E Klasse Kaufberatung
Hallo Mercedes Freunde ,
möchte mir eine E Klasse vor Face lift zulegen nun weiß ich nicht ob Diesel oder Benziner,wenn diesel würde ich zum 290 td tendieren die sind nicht so anfällig.
Was mich jedoch interessiert ist ,welcher Benziner
200,220,230,240,...... am sparsamsten von allen ist und denn besten Kompromiss zwischen Leistung und Verbrauch bietet.
Bitte schildert mir eure Erfahrungen.
Danke
Gruß Spoktie
Ähnliche Themen
37 Antworten
Danke zuerst mal für eure Antworten habe mir gestern einen E200 Avantgarde Schalter Bj 97 in viollet geleistet .
Wollte eigentlich denn 230 ,aber zu diesem Preis musste ich einfach zuschlagen es war wircklich ein Schnäppchen. Nun die Frage an die 200er Fraktion.
Was verbraucht er den so bei euch ? Bin bisher zügig auf der Autobahn unterwegs gewesen und pendel mich so bei 10 liter ein.Gibt es irgendwelche Probleme oder Interessantes zu diesem Motor.
Danke
Gruß
Danke zuerst mal für eure Antworten habe mir gestern einen E200 Avantgarde Schalter Bj 97 in viollet geleistet .
Wollte eigentlich denn 230 ,aber zu diesem Preis musste ich einfach zuschlagen es war wircklich ein Schnäppchen. Nun die Frage an die 200er Fraktion.
Was verbraucht er den so bei euch ? Bin bisher zügig auf der Autobahn unterwegs gewesen und pendel mich so bei 10 liter ein.Gibt es irgendwelche Probleme oder Interessantes zu diesem Motor.
Danke
Gruß
herzlichen glückwunsch
Hi.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf.
Darf man mal neugierig sien, was der Wagen an Extras hat? KM-Stand? Vorbsitzer?
Viel Spaß
Hallo
also mein 230er hat auf der Bahn so 7 - 8 Liter bei besonnener Fahrweise verbrauch(Automatik) aber wenn ich´s ihm gebe hab ich einen Sog im Tank und im Stadtverkehr komm ich mit einer Tankfüllung gerade mal so um die 400 - 420 Km egal ob ich renne oder langsam mache
MfG rosiauto
Re: herzlichen glückwunsch
Zitat:
Original geschrieben von gstomsen
Hi.
Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Kauf.
Darf man mal neugierig sien, was der Wagen an Extras hat? KM-Stand? Vorbsitzer?
Viel Spaß
Natürlich.
Der Wagen hat die Avantgarde Austatung ,Schiebedach in Glas ,Xenon ,Klima ,Innenlichtpacket, dunkle Innenausstaung (besonders wichtig),auto. abbeldbarer Innespiegel.
aus 2 Hand , 145 tkm
Läuft wie ein Neuer ! klappert nichts und nichts ausgelutscht.
Gruß Spoktie
klingt gut
klingt sehr vernünftig.
Von privat oder Händler gekauft?
Wurden die kundendienste gemacht? Originalfelgen drauf?
Kundendienste sind nicht gemacht worden,
da ich aber selber vom Fach bin habe ich die ganzen Schwachstellen (rost usw ) kontroliert.
Ein älterer Mann hat mir denn verkauft machte einen seriösen Eindruck Er wußte nicht mal wie die Motorhaube auf geht.....
AutoGas
Zitat:
Original geschrieben von Joe_Cool
Ihr könnt mit eurer Maschine gerne soviel verbrauchen wie ihr wollt.
Ich fahre mit meinem E230 mit 11-12 Liter Autogas bei überwiegend Stadtverkehr.
Ich habe vor 2 Wochen noch den Gasverbrauch auf überwiegend Strecke getestet:
Ich habe den Gastank bis zur automatischen Abschaltung gefüllt, bin ca. 1/3 Bundesstraße, ca. 1/3 BAB (bis 220km/h) und ca. 1/3 Stadt gefahren.
Verbrauch aus erneuter Füllung bis automatischer Abschaltung berechnet: 10,2 Liter Autogas/100km !!!
Nach gängiger Mehrverbrauchsangabe für Gasbetrieb kann für Benzinbetrieb ca. 10% abgezogen werden. Habe ich aber seit ca. 1 Jahr nicht getestet.Bin also bestens zufrieden mit meinem 230er. 😁
Gruß Jörg
Hi Jörg,
will meinen E230 auch auf Autogas umrüsten. Welche Anlage hast Du installiert? und welche Veränderungen (Durchzug, max. Geschwindigkeit,...) hast Du erfahren?
Wo hast Du den Einbau machen lassen? Wann? Und wieviel hast Du dafür bezahlt?
Gruß
Rob