E200 Sportgang ?!?

Mercedes E-Klasse W210

Mal ne kurze Frage, bin relativ neuer W210 Fahrer, und wüsste gerne, ob der Sportgang drinne ist bei Automatik, wenn ich das (E) sehe oder das (S) sehe. Dementsprechend ist nämlich der Schalter über dem anderen. Und bei dem E200 merkt man kaum nen Unterschied.
MfG

Beste Antwort im Thema

Alte Automatik (4-Gang) = E (Economy) / S (Standard)
Neue Automatik (5-Gang) = W (Winter - anfahren im 2. Gang, Rückwärtsgang verändert, früheres hochschalten usw.) / S (Sommer - anfahren im 1. Gang, Gänge können besser ausgedreht werden, Rückwärtsgang normal)

18 weitere Antworten
18 Antworten

ohne wirklich ahnung zu haben, will ich trotzdem mal fragen.

mir hat man gesagt, es hieße (w)irtschaftlich und (s)portlich?

da unter w das drehzahlniveau möglichs gering gehalten wird (spät runter, früh hoch)? (eben auch besser im winter)
stimmt das garnicht und es ist wirklich der wintermodus?

ich kannte wintermodus von anderen herstellern (u.a. opel die alte 4 gang automatik) wo eben ein extra winter knopf ist.
dieser fährt auch im zweiten gang an, aber deaktiviert sich ab eine bestimmten geschwindigkeit (>50 oder 80hm/h weiß nicht mehr...)
zusätzlich gibt es da noch den sportknopf, wenn man mal dampf geben möchte.
die fährt sozusagen immer im witschaftlichen modus(aber mit allen gängen).

ich fand die erklärung mit dem wirtschaftlichen modus damals ganz überzeugend, bin ja mal gespannt ob ich hier wieder was neues lernen kann...

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Sheep


mir hat man gesagt, es hieße (w)irtschaftlich und (s)portlich?

da unter w das drehzahlniveau möglichs gering gehalten wird (spät runter, früh hoch)? (eben auch besser im winter)
stimmt das garnicht und es ist wirklich der wintermodus?

Beim 722.6 (5Gang-Automaten) ist es "Winter".

Zitat:

Original geschrieben von Mr_Sheep


ich kannte wintermodus von anderen herstellern (u.a. opel die alte 4 gang automatik) wo eben ein extra winter knopf ist.
dieser fährt auch im zweiten gang an, aber deaktiviert sich ab eine bestimmten geschwindigkeit (>50 oder 80hm/h weiß nicht mehr...)
zusätzlich gibt es da noch den sportknopf, wenn man mal dampf geben möchte.

Beim Seni24V deaktivierte sich der Winterbetrieb bei 80km/h. Der Sportknopf an der Oberseite des Hebels war klasse positioniert und wurde damals von mir rege benutzt. 😉

Das waren wenigstens noch Automaten, die man mit dem eigenen Kopf, dem Daumen für den S-Knopf und dem rechten Fuss bediente und nicht einer dauernd sich anpassenden Elektronik "vertrauen" musste. Ich vermisse die Zeit, wo Autofahren mit einem normalen PKW noch was mit dem erlebten Fahren zu tun hatte.

ok, na wieder was gelernt.

obwohl, ganz falsch ist es vielleicht ja auch doch nicht.
irgendwo ist es ja doch der wirtschaftliche gang, da er nicht so spät schaltet

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Sheep


mir hat man gesagt, es hieße (w)irtschaftlich und (s)portlich?

da unter w das drehzahlniveau möglichs gering gehalten wird (spät runter, früh hoch)? (eben auch besser im winter)
stimmt das garnicht und es ist wirklich der wintermodus?

Beim 722.6 (5Gang-Automaten) ist es "Winter".

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Original geschrieben von Mr_Sheep


ich kannte wintermodus von anderen herstellern (u.a. opel die alte 4 gang automatik) wo eben ein extra winter knopf ist.
dieser fährt auch im zweiten gang an, aber deaktiviert sich ab eine bestimmten geschwindigkeit (>50 oder 80hm/h weiß nicht mehr...)
zusätzlich gibt es da noch den sportknopf, wenn man mal dampf geben möchte.
Beim Seni24V deaktivierte sich der Winterbetrieb bei 80km/h. Der Sportknopf an der Oberseite des Hebels war klasse positioniert und wurde damals von mir rege benutzt. 😉
Das waren wenigstens noch Automaten, die man mit dem eigenen Kopf, dem Daumen für den S-Knopf und dem rechten Fuss bediente und nicht einer dauernd sich anpassenden Elektronik "vertrauen" musste. Ich vermisse die Zeit, wo Autofahren mit einem normalen PKW noch was mit dem erlebten Fahren zu tun hatte.

Amen, und man nannte es auch " Schaltgetriebe ", .....😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen