E-Satz AHK
Hallo,
Ich habe seit März einen CX-5, KF BH. 10./2017 AWD, Benziner. und möchte eine starre AHK nachrüsten.
Hat einer Erfahrung welcher E-Satz sich am besten verbauen lässt? Ich muss kein Dauerplus oder so haben. Die Ahk soll nur für gelegentliche Fahrten mit einem Anhänger zum Holzholen sein oder für den Fahrradträger.
Im Forum habe ich dazu nichts aussagekräftiges gefunden.
Im Inet werden hauptsächlich Erich Jaeger oder Jäger Automotive genannt.
Am liebsten wäre es mir ja wenn man nur im Kofferraum/linke Seite verkabeln müsste.
Gruß Michael
21 Antworten
Bin mit dem 194 G , AWD, AT Anfang September bei 30° + bis nach Kroatien und mit Wohnwagen (1750 kg) gefahren. Der Kühler ist nie im roten Bereich gewesen, immer unter 100°. Die AHZV baut Mazda erst in D ein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]
Zitat:
@19matti59 schrieb am 13. September 2023 um 14:14:11 Uhr:
Bin mit dem 194 G , AWD, AT Anfang September bei 30° + bis nach Kroatien und mit Wohnwagen (1750 kg) gefahren. Der Kühler ist nie im roten Bereich gewesen, immer unter 100°. Die AHZV baut Mazda erst in D ein.
Danke, das hoert sich ja schon mal sehr gut an, nicht wie bei anderen Herstellern wo bei Nachruestung der Ahk die Temperatur dann bei Steigungen staendig in den roten Bereich geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]
das kommt wohl nur bei den 1,5 l TSI Motörchen oder kleiner vor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]
Das selber reinbauen ist aber ein unglaublicher Akt.
Da müssen Kabel aufgetrennt werden und Stromdiebe rangemacht werden. Das ist alles andere als lustig.
Zudem müssen die Kunststoff Radabdeckungen und die Stoßstange demontiert werden.
Das ist nur ein Teil, denn es gibt Aktionen, die vergisst man gerne wieder.
Mazda hat es da nicht nötig seinen Kabelbaum so vorzubereiten, das man einfach eine Anhängerkupplung dran machen kann.
Das wäre ohne viel Aufwand und Kosten möglich.
Wenn ich sowas sehe dann kann man sich einfach nur ärgern:
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]
Ähnliche Themen
Dann schau dir mal den Satz von MVG an. Da muss fast nix demontiert werden. Wichtig....immer den originalen Mazda E-Satz zu nehmen. Alles andere ist wirklich eine Quälerei.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]
Zitat:
@Veci90 schrieb am 27. September 2023 um 09:14:55 Uhr:
Dann schau dir mal den Satz von MVG an. Da muss fast nix demontiert werden. Wichtig....immer den originalen Mazda E-Satz zu nehmen. Alles andere ist wirklich eine Quälerei.
Ich habe am CX 5 auch die von MVG dran die Mazdahändler angebaut hat. Erster Eindruck sehr stabil -die Aufnahme ist ohne so ein Aufnahmeloch welches mit einem Deckel verschlossen werden kann = gefällt mir gut da sich kein Schmutz ansammeln kann. Man spart rd. 300 Euro gegenüber anderen Anbietern.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]
Zitat:
@Veci90 schrieb am 27. September 2023 um 09:14:55 Uhr:
Dann schau dir mal den Satz von MVG an. Da muss fast nix demontiert werden. Wichtig....immer den originalen Mazda E-Satz zu nehmen. Alles andere ist wirklich eine Quälerei.
Dann habe ich wirklich einen Fehler gemacht und den falschen Kabelsatz gekauft.
Zudem musste ich hinten das halbe Auto auseinandernehmen. Zwei Clipse der Kuststoff Radabdeckungen habe ich auch kaputt gemacht. Ich konnte sie aber wieder reparieren..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Nachruestung AHK am CX5' überführt.]