Dumpfes Geräusch beim Gasgeben und Einkuppeln/Schalten

Hallo zusammen

mir ist das damals schonmal aufgefallen und heute hatte ich es wieder....
Wenn die Gasanlage an ist, dann habe ich immer wenn ich ganz vom Gas gehe und dann wieder Gas gebe ein dumpfes Geräusch vorne. Das GEräusch kommt auch, wenn die Easytronic einen Gang hochschaltet nach der Schaltpause (Ist ja im Prinzip nichts anderes als mal kurz vom Gas gehen).

Das Geräusch ist auch erst gewesen, nachdem ich mal an einer anderen Tankstelle als normal getankt habe. Es ist ja nicht möglich immer zu der gleichen Tankstelle zu fahren...
Direkt nach dem Tanken ist die Gasanlage auch angegangen (nach ein paar Metern) und das Geräusch war dann sofort da.
Die, an der ich heute getankt habe, hat ein Verhältnis von 60/40. Bei der anderen war es auch 60/40 oder 40/60 - ich verwechsel das immer welches das Wintergemisch bei denen ist...

Ich hatte das letzten Sommer schonmal im Urlaub, wo ich ja auch woanders getankt habe.

Leider kann ich das Geräusch nicht sooo genau beschreiben. es ist ein kurzes Dumpfes Geräusch, so als wenn kurz eingekuppelt wird - deswegen hatte ich ja erst die Kupplung im Verdacht, aber im Benzin-Betrieb ist das Geräusch komplett weg.

Bei meinem Auto handelt es sich um einen Opel Meriva 1-6 Easystronic mit einer Irmscher Gasanlage.

Was sagt Ihr zu dem genannten Problem ?

GRuss
Netzjunkie

14 Antworten

vieleicht geht die drehzahl auf gas beim gas weg nehmen langsamer herunter und verursacht dann bei deiner automatik schaltgeräusche. beobachte das mal.

moin,

hatte das selbe problem am schlimmsten war es wenn ich vom 3 in den 2 geschalten habe da hast du gedacht ein grunzendes schwein sitzt vorne im motorraum 😉 ...

also das problem bei mir wurde gelöst durch eine grosse dicke gummischeibe die unter den halter für den Verdampfer gebaut wurde danach gab es nicht ein komisches geräusch mehr solltest du auch mal versuchen 😮) der verdampfer ist somit gummigelagert lol aber hilft ...

grüsse

Zitat:

Original geschrieben von ennoschu


vieleicht geht die drehzahl auf gas beim gas weg nehmen langsamer herunter und verursacht dann bei deiner automatik schaltgeräusche. beobachte das mal.

Ich habe das Problem ja auch wenn ich in einem Gang bleibe und dann vom Gas gehe und langsam wieder gas gebe. Der Gang ändert sich dabei nicht und trotzdem kommt dieses Geräusch.

Damit kann das nicht an Schaltgeräuschen und der Drehzahl liegen, oder ?

Zumindest haben die den Wagen heute beim FOH mal an den Laptop gehangen und die Gasanlage technisch überprüft. Technisch ist die vollkommen ok. Ich vermute da auch eher Geräusche die vom verdampfer kommen, aber dazu muss ich den Wagen mal 1-2 Tage da lassen damit die Probefahren können und versuchen das Geräusch zu beheben.

Komisch das es heute morgen bedeutend langsamer war als gestern nach dem Tanken. Also muss es doch etwas mit dem Tanken zu tun haben oder ?

Gruss

@netzjunki

so liest du meinen post oder ... naja egal ...

zu deiner sache mit das das Auto langsamer wird kann ich nur sagen da wirst du wohl eine 95/5 Mischung getankt haben den da merkst du es sehr deutlich das das Auto weniger Kraft hat. bei einer 60/40 Mischung fährt das Auto fast normal wie mit Benzin.

gruss

Ähnliche Themen

Hallo ,
ich habe doch garnicht geschrieben das das Auto auch langsamer geworden ist !?
Ich habe immer noch nur das Problem des Geräusches, welches aber an machen tagen nur nsehr selten und wenn dann leise auftritt und an manchen Tagen öfter vorkommt...

GRuss
Netzjunkie

So ein paar Geräuche sind menschlich....🙂

Der Icom Tank furzt zum Beispiel.😎

UPDATE
Das GEräusch war zwar immer noch da, aber relativ leise bis garnicht
Heute war ich wieder an der neuen Tankstelle tanken
Gemisch: 70/30 (letztes Mal hatte er nich 60/40) mit ca. 10 bar beim Tanken
Direkt nach dem Tanken war das Geräusch wieder da und so laut wie nach dem ersten Tanken.
Beim letzten Mal wurde es am 2. Tag leider, mal gucken wie es morgen ist.
Aber es muss doch somit was mit dem Tankvorgang zu tun haben , nur was ???

Gruss
Netzjunkie

Hallo zusammen,
war dann heute endlich mal beim FOH da ich Urlaub hatte.
Er will mit mir einen Termin machen und den Verdampfer tauschen (liegt ja noch alles in der Garantiezeit).
Vermutlicher Weise kommen die Geräische von der membrane aus dem Verdampfer. Ist lt. seiner Aussage eine Vermutung, aber solche Geräusche können nur aus dem Verdampfer kommen.

Gruss
Netzjunkie

Bei mir hat es anfänglich auch Verdampfergeräusche gegeben. Verursacht durch den Gegendruck des Turboladers. Man konnte aber nur bei 95/5-Mischung etwas hören. Da hat der unterschiedliche Gasdruck der Mischungen eine Rolle gespielt. Auch bei mir hat eine Gummielagerung des Verdampfers für Abhilfe gesorgt.

RH

Hallo,
ich tanke eigentlich immer 60:40, manchmal auch 40:60.

Gruss
Netzjunkie

Hallo zusammen,

wie habt Ihr Euren Versampfer den Gummigelagert ?
Also, wie habt Ihr dieses umgesetzt , bzw. womit ?

Gruss
Netzjunkie

Zitat:

Original geschrieben von netzjunkie


wie habt Ihr Euren Versampfer den Gummigelagert ?
Also, wie habt Ihr dieses umgesetzt , bzw. womit ?

klappts mit dem lesen? 😉

Zitat:

Original geschrieben am 06. Februar 2009 von BMW_330cabrio


also das problem bei mir wurde gelöst durch eine grosse dicke gummischeibe die unter den halter für den Verdampfer gebaut wurde danach gab es nicht ein komisches geräusch mehr solltest du auch mal versuchen 😮) der verdampfer ist somit gummigelagert lol aber hilft ...

Es gibt im Handel Puffer aus Kunststoff welche auf beiden Seiten ein Gewinde haben. Gibt es auch in Kombinationen mit Innen- und Außengewinde. Leider habe ich keine Ahnung wo man solche Puffer bekommt.

RH

Hallo,
ich habe meinen Meriva jetzt vom FOH wiederbekommen.
Laut FOH würde bei dem Strömungsgeräusch, was es bei mir war - von der Membran des Verdampfers, keine Gummilagerung abhilfe schaffen. Somit wurde der Verdampfer erneuert - alles auf Garantie.
Das Geräusch kam auch seitdem noch nicht wieder.

Gruss
Netzjunkie

Deine Antwort
Ähnliche Themen