Dynamischer Stromtarif für ohne Smartmeter?

Hallo zusammen,

ich habe über die Suchfunktion bisher nichts passendes in den Foren gefunden, daher hier mal meine Frage:

Nutzt jemand von Euch einen dynamischen Stromtarif, oder einen Stromtarif mit E-Auto Sonderoptionen, ohne ein Smartmeter, also entweder mit reinem digitalen Stromzähler oder mit analogem Zähler?

Wenn ja, welche Empfehlung wäre das im jeweiligen Fall?
Tibber scheidet in meinem Fall (wohl?) aus, da kein Internet in Garagennähe für den Tibber Pulse vorhanden ist - sollte dieses Problem jemand ebenfalls haben und einen workaround gefunden haben, gerne auch einen Hinweis darauf geben...

Besten Dank vorab und Grüße!

18 Antworten

So ist es. Daher würde ich sagen:
- Starkes WLAN aufspannen mit einem vernünftigen Access Point und nicht diese Consumer Geräte von Fritzbox & Co.
- Oder LTE Modem, falls im Keller Mobilfunk Empfang ist.

Bei mir ist die Situation ähnlich, wie bei Themenstarter. Am Zählerkasten im Kellerflur ist keine Steckdose, nur im Kellerraum , der aber schon recht weit weg ist. Powerline mag ich nicht, müsste auch von der Wohnung über den Zählerkasten in den Keller gehen, der mit 2 Stahlbeton Decken von def Wohnung getrennt ist. Selbst der Nachbar unter mir hat kein WLAN durch die eine Stahlbeton Decke.
Die Steckdose für das Auto hat keine WLAN Verbindung zum Zählerkasten ( der Metallkasten schirmt). Also selbst wenn ich dort einen WLAN Stick betreiben würde (schwieriger Empfang in Tiefgarage ), hätte ich immer noch keine Verbindung zum Zählerkasten.
Die einzige mögliche Lösung wäre tatsächlich ein Smartmeter, da beim Zählerkasten tatsächlich Mobilfunk Empfang ist.
Aber auf die Anfrage hat der Netzbetreiber einfach keine Antwort geschickt.
Ich könnte maximal eine Steckdose im Zählerkasten einbauen lassen, und dort den WLAN Sick und den Hub vom Tibber Interface direkt nebeneinander zu betrieben. Aber da hätten auch die Nachbarn Zugriff, da mehrere Zähler in einem Kasten sind und der Platz würde auch knapp.

Somit gibt es erstmal keinen zeitabhängigen Tarif, zumal ich dann auch meine mobile Wallbox ins Internet bringen müsste um die bequem steuern zu können.

Sorry für die blöde Frage, aber wieso habt ihr denn alle beim Stromzähler keine Steckdosen?
Benutzt ihr da keinen Staubsauger oder sonstige Elektrogeräte im Keller?

Eine Flur-Steckdose im Hochhauskeller stelle ich mir eher ungeeignet vor. Falls die Geräte nicht abhanden kommen, läuft der Stromverbrauch dann über den Allgemeinstrom - findet auch nicht jeder gut. 🙁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen