E320 4-MATIC Ersatzteilproblem: Endschalldämpfer nirgends zu bekommen...
Hallo Zusammen,
bei meinem '98er 4-Matic muss der Endschalldämpfer ersetzt werden. Problem dabei: da es sich um einen 4-Matic handelt, besteht die Verbindung zwischen Mittel- und Endschalldämpfer aus 2 kleinen Rohren, statt aus einem größeren Rohr.
=> http://mb-teilekatalog.info/.../B49210000058.000918.png #17
Meine Werkstatt hat mir jetzt zurückgemeldet (und meine bisherigen Recherchen bestätigen das), dass es das Teil (2104903621 ) zum einen nur am Stück (wär mir egal, kostet's halt mehr) und zum anderen (da wird's problematisch) nirgends zu kaufen gibt.
Dazu mehrere Fragen:
1. Kann mir eventuell jemand eine Quelle für ein solches (4-Matic taugliches) Teil benennen oder...
2. Hat schon mal jemand das entsprechende Gegenstück aus der heckangetriebenen Variante...
http://mb-teilekatalog.info/.../B49210000057.000918.png #14
...in 'ner 4-Matic Limousine verbaut und kann mir bestätigen, dass das funktioniert?
Bonusfrage: 3. Kann mir jemand erklären, warum Allradantrieb eine andere Abgasanlage erfordert? Meine Werkstatt konnte mir das jedenfalls nicht erklären... 😉
Vielen Dank schon mal und
Viele Grüße
Boris
19 Antworten
Mittel/Endtopf sind gleich. Ich hätte derzeit von Eberspächer montiert.
Zitat:
@4matic Guenni schrieb am 2. November 2019 um 18:17:51 Uhr:
Teile uns bitte einmal das Baumuster deines Autos mit! BM = die ersten sechs Zahlen der VIN!??Also wenn ich mir das hier so ansehe:
2WD:
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...4WD:
http://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?...Sehe ich da keinen Unterschied! Die Teilenummern sind auch Identisch!
Und selbst,wenn im Bereich der KAT´s eine Befestigung anders wäre, hier geht es um die abgasanlage ab Mitteltopf!Aber bitte, anhand des richtigen Baumuster, noch einmal überprüfen!
MfG Günter
Aber sehr gerne doch: WDB2100821X...
so wie ich's verstehe ist das Problem, dass es zwischen Mittel- und Endschalldämpfer eben 2 dünnere Rohre anstelle eines einzelnen gibt - sieht man gut auf den beiden Bildern die ich verlinkt habe.
Und der Endtopf aus der heckgetriebenen Limousine hat halt leider nur den "Anschluss" für ein dickeres Rohr. Austausch wäre also somit nur insgesamt - also Mittel- und Endtopf - inklusive "Umrüstung" auf das Rohr vom Heckantrieb möglich.
In wieweit das dann eine Einzelabnahme oder ähnliches bräuchte... kein Plan.
Achso, @deine Bilder: Ja, das würde passen - hat ja auch die richtige Teilenummer - ist aber... wiederum... nirgends zu kaufen. 🙁
Zitat:
@Boris_Kuehn schrieb am 3. November 2019 um 01:10:32 Uhr:
Aber sehr gerne doch: WDB2100821X...
so wie ich's verstehe ist das Problem, dass es zwischen Mittel- und Endschalldämpfer eben 2 dünnere Rohre anstelle eines einzelnen gibt - sieht man gut auf den beiden Bildern die ich verlinkt habe.
Und der Endtopf aus der heckgetriebenen Limousine hat halt leider nur den "Anschluss" für ein dickeres Rohr. Austausch wäre also somit nur insgesamt - also Mittel- und Endtopf - inklusive "Umrüstung" auf das Rohr vom Heckantrieb möglich.
In wieweit das dann eine Einzelabnahme oder ähnliches bräuchte... kein Plan.
Ich glaube, wir müssen mal ganz dringend einen Reset machen! 🙂
So wie ich das sehe unterscheiden sich die Mittel und Endschalldämpfer beim Kombi ganz deutlich = können wir somit klar "aussortieren"!
Bei der Limo sieht es meiner Meinung nach so aus, das NUR der E280 R6 das eine Rohr hat zw. Mittel und Endschalldämpfer hat!
Die Modell mit dem V6 Motor haben ALLE zwei Rohre zw. Mittel und Endschalldämpfer!
Unbedingt bei der "Auswahl" den Hinweis bis Modelljahr 809 bzw. 800 beachten!
Meiner Meinung nach, sollte die Abgasanlage vom 2WD passen und wenn die auch nicht lieferbar ist, dann?
MfG Günter
Den R6 gab es auch als 4matic?
Ähnliche Themen
@Anderas: Nein, den gab es nicht. Das 4-Matic System hat im W210 erst mit Einführung der kleinen Mopf in 97 Einzug gehalten, zusammen mit den V6 Motoren.