e-choke & tgb bullet 50ccm

TGB Bullet Bullet

Hallo zusammen,

meine Bullet stirbt immer nach ca. 3-4 Minuten Laufzeit ab. Es sieht so aus als ob das passiert wenn der E-choke sich "deaktiviert". Wenn ich nun den e-choke abstecke läuft das Moped. Nun möchte ich aber nicht mit deakiviertem e-choke fahren weil dann ja wohl das Gemsich ständig zu fett ist?
Vergaser hab ich gereinigt an der Leerlaugemischreglerschraube schon stundenlang rumgedreht..... Moped ist denke(?) ich original...also keine komischer Luftiflter/AUspuff berbaut. Der Vergaser ist ein mikuni und ist auch original denke ich. Auf der Hauptdüse habe ich 0.9 gelesen...kann das passen....?

Bin für jeden Tip dankbar wie ich das Ding zum Laufen bringe!

Danke, LG Sigi

18 Antworten

Zitat:

@ErdgasUP schrieb am 3. Januar 2017 um 13:29:25 Uhr:


Hallo,

also Moped läuft jetzt.
Nebendüse muss hohl sein, also man muss durschauen können. Meine war verstopft, jetzt geht's.
Zur Info: Vergasenradel hängt in der Mitte, Leerlaufgemischschraube ca. 3/4 herausgedreht - so läuft sie bei mir gut.

Frage noch zur Variomatik: Meine ist im Freilauf recht schwergängig, besonders rückwärts lässt sich das Moped schwer schieben. Ist das normal?

Danke und mfg

Eigentlich nicht normal, muss sich einfach schieben lassen. Vielleicht Standgas zu hoch? Dann schleift die Kupplung und das Hinterrad bekommt ganz leichten Schub nach vorne.
Zum einstellen den Roller auf den Hauptständer stellen und das Standgas so weit runter drehen, dass der Roller noch läuft aber sich das Hinterrad nicht mehr dreht. NICHT VERGESSEN: Vergaser nur einstellen wenn der Motor warm ist.

Mit dem Freilauf hat das nichts zu tun,der Motor ist im Stand vom Getriebe getrennt.
Könnte Bremse oder ein schwergängiges Getriebe sein.

Hallo, also er lässt sich bei auch schwer schieben wenn der Motor aus ist. Besonders rückwärts. Aufgebockt lässt sich das Hinterrad aber relativ leicht drehen...scheint also im eingefrderten Zustand schlechter zu werden....? Noch jemand ne idee? Danke und lg

Lagerschaden !
Meistens am rechten Dämpfer,wenn er 2 hat,wenn nicht Hauptlager oder Nebenlager im Getriebe.
Rad kippt ab und schleift an der Bremse.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen