E 420 Kaufberatung.

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

ich fahre zur zeit einen Bmw e36 und wollte mir jetzt einen 2.Wagen zulegen.

Habe mir einen Benz E420 ausgesucht und wollte mal eure meinung dazu wissen zum technischen werdet ihr wohl nicht viel sagen können aber die profis unter euch könnten mir ja vllt sagen ob er von aussen okey ist vllt einen unfall hatte.

Oder auf was ich achten soll wenn ich morgen hin fahre...

Rost Radkasten ?

Kann ich irgendwie checken ob der motor okey ist oder wann das getriebe schalten muss.

Soll ich bei der probefahrt auch höhere umdrehungen fahren....

Danke

MfG

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frucht999



Zitat:

Ansonsten wünsche ich dir noch gute Besserung. 😉

Achja, Danke 🙂

Zitat:

Original geschrieben von E36-Beste



Die Klima anlage geht aber irgendwie bekomme ich das nicht ganz hin es aus zu schalten und auf normale lüftung zu machen.
Bräuchte da paar infos ^^

Deine Klimaanlage läuft eigentlich immer mit, wenn es nicht zu kalt ist aussen. Normalerweise wird das alles automatisch geregelt und du brauchst die Wunschtemperatur nur vorwählen. Die Rädchen stehen bei mir ganzjährig im weißen Bereich, da wird's im Winter mollig warm und im Sommer schön kühl ,-)

Gruß,

Frank

Zitat:

Original geschrieben von GriechischerWein1935


Hmm das ist eine komische Geschichte. Das Fahrzeug stammt aus erster Hand und sollte eig nicht aus dem süden kommen. Jedoch habe Ich keine Sitzheizung und "normales" braunes wurzelholz. Auf dem Wählhebel steht auch Avantgarde. Aussen auch. Kann man dies nicht anhand irgenwelcher Nummern erkennen? Und das Fahrzeug hat eine Österreichische Zulassung. In Österreich sind leider zu wenige E420 auf dem Markt, um eventuell nachschauen zu können ob es noch andere gibt, die trotz Avantgarde kein Xenon haben.

Das ist wirklich eine komische Geschichte.

Braunes Holz wurde nur beim Elegance und Classic verbaut. Beim Elegance ist es Wurzelholz, beim Classic sieht es aus wie leicht gestreift. Inwieweit man 1996 bei einer Neuwagenbestellung statt dem Vogelaugenahorn im Avantgarde das Wurzelholz bekommen konnte, entzieht sich meiner Kenntnis. Oder es hat jemand fleißig gebastelt, sprich Schalthebel, Holz und Außenbezeichnung umgebaut. Ich habe dir mal die drei Holzfarben auf Fotos rausgesucht. Liegen anbei.

Schau dir mal die Scheibenfarbe an. Blau oder grün? Blau => Avantgarde | Grün => Elegance/Classic. Die Scheiben wechselt wohl keiner.

Leder ohne Sitzheizung? Typisch für italienische, spanische und französische Fahrzeuge. Im (deutschen) Winter sehr unangenehm, da das Leder ewig braucht um warm zu werden. Daher gab es bei der deutschen Ausführung mit Leder immer Sitzheizung dazu.

Ich hab hier ne Preisliste vom Mai 95 (nur Limousine), da steht tatsächlich Xenon beim 420er Avantgarde als serienmäßig drin. Aber Sitzheizung war nicht an Leder gekoppelt (zumindest hab ichs nicht entdeckt).

jan.

Ähnliche Themen

Hi,

ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass ein Wagen der ehem. "Classic" oder "Elegance" war auf "Avantgarde" umgebastelt wurde.
Schick doch mal die Fahrgestell-Nr. - gerne auch per PN!

Dann schauen wir mal, wie der Wagen lt. MB ausgestattet war...

Danke für die VIN!

Auf die schnelle: Es ist tatsächlich ein "Mischling"!
Hat den Ausstattungscode vom Avantgarde!

Genaueres wenn ich daheim bin - dann hänge ich auch mal die Datenkarte an!

So, wie versprochen, anbei die seltsamste Datenkarte aus dem EPC die ich je gesehen habe!
Hoffe es klappt mit den Anhängen...

Den Punkt "SA-Nummern" habe ich bewusst weggelassen, da dort nur eine endlose Abfolge von Codenummern erscheint, wie ich sie noch nie gesehen habe (nicht die bekannten 3-stelligen SA-Codes!).

Es scheint so, als ob dieser Avantgarde auf speziellen Wunsch hin zu einem Elegance Modell downgesized wurde 😉
Auch der letzte Anhang sagt deutlich "kein Xenon - nie Xenon gewesen" --> aber trotzdem Avantgarde!

Dürfte recht einmalig in D sein 😁

Info1
Info2
Info3
+1

Das scheint wirklich recht komisch, bin aber beruhigt nach diesen üblen Vermutungen (Südlandimport, Unfall, etc) 🙂 Aber trotzdem freue ich mich irgendwie, zwar keine volle, aber dennoch recht aussergewöhnliche Ausstattung zu haben. So wie Ich das gelesen habe, wurden die Sitze auf Wunsch härter gepolstert. Wusste garnicht, dass man das machen kann. Danke Ralph für die "Analyse" 🙂

MfG Dominik

Hallo,

ich habe deinen Treat gelesen und habe da vieleicht eine Möglichkeit für dich alles auf eine leichte Art und Weise zu erfahren.

Ich habe mal bei meinem freundlichen Händler nachgefragt und der hat mit der Fahrgestellnummer sämtliche das Auto betreffende Informationen für mich gehabt. Er konnte mir anhand einer von Mercedes geführten Historie sämtliche Ausstattungsmerkmale sowie Sonderzubehör oder auch sogar Reparaturen mitteilen. Und der einzige Vorbesitzter war Chef eines Renault Autohauses und hat den immer von seinen Leuten reparieren lassen. Nur die Teile waren immer Originalteile.

Zu meiner Verwunderung ,hatte darauf sogar ein Lackierer der nichts mit Mercedes zu tun hatte Zugriff ,da er mir genau sagen konnte wo an meinem Auto schon mal was gemacht wurde. Und er hatte zu diesem Zeitpunkt das Auto nicht gesehen sondern nur die Papiere mit der Nummer.

Vieleicht kannst du da ja bei deinem MB Händler was rausfinden.

Ich hoffe das hilft dir ein bißchen

Viele Grüße

Mike

Danke auch dir Mike. Werde dies einmal ausprobieren!

Gruß Dominik

Deine Antwort
Ähnliche Themen