E320CE gegen ein CLK? Wahnsinn oder....?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo allezusammen,

Ich will eventuell von meinem E320CE (W124, Bj-95) in ein CLK 270-350 CDI umsteigen.
Mein 320 ist voll ausgestattet inklusive ASR. Er ist 240 tkm gelaufen, scheckheftgepflegt.

Was meint Ihr, irrsinnig oder ein guter entschluss? Gehobene E-klasse gegen "einfache"(?) C-klasse? ;-)

Was wären die argumente für und gegen ein tausch? (Ich rechne damit mindestens 10-15 tausend euronen zwischen zu zahlen)

Welches CLK modell ist das beste?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mike209


Hallo allezusammen,

Ich will eventuell von meinem E320CE (W124, Bj-95) in ein CLK 270-350 CDI umsteigen.
Mein 320 ist voll ausgestattet inklusive ASR. Er ist 240 tkm gelaufen, scheckheftgepflegt.

Was meint Ihr, irrsinnig oder ein guter entschluss? Gehobene E-klasse gegen "einfache"(?) C-klasse? ;-)

Was wären die argumente für und gegen ein tausch? (Ich rechne damit mindestens 10-15 tausend euronen zwischen zu zahlen)

Welches CLK modell ist das beste?

du willst doch kein CLK mit deiner alten gurke vergleichen ? sorry aber das ist wirklich wahnsinn

13 weitere Antworten
13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mike209


Hallo allezusammen,

Ich will eventuell von meinem E320CE (W124, Bj-95) in ein CLK 270-350 CDI umsteigen.
Mein 320 ist voll ausgestattet inklusive ASR. Er ist 240 tkm gelaufen, scheckheftgepflegt.

Was meint Ihr, irrsinnig oder ein guter entschluss? Gehobene E-klasse gegen "einfache"(?) C-klasse? ;-)

Was wären die argumente für und gegen ein tausch? (Ich rechne damit mindestens 10-15 tausend euronen zwischen zu zahlen)

Welches CLK modell ist das beste?

du willst doch kein CLK mit deiner alten gurke vergleichen ? sorry aber das ist wirklich wahnsinn

Am 124 kannste alles selber machen. Am CLK praktisch nichts.

Zitat:

Original geschrieben von mike209


Was wären die argumente für und gegen ein tausch? (Ich rechne damit mindestens 10-15 tausend euronen zwischen zu zahlen)

Welches CLK modell ist das beste?

Fahr die gehobene E-Klasse weiter. 15 Riesen mehr im Portemonnaie wären es mir wert.

Grüße,

Torty

Wenn deiner gepflegt ist und problemfrei ist, dann fahre ihn weiter. Der W124, egal ob Cupe oder Limo
war der letzte ECHTER/BESTER Mercedes. Soll nicht heißen das die neuen schlecht sind, aber wer die 124'er
gefahren ist, weiß was ich meine.

Ciao

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Troll 9-5


Wenn deiner gepflegt ist und problemfrei ist, dann fahre ihn weiter. Der W124, egal ob Cupe oder Limo
war der letzte ECHTER/BESTER Mercedes. Soll nicht heißen das die neuen schlecht sind, aber wer die 124'er
gefahren ist, weiß was ich meine.

Ciao

Mein vater hatte die früher. Als 260er und 300 Benziner. Kann mich nur erinnern, dass die häufigbin der Werkstatt waren...

Was soll denn der 124er bringen? Haste Bilder vom Auto? Wäre evtl. daran interessiert.

Hatte 3 mal den 124,2 mal als 300 CE 24 V;und 220 cabrio,dem Cabrio trauer ich in 100 jahren noch nach(wird voll der Classiker) fahre jetzt einen 280 Cabrio mit AMG -Packet und bin voll begeistert,der geht besser ab als meine alten 300 er und verbraucht viel weniger Sprit.Fatzit alle haben etwas an sich,die 124 waren super Qualität,war selten in einer Werkstatt! Wünsche Dir viel Glück bei Deiner Wahl !!!

Hallo liebe gemeinde,

Vilen dank für alle guten ratschläge und kommentare, ist ja toll mit so einem lebhaften forum! (Ich bin hier neu und wohne in Schweden, daher kling mein deutsch ev. etwas fremd ;-)

Hej Dietroi, du hast nach bilder und preis gefragt:
Habe z.z. leider keine bilder da ich erst neulich mit dem gedanken spiele in ein CLK zu steigen.
Ich vermute du kennst das model, sonst googlen auf Mercedes E320CE, gibt vile treffer.
Der 320 motor ist super, gabs ja auch mehrere jahre im CLK.
Der wagen ist onyxgrau mit schwarzem leder, Bj 1995 , voll ausgestattet inklusive SSD, 5-gang automatic, ASR, sound system , AMG 17" räder, u.s.w. Immer bei Mercedes zu service(Scheckheft).
Ich habe ihn seit 1999 mit 90000 km auf dem tacho gekauft. Neupreis war damals etwa 135000 DM. Ich nutze den wagen das ganze jahr und nun hat er 240000 km und ist die ganze zeit zuverlässig und problemfrei gewesen. Toller winterwagen mit ASR.
Ich stelle mir vor das 8000 Euro ein fährer preis wäre.

