Dumm gelaufen

Mercedes E-Klasse W210

Heute ist wieder ein Tag wo alles schiefläuft.
Hab meinen dicken ein bisschen geüutzt und gestrigelt, und als ich hinten die scheibe runter machen wollte, fällt sie rein 😰
Ich also hin Türverkleidung weg und nach der Ursache geforscht. Da angekommen sah ich das das drahtseil nur noch herumhing.
Da es nicht gerissen war, dachte ich es ist nur ausgehängt, aber wo????? Kopf kratz.
Ich hab nicht lange rumgesucht und gleich auf der anderen Seite die Verkleidung weggemacht und nachgeschaut. Tatsächlich habe ich die Funktionsweise auch gleich gefunden, und zog noch ein bisschen an dem seil, um zu sehen wie stark das gespannt ist.
Und dann kam es über mich wie ein kalter Regen, das Plastik riss ebenfalls aus und die scheibe rutsche auch runter 😰😰😰😰
Nun weiss ich wenigstens was kaputt ist.
Nun hat das von euch auch mal einer gehabt, und was braucht man da für Teile?
So wie es aussieht muss ich den Draht auch ne reinmachen da ich an dem ende wo es ausgerissen ist, keine möglichkeit besteht den draht ein oder aushängen😕
Gottseidank ist mir das vor dem Urlaub noch passiert
Gruss Kollegola

Beste Antwort im Thema

Hallo.

Da wirst Du wohl zwei neue Fensterheber brauchen.
Gibts im Zubehör oder Original bei MB.
Links hinten FEBI Teilenr. 24139 mein Preis 60,-
Rechts hinten FEBI Teilenr. 24140 kostet ebenfall 60,-
Gibts im Netz vielleicht auch günstiger....
Mercedes Nummer wäre für links 210 730 15 46.
Rechts MB nr. 210 730 16 46.

Die teile sind angenietet. Alte Nieten aufbohren. Alter FH rauspopeln, Neuer FH rein, mit guter Nietenzange neue Messing ( glaube ich ist Messing ) drei mal annieten, alles anließen und fertig.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

Gruß Karrenhannes.

10 weitere Antworten
10 Antworten

Hallo.

Da wirst Du wohl zwei neue Fensterheber brauchen.
Gibts im Zubehör oder Original bei MB.
Links hinten FEBI Teilenr. 24139 mein Preis 60,-
Rechts hinten FEBI Teilenr. 24140 kostet ebenfall 60,-
Gibts im Netz vielleicht auch günstiger....
Mercedes Nummer wäre für links 210 730 15 46.
Rechts MB nr. 210 730 16 46.

Die teile sind angenietet. Alte Nieten aufbohren. Alter FH rauspopeln, Neuer FH rein, mit guter Nietenzange neue Messing ( glaube ich ist Messing ) drei mal annieten, alles anließen und fertig.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben.

Gruß Karrenhannes.

Ist meinem Vater bei seinem E280 auch passiert.

Bei MB kostet der Spaß ca. 250 €.

Zitat:

Original geschrieben von svielha


Ist meinem Vater bei seinem E280 auch passiert.

Bei MB kostet der Spaß ca. 250 €.

Bei MB machen lassen??? Weil eigentlich bekommst du für 250 Euro direkt das "Gestänge" und den Motor für hinten.

Ich glaube noch zu wissen, das MB für das Gestänge ohne Montage ca. 80 Euro nimmt, der Motor liegt glaube ich bei 120 Euro. Und Mb zählt, gott sei dank, noch zu den Herstellern, die nicht nur komplette Fensterheber verkaufen.

Wenn du das selber machst TE und handwerklich geschickt bist, hast du die teile innerhalb von 30 min wieder fertig. Ich habe bei meinem Vater ca. 15 Minuten pro seite gebraucht. Achso das Fenster must du an der Führungsschiene noch ausharken, dazu muss eine Plastikklammer gelöst werden, die ist (NICHT) bei dem neuen "Gestänge" dabei, also nicht kaputt machen oder gleich mit besorgen! für den Fall der Fälle

Vielen Dank für die Antworten.
Ich hab die Teile schon in Auftrag gegeben, und hoffe das ich sie nächste Woche bekomme.
Wenn ich da das ganze Gestänge bekomme, dann ist ja alles schon eingestellt, oder muss man das Seil noch einstellen?

