DZM-Signal von Steuergerät abgreifen

Opel Kadett E

Tag zusammen,

ich habe vor, mein DZM-Signal nicht aus dem Motorraum von der ZV zu holen sondern innen zu bleiben. Also grünes Kabel vom Steuergerät.
Leider hat dieses Gerät ZWEI grüne Kabel, mhm....
Frage ist klar, nicht wahr?

Danke schon mal für [eindeutige 😉 ] Hinweise,

Gruß ChrisBremen

22 Antworten

ich fahr nen ganz normalen 3-türer, ahtte zuvor auch nur die normale welle drin.
es reicht, wenn du sie unten durchschiebst und einfach links neben dem gestänge wieder vorbeiführst!
somit kriegst du sie ohne probleme angeschlossen und auch eingerastet!

Hallo, grüß dich, Pharas!

Danke für deinen Hinweis.

Du meinst wahrscheinlich mit "unten durchschieben" unterhalb des Armaturenträgers, mhm..
..sollte ich da etwas übersehen haben??
So ganz klar ist mir das jetzt ehrlich gesagt nicht.
Kannst du noch ein paar Anhaltspunkte geben, bitttää?

Gruß Chris

also
ich schätze mal, dass derzeit deine tachowelle direkt in der mitte verlget sein wird.
wenn du das tacho ausgebaut hast und direkt nach vorne schaust, siehste dein lenkgestänge und links und rechts daneben zwei metall"wände".
du nimmst nun deine tachowelle, schiebst sie nach unten, raus aus ihrer aktuellen position. dann ziehste sie ganz einfach links neben dieser metallfläche nach oben.
hierbei hat sie zwar ein bisschen spannung, sobald du aber das tacho wieder einsteckst und die welle hinten ranpackst ist alles in ordnung! bei mir funzt es einwandfrei, weshalb ich keinen sinn drin sehe extra ne neue welle einzubauen.

viel erfolg!

Mensch, danke!

Ich sollte manchmal etwas weniger kompliziert denken!

Das Einfache liegt oft so nahe....🙂

Gruß Chris

Ähnliche Themen

Ganau so hab ich das mit meiner Welle aber auch gemacht - das geht wirklich.
Hab auch davor gesessen und war schon am verzweifeln warum das Ding unbedingt so kurz sein muss, dann habe ich aber gesehen, dass man die Welle ganz hinten links durch einen Loch im Träger fummeln kann und schon hat die Geschichte gepasst.

Habe das allerdings als eine sehr fummelige Angelegenheit in erinnerung, zumindest, wenn man nicht unbedingt die Hände eines 5 Jahrigen hat 😁

EDIT: da war jemand schneller

Hallo Redfall,

na ja, doppelt gemoppelt hält besser, danke dir.
So prägt sich's besser in meinen Schädel ein 😉

Tja...

Habe mal nachgesehen und, was soll ich euch sagen....

Die Tachowelle ist weiterhin zu kurz, und links am Armaturenträger ist auch keine Lücke, kein Loch etc.
Sie würde niemals passen.

Wie auch immer. Meine Tachowelle war sowieso schon nicht mehr astrein (knarrte, hatte mal Aussetzer, Tachonadel sprang- VOR dem Umbau).

Daher: neue Tachowelle.

Tachowelle nach DZM-Einbau

Okay, ich habe mir eine nagelneue Tachowelle bestellt, geliefert bekommen (ging rasend schnell!!), und was soll ich euch sagen...
.... der Einbau ging suuuuper problemlos, sogar mit neuem Dichtring für die Spritzwand, alles läuft einwandfrei.

Ich poste das hier an dieser Stelle, weil ich deswegen keinen neuen Thread anfangen will. Nur möchte ich für alle, die es interessiert, mal den Link für die Firma weitergeben, weil ich sehr zufrieden mit Preis und Service bin.Die Welle hat mit Versand per Vorkasse genau 18,53 Euro gekostet. Es handelt sich um die verlängerte Version von 920 mm. Die passt immer und eignet sich, soweit es analoge Anzeigegeräte betrifft, in jedes Modell.
Die Firma betreibt einen Online-Shop und hat auch andere gute Artikel.

http://www.ls-motor.de/

Deine Antwort
Ähnliche Themen