Vielleicht hat jemand von euch ein tip wo ich ein CLK Coupe finden kan, rotes leder soll es haben. Das ist auch ein grund warum ich tauschen würde, hab mich einfach in rotes leder verknallt ;-). Der CLK (209)ist ja auch ein "echtes" coupe ohne B-seule(heist das so?).

Der 280 V6 motor soll balansprobleme haben, hat jemand schlechte erfarung damit?
Wie ist die 7G tiptronic ab baujahr 2006, noch kinderkrankheiten?

Sorry, aber willst du uns veräppeln??? Seit 2 Tagen angemeldet und dann soclch ein Beitrag!

Deine Beiträge klingen etwas unglaubwürdig. Der 320CE - und da lehne ich mich aus dem Fenster - hat nie und nimmer neu 135.000 DM gekostet! Und einen CLK mit rotem Leder zu finden, ist wie ein Sechser im Lotto.

Und ja, prima Winterauto, vor allem in Schweden. Mit dem - fraglos wunderschönen Coupe´- bleibst du ÜBERALL hängen. Die ASR hilt es ezwas auf losem oder feuchten Untergrund, aber bei Schnee??

Ist dir langweilig?

Zitat:

Original geschrieben von Matlock


Sorry, aber willst du uns veräppeln??? Seit 2 Tagen angemeldet und dann soclch ein Beitrag!

Deine Beiträge klingen etwas unglaubwürdig. Der 320CE - und da lehne ich mich aus dem Fenster - hat nie und nimmer neu 135.000 DM gekostet! Und einen CLK mit rotem Leder zu finden, ist wie ein Sechser im Lotto.

Und ja, prima Winterauto, vor allem in Schweden. Mit dem - fraglos wunderschönen Coupe´- bleibst du ÜBERALL hängen. Die ASR hilt es ezwas auf losem oder feuchten Untergrund, aber bei Schnee??

Ist dir langweilig?

Hallo Matlock, du hast recht, ich habe gerade die originalrechnung von Mercedes-Benz Stuttgart herausgesucht, mein E320C hat oktober 1994 nur 122332 DM gekostet wovon alleine die AMG räder 4715 DM. Sorry, hab die papiere seit mer als 10 jahren nicht angeschaut.

Was ASR betrifft(antriebs-schlupfregelung) war dieses eine damals ziemlich seltene (und teure) ausrüstung im gegensatz zu ASD (automatisches sperrdifferential). ASR arbeitet so weit ich weiss ähnlich dem ESP, eine stabilitetskontrolle aber nur auf die hinterräder.

Im übrigen, nein ich will dich nicht veräppeln😕, wollte nur um rat bitten. Habe auch feststellen können das es in diesem forum erfarene mercedes-fans gibt die beide modelle kennen. Danke!

Ja, W209 mit rotem leder scheint selten , zur zeit zu verkauf ein 280 V6 in schweden und ein 350CDI in deutschland. Preislich ungefär egal. Welchen würdest du denn wählen?

Zitat:

Original geschrieben von mike209


Ja, W209 mit rotem leder scheint selten , zur zeit zu verkauf ein 280 V6 in schweden und ein 350CDI in deutschland. Preislich ungefär egal. Welchen würdest du denn wählen?

Es gibt im Übrigen keinen 350 CDI beim CLK sondern "nur" den 320 CDI.

Was auch schön ist, ist das tobacco braun, vllt. wäre das noch eine Alternative für dich: Bsp. 1 , Bsp. 2

Ansonsten würde ich einfach das passende Fahrzeug kaufen (z.B. auch OHNE Lederausstattung) und das Fahrzeug dann bei einem Sattler für 1500 € bis 3500 € in der Wunschfarbe (Leder sowie Ziernähte) neu beziehen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von (murcielago)



Zitat:

Original geschrieben von mike209


Ja, W209 mit rotem leder scheint selten , zur zeit zu verkauf ein 280 V6 in schweden und ein 350CDI in deutschland. Preislich ungefär egal. Welchen würdest du denn wählen?
Es gibt im Übrigen keinen 350 CDI beim CLK sondern "nur" den 320 CDI.

Was auch schön ist, ist das tobacco braun, vllt. wäre das noch eine Alternative für dich: Bsp. 1 , Bsp. 2

Ansonsten würde ich einfach das passende Fahrzeug kaufen (z.B. auch OHNE Lederausstattung) und das Fahrzeug dann bei einem Sattler für 1500 € bis 3500 € in der Wunschfarbe (Leder sowie Ziernähte) neu beziehen lassen.

Dankeschön, tolle ide Murcielago, da würde ja die auswahl plötzlich viel grösser werden! Hast du zufälligerweise so eine arbeit gesehen bzw weisst du ein guten sattler?

...bei Interesse könnte ich dir einen nennen, der bei uns im TT-Forum "der" Sattler schlechthin ist und perfekte Arbeit abliefert, angefangen vom Schalthebel über Lenkräder bis zu kompletten individuellen Innenausstattungen (Himmel, Seitenteile usw.) in Alcantara.

Deine Antwort
Ähnliche Themen