DVD Player Peugeot 407
Hallo,
also mein Problem ist...
ich habe mir ein DVD Player zugelegt und wollte ihn in den Handschuhfach einbauen. Nur woher nehme ich den Strom??
Peugeot 407 SW
Beim Zigarettenanzünder ist kein Saft mehr drauf, wenn der Schlüssel nicht mehr steckt. =/
Hat jemand vielleicht eine Idee?? Ich habe leider da nicht so die Erfahrung von.
lg fake :-)))
12 Antworten
Hi fakeshow,
entweder du ziehst direkt das Kabel zur Batterie
oder du klemmst das Teil am Radio mit an (Dauerplus & Masse)
sonst wüsste ich nix weiter. Bin auch kein PRO was das angeht...
Ich würde direkt ein Kabel in den innenraum ziehen und dazwischen ein Schalter setzen FALLS der DVD-Player Standby hat der sich nicht abschalten lässt.
Bis dann.
Zitat:
Original geschrieben von Darsch
Hi fakeshow,entweder du ziehst direkt das Kabel zur Batterie
oder du klemmst das Teil am Radio mit an (Dauerplus & Masse)
sonst wüsste ich nix weiter. Bin auch kein PRO was das angeht...Ich würde direkt ein Kabel in den innenraum ziehen und dazwischen ein Schalter setzen FALLS der DVD-Player Standby hat der sich nicht abschalten lässt.
Bis dann.
Danke für deinen Beitrag. :-)
Das mit dem Kabel direkt von der Batterie ziehen hab ich mir auch schon überlegt.. nur der Motorraum ist so vollgestopft und sehr eng da ich keinen Durchgang vom Motorraum gefunden habe in die Fahrerkabine.
Und das abklemmen vom Radio ginge auch nicht da es sich automatisch nach 15 min in den Energiesparrmodus schaltet und sich nicht wieder einschalten lässt wenn man den Motor nicht gestartet hat. :-/
lg fake
Hmmm... kniffelig. Ich habs bei mir so gemacht (Polo 6N) dass ich vom Sicherungskasten INNEN den Kabelstrang verfolgt habe nach außen. Und durch diese Öffnung habe ich dann ein Kabel gezogen zur Batterie. War ne ganz schöne Fummelei. u.a. hatte ich sogar den Ausgleichsbehälter für Kühlmittel abschrauben müssen um da dran zu kommen.
Dein Radio geht in Energiesparmodus, aber die Spannung [12V] müssten doch vom Kabel her weiterhin anliegen dort.
Mehr Methoden wüsste ich jetzt auch nicht. Aber hier kommen bestimmt noch einige Antworten zu dem Thema. Gut Ding will Weile haben 😁
Bis dann.
Zitat:
Original geschrieben von Darsch
Hmmm... kniffelig. Ich habs bei mir so gemacht (Polo 6N) dass ich vom Sicherungskasten INNEN den Kabelstrang verfolgt habe nach außen. Und durch diese Öffnung habe ich dann ein Kabel gezogen zur Batterie. War ne ganz schöne Fummelei. u.a. hatte ich sogar den Ausgleichsbehälter für Kühlmittel abschrauben müssen um da dran zu kommen.Dein Radio geht in Energiesparmodus, aber die Spannung [12V] müssten doch vom Kabel her weiterhin anliegen dort.
Mehr Methoden wüsste ich jetzt auch nicht. Aber hier kommen bestimmt noch einige Antworten zu dem Thema. Gut Ding will Weile haben 😁
Bis dann.
:-D
So weit ich weiß sind alle Sicherungen im Motorraum... ich habe keine im Fahrerraum gefunden.
Ja das mit dem Radio muss ich nochmal schauen, bin mir da jetzt nicht sicher, ob da weiterhin Strom drauf ist, auch wenn er in den Energiesparmodus schaltet oder nicht.
Ähnliche Themen
am Radio liegt geschaltete Plusspannung und Dauerplus an.
Bitte mal das in der Anlage beigefügte Anschlussbild, Block A, Pin 12 ansehen
Zitat:
Original geschrieben von kpo20
am Radio liegt geschaltete Plusspannung und Dauerplus an.
Bitte mal das in der Anlage beigefügte Anschlussbild, Block A, Pin 12 ansehen
Hast du auch den Schaltplan für das RT3 Navi??
Habe das RT3 drine mit dem großen Display. Nicht das RD4.
lg faKe
Also ich lade mal am besten noch den Schaltplan vom DVD Player hoch, da ich etwas nicht verstehe...
Das mit dem ACC +12 V (Red), BATT +12 V (Yelllow) und Black - Ground (das ist ja klar)
Aber wieso hat er 2 Plus? Red und Yellow? :-/
lg faKe
Zitat:
Original geschrieben von Darsch
Hmmm... kniffelig. Ich habs bei mir so gemacht (Polo 6N) dass ich vom Sicherungskasten INNEN den Kabelstrang verfolgt habe nach außen. Und durch diese Öffnung habe ich dann ein Kabel gezogen zur Batterie. War ne ganz schöne Fummelei. u.a. hatte ich sogar den Ausgleichsbehälter für Kühlmittel abschrauben müssen um da dran zu kommen.Dein Radio geht in Energiesparmodus, aber die Spannung [12V] müssten doch vom Kabel her weiterhin anliegen dort.
