E200 Kompressor hat plötzlich angefangen zu saufen
Hallo,
ich hab einen 2000er S210 200 Kompressor T Modell ind ausgezeichnetem Pflegezustand.
Als ich ihn gekauft habe, hat er sehr wenig verbraucht. Beim Starten ging es auf dem Bordcompter mit ca. 15l los und dann sehr rapide nach unten, in der Stadt max 10l, auf der Bahn auch bei 140/150km/h nie mehr als 8,5.
Die Motorwarnleuchte war an, habe den Wagen in die Werkstatt gebracht, dort wurde der Luftmengenmesser getauscht. Ergebnis: Lampe aus und viel mehr Verbrauch: beim Starten 18l auf Bordcomputer, geht sehr viel langsamer runter, in der Stadt 13/14l, auf der Bahn 10l, ab 200km runter auf 9.
Woran kann das liegen? Ein Software-Update wurde bereits gemacht, der Wagen war drei Mal in der Werkstatt und dort ist man trotz Mercedes-Spezialisierung komplett ratlos und streckt die Waffen.
Hilfe!
Ähnliche Themen
24 Antworten
Hallo,
ich hab auch einen 200 K T-Modell EZ 4/2002. Hab erst heute beim losfahren draufgeschaut, fängt auch mit 18,4 an. Mein Schnitt schwankt zwischen 9,6 und 11,1 Liter/100 km (auf ca. 4000 km Berechnungswert). Danach fängt er wieder bei Null an. Warum - hab ich noch nicht rausgefunden. Was ich auch nicht weiß, wie der Bordcomputer das berechnet. Denke eher, dass das eine Schätzung ist, denn nach dem tatsächlichen Verbrauch wird definitiv nicht umgerechnet. Da bin ich mir deshalb so sicher, da ich auf Gasbetrieb fahre und ich dann eine Verbrauch von unter einem Liter hätte. Noch ein Indiz für ungenaue Angaben ist bei mir der Vergleich vom tatsächlichen Gasverbrauch und der fiktiven Anzeige im Bord-PC. Da schwankt der Mehrverbrauch (wieder die 4000km herangezogen) von 11% bis 31%. Und da gebe ich dem ReinerZ. völlig recht. Wenn der Motor im Notlauf fährt, wird automatisch ein anderer Verbrauch berechnet. Die fehlenden Pferde merkst Du erst so richtig auf der Autobahn, wenn Du überholen willst und das Gaspedal bergauf durchdrückst. Dann ist halt nicht mehr viel da. Hab die Erfahrung ein Paar mal schon selbst gemacht. Ich hab mir den mit Kompressor gekauft, weil mir der mit 136 PS einfach zu lahm bei diesem Gewicht ist.
Ach ja Kugelmoped. 8,2 im Schnitt - sensationell ! (per Tankrechnung ermittelt, oder sagt das der Bord-PC)
Ehrlich gesagt verstehe ich das Prob nicht so ganz, da wird geschaut was der BC anzeigt und rumgejammert das der Wagen jetzt soviel verbraucht. Ich würde mal ein oder am Besten mindestens zwei Tankfüllungen verbraten und dann mal den Schnitt ausrechnen. Was der BC anzeigt..........das ist Glaskugellesen.....melde dich beim Spritmonitor an, da brauchste noch nicht mal selber rechnen.
Der Schnitt seit Start liegt bei meinem immer bei ca.14,4 Liter, der Schnitt seit Reset bei 10,9 im Moment, soviel zur Anzeige des BC......
Sagt der Bord bc, hat aber Schaltgetriebe und meistens nicht über 2000 Touren ( was im 6 Gang 100 Kmh sind )
Der BC zeigt immer den Benzinverbrauch an. Den Verbrauch auf Gas kann er gar nicht anzeigen da er dafür überhaupt keine Werte vom Steuergerät bekommt. Du solltest dich mal mit deiner BA beschäftigen, dann wüsstest du das es zwei Anzeigen vom Verbrauch gibt, einmal den seit Start und einmal den seit Reset. Der seit Start setzt sich immer dann zurück wenn der Motor eine vorgegebene Zeit aus war und der seit Reset setzt sich zurück wenn 100 Std oder die entsprechende Anzahl km voll sind.
Nur mal zum Vergleich, mit der Durchschnittsgeschwindigkeit
Hallo drago2,
da hast Du mich falsch verstanden. Dass er den Gasverbrauch nicht berechnen kann ist mir klar. Das war ja nur zur Verdeutlichung gemeint, dass die Anzeige lediglich auf Berechnungen basiert. Aber das mit dem Reset nach 100 Stunden bzw. einer gewissen Anzahl von km wusste ich nicht. Das muss ich wohl in der Bedienungsanleitung überlesen haben. Werde bei Gelegenheit mal nachlesen.
Der Verbrauch wird errechnet aus verschiedenen Parametern. Gaspedalstellung, Luftmenge, Lamdawerte etc. Wenn ein Motor auf Gas läuft rechnet das STG einfach weiter und das was angezeigt wird ist der Verbrauch wenn der Motor auf Benzin fahren würde. Wenn jetzt die Gasanlage zu fett eingestellt ist versucht das Motorsteuergerät dem entgegenzuwirken und will die Mischung abfetten, dadurch wird ein niedrigerer Benzinverbrauch angezeigt. Läuft der Motor dagegen zu mager geschied genau das Gegenteil.
Ok, Euch schon mal vielen Dank. Ich gehe dann mal davon aus, dass ein Durchschnittsberbrauch von 10,6l in der Anzeige über mehrere Tausend Kilometer Stadt/Autobahn 50:50 für diesen Wagen (Automatik + Klima) normal ist. Ich weiß, dass es eine blöde Idee ist, aber am Liebsten würde ich den Wagen auf Notprogramm stellen und wieder so superverbrauchsarm fahren wie früher. Aber wenn ich das richtig verstanden habe, gibt der BC im Notprogramm auch nur einen niedrigeren Verbrauch an, der nicht unbedingt den Tatsachen entsdprechen muss?
Warum glaubst du überhaupt das was der BC dir anzeigt? Tanken, fahren, tanken und ausrechnen fertig. Das Ganze aber mit mindestens 3 Tankfüllungen die verfahren werden und dann erst rechnen.
Früher war dann die Lambdasonde defekt wo die Autos anfingen zu saufen.