Ähnliche Themen

Nein du brauchst das seil nicht einstellen.

Du ziehst den führungsschlitten Nach unten und schraubst den Motor an das Getriebe. Baust das Ganze gebilde ein und nietest es fest. Setzt die scheibe wieder in den schlitten ein und sicherst die scheibe mit der Plastikklammer.

Nach dem du fertig bist must du nur noch den Fensterheber neu anlernen. Einmal komplette nach obenfahren und schalter 2-3 sek gedrückt haten und das gleiche nach unten. Fertig!

Würde ja sagen komm vorbei, dann mache ich dir das, aber ich glaube für so eine kleinigkeit ist die entfernung viel zu groß 😉

Hallo,das gleiche dielämma hatte ich bei mir auch hinten rechts kaputt ! mir wollte der stift von DB im lager erklären:der motor muss mit neu der alte passt nicht mehrder wurde ersetzt aber oh wunder der alte motor passte doch! ich also den motor auf den Tresen vom lager gelegt kommentar den brauch ich nich!!der alte motor passt!! kommentar vom stift: der alte motor kann nicht passen ,den haben sie falsch montiert!!! aber er passte doch ohne zu tricksen!!! gruß thorsten

Hallo
Vielen Dank für die gute Auskunft.
Operation gelungen, Patient Atmet wieder😁
Wie beschrieben ging es ganz einfach, die alten nieten Rausbohren und das neue Teil annieten, das einzige Dilemma war das sich meine Nietzange verabschiedet hat.
Bis ich ne andere hatte war auch wieder ne halbe stunde flöten.
Die alten Motoren haben bei mir auch perfekt gepasst.
Jetzt wird nur noch Getriebespülung gemacht, die Pixelfehler vom KI und lesefehler vom Comand beseitigt, wo ich nächste woche direkt bei der digitaltechnik firma in Hanover vorbeifahre.
Die machten mir schon ein Kostenvoranschlag und es soll in 90 minuten erledigt sein.
Nach Rostansätze habe ich auch noch gesucht und auch gefunden, und soffort beseitigt.
Ich denke dann dürfte soweit alles wieder gut sein.

Es bringt einem schon was wenn man sich hier im Forum mal genauer durchliest, das erspart jede menge Ärger.
Mit grossem Dank
Grüsse Kollegola

muss auch noch meinen senf dazugeben.
ich hoffe dass du die nieten bei daimler gekauft hast. die aus dem zubehör haben

eine viel schlechtere qualität. nach einigen tausend kilometern ist mir der ganze mist

wieder reingefallen. die von daimler halten seit 20.000 km.

gruß

Danke für den Tipp.
Ja habe die nieten vom Benz genommen, die sind doch um einiges stabieler, deswegen hat sich auch meine Nietzange zerlegt 😁

So Gestern habe ich meinen Dicken von der Wrkstatt zurückbekommen, die getriebespülung hat einiges gebracht, dachte nicht das der unterschied so extrem ist.
Kann ich nur empfehlen.
Die haben mir dann noch die Bremsen gangbar gemacht, die vom langen stehen etwas rostig waren und den Fehlerspeicher ausgelesen.
Dazu wurde die Riemenscheibe erneuert die Daimler immer noch auf Kulanz macht 🙂
Leider hat man festgestellt das der LMM defekt war, aber wurde gleich ausgetauscht und jetzt zieht er gleich ganz anderst an.
sie haben den Wagen voll durchgechekt und mir bestätigt das ich da keinen schlechten Fang gemacht habe.
Jetzt freut es mich erst recht mit ihm in den Urlaub zu fahren 😁😁😁😁😁
Am sonntag gehts los, richtung Hamburg, knappe 800 km pure Fahrfreude und entspannung😉
Noch ein schönes Wochenende
Grüsse
Kollegola

e320cdi wird geschlachtet..

verkaufe teile---schlachte das auto.. nur zu info...

per PN melden..

mfg serkostyle_624

Deine Antwort
Ähnliche Themen