Mehr Methoden wüsste ich jetzt auch nicht. Aber hier kommen bestimmt noch einige Antworten zu dem Thema. Gut Ding will Weile haben 😁
Bis dann.
Wie groß muss denn der Querschnitt des Stromkabels haben? Für das verlängern.
lg faKe
Für den Querschnitt kann ich dir leider keinen Tipp geben. Kommt auf die Länge der Leitung und auf die Stromstärke an glaub ich.
Nach oben gibts keine Grenzen was KFZ-Verkabelung angeht glaub ich. Aber ich glaube du brauchst einen Mindestquerschnitt damit die Kabel nicht schmelzen / heiß werden.
Da ich kein Elektriker bin kann ich diese Dinge leider nicht beantworten.
Wenn jeder alles wüsste wären alle arbeitslos ;D
Bis dann
Zitat:
Original geschrieben von Darsch
Für den Querschnitt kann ich dir leider keinen Tipp geben. Kommt auf die Länge der Leitung und auf die Stromstärke an glaub ich.
Nach oben gibts keine Grenzen was KFZ-Verkabelung angeht glaub ich. Aber ich glaube du brauchst einen Mindestquerschnitt damit die Kabel nicht schmelzen / heiß werden.Da ich kein Elektriker bin kann ich diese Dinge leider nicht beantworten.
Wenn jeder alles wüsste wären alle arbeitslos ;D
Bis dann
Ja das weiss ich ;-)
Das man ein nicht zu dünnen Querschnitt nehmen soll weil zu viel Strom durch zu wenig Kabel durch will und so heiß wird. Mal ganz einfach formuliert. =)
Naja mit den Querschnitten kenne ich mich auch nicht aus... Aber fragen kostet nicht? ;-) oder?
Lg faKe
Zitat:
Original geschrieben von fakeshow
Also ich lade mal am besten noch den Schaltplan vom DVD Player hoch, da ich etwas nicht verstehe...Das mit dem ACC +12 V (Red), BATT +12 V (Yelllow) und Black - Ground (das ist ja klar)
Aber wieso hat er 2 Plus? Red und Yellow? :-/
lg faKe
ACC= Plus vom Zündschloss, Zündung eingeschaltet.
BATT= Dauerplus
12V OUT ist zum Ansteuern, z.B. für Fremdmonitore usw.
Querschnitt, da reicht 1,5 mm flexibel, es fliesst wenig Strom beim DVD.
Hier nochmal die Bedienungsanleitung, auf Seite 37 ist die Videofunktion erklärt:
http://www.gunnar-gröbel.de/files/Anleitung_RT3.pdf
Wenn im Gerät ein alter Softwarestand ist, bei Peugeot aktualisieren lassen und Video in freischalten lassen.
hier noch eine ausführliche technische Beschreibung mit Steckerbelegung:
http://www.gunnar-gröbel.de/files/rt3/Telematik_RT3.pdf
mehr kann ich jetzt aber auch nicht zum Thema finden. Bei mir habe ich ein DVD System mit Kopfhörern nur für die "zweite Reihe" (Rücksitze) eingebaut, da können meine Kids auch gleich ihre Konsolen anschliessen.
Zitat:
Original geschrieben von kpo20
ACC= Plus vom Zündschloss, Zündung eingeschaltet.Zitat:
Original geschrieben von fakeshow
Also ich lade mal am besten noch den Schaltplan vom DVD Player hoch, da ich etwas nicht verstehe...Das mit dem ACC +12 V (Red), BATT +12 V (Yelllow) und Black - Ground (das ist ja klar)
Aber wieso hat er 2 Plus? Red und Yellow? :-/
lg faKe
BATT= Dauerplus
12V OUT ist zum Ansteuern, z.B. für Fremdmonitore usw.Querschnitt, da reicht 1,5 mm flexibel, es fliesst wenig Strom beim DVD.
Hier nochmal die Bedienungsanleitung, auf Seite 37 ist die Videofunktion erklärt:
http://www.gunnar-gröbel.de/files/Anleitung_RT3.pdfWenn im Gerät ein alter Softwarestand ist, bei Peugeot aktualisieren lassen und Video in freischalten lassen.
hier noch eine ausführliche technische Beschreibung mit Steckerbelegung:
http://www.gunnar-gröbel.de/files/rt3/Telematik_RT3.pdfmehr kann ich jetzt aber auch nicht zum Thema finden. Bei mir habe ich ein DVD System mit Kopfhörern nur für die "zweite Reihe" (Rücksitze) eingebaut, da können meine Kids auch gleich ihre Konsolen anschliessen.
eingebaut hab ich mein schmuckstück.. es gibt ein bild nur leider keinen ton??? und ich wüsse nicht woran es liegt... wenn ich ein kabel das auf der einen seite einen chinch hat und der anderen seite ein kopfhöhrer anschluß und ich es so anschließe geht alles.. aber nicht direkt vom chinch ausgang vom dvd player...
und das freischalten des videos bei der fahrt ist verboten das macht kein autohaus.. leider :-/