E 200 Benziner oder E 290 TD??

Mercedes E-Klasse W210

Ich überlege mir zur Zeit, für meine Tochter (wird bald 20) ein preiswertes Zugfahrzeug (für 2-Pferdeanhänger) zu kaufen und habe an einen W210 gedacht. Das Auto soll kein "Rennwagen" sein, aber über eine Anhängelast von etwa 2000 kg verfügen. Das Auto soll auch alltäglich von ihr bewegt werden (15000 km / Jahr) und zuverlässig sein. ich habe 2 Angebote:

E 200 Benzin EZ 09/1996 71000 km € 12800
E 290 TD Diesel EZ 07/1996 97000 km € 14500

Beide sind in sehr gutem Zustand (äußerlich). Kann mir jemand von Euch eine Empfehlung aussprechen? Sind die Preise wohl o.k.?

16 Antworten

Die Aussage mit dem 5er ist wohl nicht unrichtig; ich habe vor meinem C 200 CDI einen 520i Automatik über 260.000 km (in gut 3 Jahren) gefahren. Auch kein schlechtes Auto! Aber schaut Euch mal um: dicke Räder, Spoiler, Ofenrohre als Auspuff, schwarze Scheiben rundherum (bis auf Frontscheibe) und "junge Fahrer mit Tagesfreizeit" und Sonnenbrille im dicksten Nebel! Wo gehen da die Unterhaltskosten wohl hin???!! Dann lieber durch einen "200er Stern" schauen!
Ich habe gestern den 200er zur Probe gefahren; ist TIP TOP, Scheckheft lückenlos. War dann auch bei MEINEM DC-Händler wegen der bekannten Rostprobleme: Meister hat ihn sich angesehen, sagte auch TIP TOP. Das Rostproblem hatten wohl überwiegend die Modelle aus 1998, 1999, 2000. Auf dem Hof stand gerade ein 1999er Kombi: alle 4 Türen und Heckklappe müssen getauscht werden! Kurzum: ich habe den 200er gekauft (AHK inkl. Einbau noch dazu) und meinen 1996er Frontera zu einem sehr fairen Preis in Zahlung gegeben.

Hallo Landwirt,
zum ziehen wäre der Diesel bestimmt besser gewesen,aber egal.

Bitte,Bitte Bitte ADOPTIERE mich,bin zwar schon 42 aber macht doch nix.Hab zwar keine Pferde. aber ich bräuchte ne günstige neue E-Klasse.

nun im Ernst,
ich freue mich das ich mir mit um die 40Jahre MB leisten kann (keine alten Schleudern,und nach viel Arbeit),und andere kriegen die mit 20 geschenkt.Mein ganzer Stolz ist dahin,lol.
Muss ich nu wohl für ne S-Klasse arbeiten und sparen.

MfG
Holger

Deine Antwort
Ähnliche Themen