leistung vom 500er wirklich brauche, der 400er würde mir auch vollkommen ausreichen. Hin-und Hergerissen bin ich von den aktiven Multikontursitzen, finde die irgendwie toll, aber weiß nicht ob man die Dynamik nicht schnell wieder abschaltet, weil es vielleicht doch irgendwann nervt.

Screenshot-20200423-175551-mobilede
Screenshot-20200423-175607-mobilede
Ähnliche Themen

Ist doch top! Hast Du was zum Nachdenken und musst Dir danach nicht vorwerfen, nicht alle Optionen geprüft zu haben!

PS: Ich finde die aktiven Multikultisitze auch ganz fantastisch. ;-)

Und mich haben die auch noch nie genervt, im Gegenteil..........

Auch die Massagefunktion ist nett, auch wenn ich ihre Existenz meist vergesse, bis ich aus Versehen auf die Taste komme. :-D

Und die gutbürgerliche Frage, ob man wirklich diese Leistung braucht, bekommen wir auch beantwortet.

Objektiv: Nein!
Emotional: Aber unbedingt! ;-)

Neben Diskussionen über Tempolimits werden deutsche V8, außerhalb der AMG-, S-, M-Serien etc., sehr bald nicht mehr existent sein. Die neue C-Klasse inkl. AMG kommt nur noch als Vierender? Schön, wie wir so erzogen werden.....*spuck!*

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 23. April 2020 um 10:29:33 Uhr:


Ich für mich mache einen Fußtritt unter meinen Kofferraum. Der öffnet sich, ich desinfiziere meine Hände und kann unbeschwert die Fahrt genießen.

Das klappt leider mit AHK nicht mehr...🙁

@Sven8888

Hey Sven - Du bist in der Tat ein „schwieriger Fall“..............🙂
Aber das hast Du ja schon bereits selbst zugegeben 😉

Nix für ungut !

P.S.
Einen 4 Zylinder kauft man sich,um von A nach B zu fahren (Sorry an alle 4 Zylinder-Fahrer hier - nicht böse gemeint !!!).
Ab einem 6 oder gar 8 Zylinder fängt das Autofahren erst richtig an 😛

Und hört da auch auf. Weil V10 und V12 oder VR16 ist dann auch nur noch Masturbation! :-D

Spaß beiseite, auch Vieles über acht Töppen ist natürlich was Feines!

Ich denke, das ist so eine Frage der persönlichen Einstellung. Man kann fahren um von A nach B zu kommen. Und man kann genießen. Und man kann auch beides verbinden. Und das entscheidet jeder eben nun mal für sich selbst.

Und angefixt haben wir ihn doch längst. Ich denke, der (wenngleich fantastische!) Ölbrenner ist seit heute sicher raus!

Mission accomplished!

Zitat:

@ollivah schrieb am 23. Apr. 2020 um 21:3:44 Uhr:


Mission accomplished

Das hatte ich damals oft am Amiga 500 bei "Syndicate" gehört! Danke für die tolle Erinnerung! ;-)

Gerne. Das war auch n geiles Teil und Spiel. Der Raketenwerfer war ne Wucht!

Hach ja, Bullfrog!

Aber back to topic! Ich tippe drauf, es wird echt noch der V8. Weil Dienstag ist Downgrade-Test angesagt. Zumindest für eingefleischte Motoristi! :-D

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 23. April 2020 um 21:10:08 Uhr:


Hach ja, Bullfrog!

Aber back to topic! Ich tippe drauf, es wird echt noch der V8. Weil Dienstag ist Downgrade-Test angesagt. Zumindest für eingefleischte Motoristi! :-D

Meine Sorgen ist eher, dass der 400er nur Multikontursitze und keine SH hat 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen