Dummes Missgeschick

Hallo...

Mir ist vorhin etwas ziemlich Blödes passiert.
Bin zur Zeit die Woche über in Berlin und wollte an einer äußerst engen Stelle das Auto ausladen.
Dafür musste ich ziemlich nah an eine zum Auto schräg stehende Wand heranfahren.

Um noch das letzte bisschen Ladeplatz ausnutzen zu können, fuhr ich nochmal ganz leicht ein Stück vor.
Leider zu weit, ich rollte mit 1-2 km/h an eine verputzte Wand.

Nun habe ich im Kunststoff der Stoßstange meines Corsa C leichte Abdrücke der Putzstruktur.

Gibt es hier eine Möglichkeit diese kleinen, sandkornartigen Vertiefungen "auszufüllen"?

Vielen Dank!

18 Antworten

.......nein....😉

Silikondressing drübber und man sieht fast nix mehr.

Silikon, ja?

Kunststoffpflege.

Ähnliche Themen

...ballistol...

Wasch das zuerst mal gründlich, ein guter Teil dürften irgendwelche Putzablagerungen sein, wenn die weg sind sieht man vermutlich schon viel weniger. Dann noch mit ner Kunststoffpflege drüber und gut.

Zitat:

Original geschrieben von Onkel August


Wasch das zuerst mal gründlich, ein guter Teil dürften irgendwelche Putzablagerungen sein, wenn die weg sind sieht man vermutlich schon viel weniger. Dann noch mit ner Kunststoffpflege drüber und gut.

Nur so eine Idee: Ersmal sauber machen und dann mit einem schwarzen wasserfesten Marker die Stellen ausbessern, danach Kunststoffpfleger drauf.

Wenn es um schwarz geht, kannst Du auch mal vorsichtig "Herdplatten-Schwarz" probieren. bei Vinyldächern hat sich früher auch schwarze Schuhcreme bewährt.

Probierst Du einfach mal etwas herum, wie Du ein optimales, authentisches Ergebnis erzielst. Der Spaß kostet keinen Cent und Du kannst damit keinen Schaden anrichten. Der Weg zum Profi bleibt Dir dann immer noch.

nix für ungut - ich würde hier nicht mit irgendetwas schwarzem drüber gehen. Denn das Plastik sieht mir eher dunkelgrau aus. Ich glaube waschen und dann mit so etwas wie Koch Chemie PlastStar drüber gehen ist erst mal sinnvoller. Danach könnte man sich immer noch was überlegen. Aber wenn ich jetzt mit "schwarz" drüber gehe und die Stellen sind danach dunkler als ursprünglich, ist es ja genauso ärgerlich wie die weißen Stellen jetzt

Gruss
E

Ich denke auch das mit dem "schwarz drüber gehen", bei

anthrazitfarbenem Kunststoff ist nicht so zu empfehlen.

also ich wuerde auch zu aller erst schoen reinigen und mit Kunstoffpflegemittel fuer exterioer (Koch Chemie Plast Star) behandeln.
Im Falle das es damit nicht getan ist, kann ich dir empfehlen mit einer Exzenter Maschine und Vertua Bond drueber zu fahren. Falls die ebenso nichts bringt, koenntest du etwas haertere Geschuetze fahren.... mit einem Heissluftfoen (also nicht der fuer die Haare sondern der Industrielle) vorsichtig versuchen das auszubessern... Habe ich schon mal gemacht, aber bitte nur sehr vorsichtig die Temperatur erhoehen und erst mal schoen mit Abstand ...

Gibt es nicht zu jedem Modell den passenden Überlack in kleinen Mengen zu kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von Christoph_Roller


Gibt es nicht zu jedem Modell den passenden Überlack in kleinen Mengen zu kaufen?

Gibts schon, die Frage ist aber wie man das "ordentlich" wieder hinbekommt OHNE das man hinterher was sieht.

Mir ist ähnliches wie dem TE passiert...

Mein Audi A6 ist rückwärts gegen die verputzte Wand der Garage gesemmelt, wohl langsam, aber auch ich habe diese "sandkornartigen" Vertiefungen in der Stoßstange meines daytonnagrauen A6.

Da es ein Leasingfahrzeug ist, wird dies bei der Rückgabe sicherlich auffallen und auch extreme Kosten verursachen.

Auch ich habe schon überlegt, wie man dies selber machen könnte.

Habe eine Exzenter und verschiedene Pads zur Auswahl, als Politur leider nur die UC von Meg.
Was mir auch schon in den Sinn gekommen ist, ist der Nasschliff mit 2000er Sandpapier.
Jedoch habe ich hiervor ziemlichen Respekt und bin mir auch nicht sicher, ob es Sinn macht auf Kunststoff Nasschliff durchzuführen.

Bin übrigens der Meinung, das bei meinem Schaden (ich weiß, hab kein Bild parat), Kunststoffpflege welcher Art auch immer, nichts bringt, da mein Schaden gegenüber dem des TE erheblicher ist...🙁

Gruß
Markus

Gruß
Markus

Hallo!

@TE
Falls es Dir das Wert ist . Klick !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen