E320 mit 160 tkm verkaufen ja/nein

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Gemeinde,
ich habe einen gebrauchten E320 EZ 2/98 und fahre diesen aufgrund eines Firmenwagens sehr sehr wenig (ca. 5tkm / Jahr). Ich brauche ihn aber wegen meinem kleinen Anhänger und genieße ab und zu Ausfahrten am WE. Er ist optisch und technisch soweit gut, SH-gepflegt und hat mir immer treue Dienste erwiesen.
Nun hat er 160 tkm (früher sagte mann als, man sollte mit 120-140 tkm das Auto verkaufen, da dann größere Verschleißteile kommen) und ich bin nun unschlüssig, ob ich ihn verkaufen soll, da ich nicht weiß, was an Reparaturen kommt. Rost ist kein Thema - kleine Ansätze wurden professionell entfernt.
Beim Gebläse ist wohl ein Vorsteuergerät (?) defekt - auf jeden Fall arbeitet das Gebläse nicht mehr so stark wie vorher. Beim Rückwärtsgangeinlegen spinnt die Elektrik für das Abklappen des Außenspiegels etwas, aber das stört mich nicht wirklich. Und die Klimaautomatik verliert alle paar Jahre Flüssigkeit und kühlt dann nicht mehr gescheit - auch da weiß ich nicht, ob das normal ist oder ich da mal was reparieren lassen muss. Ich hatte mal bei einem W124 ein Getriebeproblem, was damals mit knapp 3000 DM repariert wurde bei einer Getriebereparaturfirma (nicht MB). Danach wurde an diesem Fahrzeug auch noch eine Nockenwelle und Türbänder ausgetauscht, und daher möchte ich nicht mehr so von einem ins andere kommen.
Ich hätte nun die Chance, einen E240/ Bj 2000 / 74 tkm aus einem Nachlaß zu bekommen für 4.200 Euro. Er hat leichte Roststellen, genaueres wird man erst sehen, wenn die Zierleisten weg sind.
Nun stellt sich die Frage, ob ich die "Rostungewissheit" kaufen oder meinen behalten soll.
Was meint Ihr dazu? Danke für Eure Antworten

15 Antworten

....verrat' nicht alles....

xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen