E200 beschleunigt schubartig (nicht gleichmäßig)Lmm neu!!! was nu ???
Ich bin am verzweifeln ! ich weiß das man beim e200 nicht wirklich von beschleunigung sprechen kann , aber meiner gibt im sekunden takt immer wieder schub und dann wieder nicht !!! exrem merkt man es wenn ich einfach am berg vollgas gebe!!! hat jemand ne idee?????
48 Antworten
Naja wie gesagt dieses Abgasrüchführungsventil wäre eine Möglichkeit.
Oder einfach ein undichter Schlauch im Ansaugtrakt. Die kleinsten Fehler verursachen ja oft die dicksten Fehler...
Nimmt er denn immer noch kein Gas an, wenn du das Pedal kurz loslässt und dann wieder Gas gibst?
Wo das AGR sitzt kann ich dir leider nicht sagen. Wenn das aber wie gesagt falsch regelt bzw. klemmt schaltet der Motor in den Notlauf, weil er Fehler bei der Abgasrückführung feststellt. Kann dir also nur empfehlen das mal überprüfen zu lassen. Und E-Gas ist ein elektronischer Geber am Gaspedal, der halt feststellt, wie viel Gas du gibst. Bei den älteren Baujahren ist aber glaube ich noch ein sogenannten Potentiometer verbaut, das über einen Bowdenzug bedient wird. Das Gaspedal ist da also eine mechanische Verbindung zum Motor. Dieses Potentiometer könnte also auch noch ne Möglichkeit sein.
entschuldige wenn ich dich löchere mit fragen aber ich bin am verzweiffeln!!!
was ist den das für ein kleiner fühler der am ansaugrohr vom LMM zur drosselklappe kurz vor der drosselklappe ins ansaugrohr reingesteckt ist!!! hab so ein schlaues buch (jetz mach ichs mir selbst) weißt schon!!! da wird der fühler niergends erwehnt!!!
Meinst du jetzt den Fühler der im LMM steckt, wo auch der Stecker dran ist?
Ähnliche Themen
Drosselklappenpotentiator das hat mir schon mal jemand gesagt das die gerne kaputt gehn!!! weißt du 278000km sind halt auch nicht wenig!!! da darf rein theoretisch alles kaputt gehn , aber doch nicht bei mir!!!
Ja das kanns auch sein...also im Prinzip viele Möglichkeiten.
Aber wenn er kein richtiges Gas annimmt klingt das nach Notlauf.
Fährst du überwiegend Kurzstrecken?
Zitat:
Original geschrieben von marv77
Meinst du jetzt den Fühler der im LMM steckt, wo auch der Stecker dran ist?
nein der fühler sitz kurz bevor das ansaugrohr in die drosselklappe übergeht im ansaugrohr drin !!!
Naja wofür der jetzt ist kann ich dir nicht sagen.
Aber naja langsam weiß ich auch nich mehr weiter...=/
Ich könnte Dir jetzt empfehlen, zum 🙂 zu fahren und die zu fragen.
Aber das ist ja nicht Sinn und zweck des Forums...
fast nur kurzstrecken bis ca. 20 km !!! jetz würd ich gern über pfingsten weg fahren und trau mich nicht obwohl ich im ADAC bin !!!
Wenn du nur solche Kurzstrecken fährst...hast du mal überlegt ob du nicht einfach mal auf die Autobahn müsstest um den KAT "freizupusten"?
die bei daimler sind auch am ende und meinten ich muß mit dem ausschlußverfahren vorgehn!!! trotzdem vielen dank!!! wenn ich es gefunden habe sag ich dir bescheid!!! vielen dank
war net mit dir !!!!
Zitat:
Original geschrieben von marv77
Wenn du nur solche Kurzstrecken fährst...hast du mal überlegt ob du nicht einfach mal auf die Autobahn müsstest um den KAT "freizupusten"?
das mach ich jetzt!!! ich blaße mal 300km nach würzburg und zurück !!! vollgas !!! selbstreinigung durch hitze !!!! danke nochmal
Zitat:
Original geschrieben von marv77
Was genau soll das jetzt heißen mit dem Anschlussverfahren?
eins nach dem anderen ersetzen und daimler viel geld ins haus tragen!!!
er meinte man fängt mit dem billigstren in frage kommenden teil an!!! lachhh
Naja am Drehzahlmesser-Anschlag musst du ja nun nicht fahren...
Aber einfach mal einige Kilometer Autobahn und dann schreib mal ob sich was getan hat...=)