Dumpfer Schlag aus dem Motorraum nach Kaltstart

Volvo S40 2 (M)

Hallo Zusammen,

bei mein S40 T5 (Bj. 2004) gibt es neuerdings bei manchem Kaltstart einen kleinen hör- und fühlbaren dumpfen Schlag. Es tritt etwa 5 Sekunden nach dem Motorstart auf, aber eben nicht jedes Mal - eher bei jedem 3.-4. Kaltstart. Das Ganze ist mit einem sofortigen zweiten Start oder einem Start mit warmen Motor (auch nach 1-2 Stunden) nicht reproduzierbar.

Mit der Motorleistung usw. habe ich keine Probleme, es gibt keine weiteren ungewöhnlichen Geräusche und anschließend auch keinen anderen Funktionseinschränkungen. Ich würde ungern auf den Klimakompressor tippen - zumindest funktioniert die Klimaanlage noch. Vielleicht könnte es ein anderes Nebenaggregat sein?!

Hatte jemand schon einmal ein ähnliches Problem oder eine Idee?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ViperV50


Leute, ihr macht mir Angst...

Mein Auto macht weder klock noch bums oder zisch....  Ist das jetzt kaputt ? 🙄 😉

ums auf Augenhöhe zu beantworten: Auto ist tiptop, vielleicht liegts am Hörgerat? 😛

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das ist mMn der Klimakompressor. Ich hab das Schlagen nämlich ebenfalls und es passt 100%ig zum Klang des abschaltenden Kompressors. Ich bin allerdings auch lange mit zu wenig Kältemittel durch die Gegend gefahren. Aktuell kann ich nicht sagen, ob das Problem - auch nach der Neubefüllung der Klimaanlage - noch immer habe.

Die zweite Baustelle an meinem Klimakompressor ist die verschlissene Magnetkupplung, die nicht mehr zuverlässig greift. Aus dem Grund werde ich an der Kupplung eine Unterlegscheibe entfernen, aber das erst im Frühjahr. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, dass das Schuld an dem Schlag hat.

oha da könnte was dran sein.... als ich gekauft hatte war die klima leer. habe diese im frühjahr auffüllen lassen. jetzt zum herbst, wenn es kalt ist kommt der schlag. aber ob es damit zusammen hängt...

werde ich mal beobachten, werde demnächst auch mal das öl des automaten sowie haldex wechseln. hoffe die vibrationen aus dem haldex sind dann weg :-D

Ich habe das auch und zwar seitdem ich ihn vor 97.000km und 3 Jahren gekauft habe --> man gewöhnt sich dran. Bisher ist da noch nichts negatives zu berichten 😁

hmmmm.... komisch das es nicht da war und nun da ist. muss ja irgendwo her kommen....

Ähnliche Themen

Definitiv, aber ich würde behaupte bis auf dieses Geräusch beim erste Mal losfahren, passiert da auch die nächsten paar tausend km nichts. Wenn es dafür eine Lösung gibt, die sich auch noch recht Problemlos umsetzen lässt, dann würde ich es vielleicht auch machen lassen, aber so? Ich hab mich dran gewöhnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen