Dunlop SP Sport sind Scheiße
hallo werte kollegen!
auch wenn ich mich eher nicht so drastisch äußere ist mir heute doch der kragen geplatzt. in diesem frühjahr aufgezogen, etwa 20tkm gefahren, selten geheizt (vielleicht 1000km davon), bezeichne mich eher als fahrer mit augenmass. beim winterreifen montieren der schock: die reifen haben noch 1-1,5mm über mindestprofiltiefe (hinten gelaufen auf s280 09/99 124tkm). also fast schrott. das waren die letzten dunlop´s, die ich gekauft habe.
ein dunlop-enttäuschter to
21 Antworten
Hi, meine ContiEcoContact CP 215/55R16 auf meinem E 230 T Bj. 6/96 haben nach 17000 km noch ein Restprofil von7 mm. Die Laufleistung wird demnach so zw. 40000 und 50000 km liegen. Es kommt natürlich auf den Fahrstil an, auf die Gewichtsbelastung und auf die Motorleistung. Bin mit dem Reifen eigentlich sehr zufrieden.
Dieter
Zitat:
Original geschrieben von C240_V6
@JaBu
Du meinst bestimmt 235 statt 225 !@jarah
Habe wie schon erwähnt die gleichen Erfahrung gemacht!@EClass_Torturer
Die Reifenhändler hier in ESSEN sagen fast Einstimmig PIRELLI gleich RADIEREr (sprich ein hohen Verschleiß)!
Bei einigen Tests schneidet der Pirelli schlecht ab als CONTI, GoodYear Dunlop etc bezogen auf dem Verschleiß!
Der Dunlop SP9090 wurde oft als besonders Empf.wert eingestuft!Gruß aus ESSEN
POSTSCRIPTUM: Die Reifenwahl hängt auch von Erfahrungswerten der einzelnen Fahrer ab!
Nee, nee, es waren tatsächlich 225/45/17...waren aber wirklich okay...
MfG
JAn
tach,
also ich war zu faul alles hier zu lesen, ich kann aber eins sagen. ich bin mit meinen dunlop sp 9000 in 225/40 bzw. 255/35/18 mehr als zufrieden. hatte vorher die standard mercedes dunlop 9090 drauf u die sp9000 sind meilenweit bessser, egal ob bei naesse o trocken. die haben immer den optimalen grip. was hinzu kommt ist das sie schoen leise sind, was wichtiger ist ales ich je gedacht haette u erst gemerkt habe als ich ein paar "lowprice" reifen hatte. die "kleber" die ich hatte waren richtig laut im vergleich zu den dunlop´s u bei grip hat man einfach keine fragen.
also abschliessend kann ich sagen, ich bin voll zufrieden mit meinen, falls es andre meinungen gibt, denke ich hat der jenige vielleicht nen schlechten satz erwischt.
greg
Also ich fahre den SP9000 schon seit Jahren auf meinen Autos und bin echt zufrieden. Kommt immer drauf an was man von einem Reifen erwartet. Ich will Grip bei Nässe und auch vernüftige Kurvengeschwindigkeiten ohne laufend auf der Bremse zu stehen, weil ich Angst habe das der Reifen nicht mitmacht.
Dafür ist der SP9000 allemal gut. Mag sein das er nicht solang hält wie Andere, ist mir aber eigentlich "wurscht".
Autofahren kostet nun mal Geld und Sicherheit auch.
Hat halt Jeder so seinen eigenen Geschmack und Vorstellungen.
Gruß Stroke
Ähnliche Themen
Im Grenzbereich trennt sich natürlich die Spreu vom Weizen !
Der Dunlop ist für den Dahingleiter , der hoffendlich NIE in einer brenzlichen Situation kommt OK !
Ansonsten muß jeder seine Erfahrungen machen , wünsche keinem das was mir passiert ist ..... zweimal !
Weil ich es nicht auf dem Reifen geschoben habe .
Der Gutachter sprach halt davon das er den Reifen kennt und nicht auf einem W210 empfiehlt !
Was nicht heißt das der Reifen auf ein anderes fahrzeug optimal ist , wie ich feststellen mußte 😉
Andi der jetzt einen W211 fährt und alle REIFEN- Erfahrungen mit dem W210 revidieren muss !
Zitat:
Original geschrieben von Andicar
Im Grenzbereich trennt sich natürlich die Spreu vom Weizen !
Der Dunlop ist für den Dahingleiter , der hoffendlich NIE in einer brenzlichen Situation kommt OK !
Ansonsten muß jeder seine Erfahrungen machen , wünsche keinem das was mir passiert ist ..... zweimal !
Weil ich es nicht auf dem Reifen geschoben habe .
Der Gutachter sprach halt davon das er den Reifen kennt und nicht auf einem W210 empfiehlt !Was nicht heißt das der Reifen auf ein anderes fahrzeug optimal ist , wie ich feststellen mußte 😉
Andi der jetzt einen W211 fährt und alle REIFEN- Erfahrungen mit dem W210 revidieren muss !
Hast vielleicht recht, aber 3 Gutachter 4 Meinungen, das ist doch wie bei den Rechtsanwälten!
MfG
JAn
Habe ebenfalls die Dunlop in 235/40 auf meinem Benz. Bin eigentlich nur wegen der Standplatten sehr unzufrieden. Das Auto steht 2 Tage und du rumpelst 10 min durch die Gegend. Ist echt nervig.
Zum Verschleiß kann ich nur sagen: Schwach!!!!!!!!!!!!!!
Etwa 15000 km, etwa noch 5 mm. Also vermutlich keine 30tkm. Für den Preis sehr schwach. Ansonsten Fahrverhalten gut, auch bei Regen.
Gruß Carsten