Dürkopp MD200 2. Gang springt raus

Duerkopp MD 200

Hallo zusammen,
ich habe bei meiner MD200 das Problem, dass der zweite Gang bei einer bestimmten Drehzahl in den Leerlauf springt. Den Motor habe ich bereits mehrfach zerlegt und versucht, das Problem durch Verstellen der Schaltklinke zu lösen, leider ohne Erfolg. Wenn ich die Schalträder in Richtung dritter Gang verstelle, komme ich an den Punkt, dass die Räder knapp am Mitnehmer der Hauptwelle reiben. Das heißt, die Verstellung ist dann maximal ausgereizt, Shim 0,5mm. In diesem Zustand springt der zweite Gang quasi bei Schaltdrehzahl in den Leerlauf. Wenn ich die Einstellung in die andere Richtung stelle, so dass die Zahnräder für meine Begriffe normal stehen, springt der Gang bei mittlerer Drehzahl raus, Shim 1,7mm.

Hat hier jemand Erfahrung mit der Einstellung und dem Fehlerbild? Ich vermute inzwischen fast, dass es die kleinen Mitnehmer auf der Hauptwelle sind, die das Gangrad nicht mehr sauber stützen.

Viele Grüße,
Sebastian

17 Antworten

Ich habe jetzt eine Regenpause genutzt und bin kurz gefahren. Der 2. bleibt jetzt drin, also hat es wohl doch an der Welle gelegen. Der dritte Gang will nicht gleich rein gehen und braucht einen zweiten Zug. Da vermute ich aber, dass die Klauen einen Moment brauchen, um einzurasten.

Fein wenn das die Lösung ist.
Wohl dem, der Teile zum Wechseln und Testen hat. 😉

Bis meine wieder zusammen ist wirds nächstes Jahr.

Gute Fahrt und bleib gesund.

Ich bin gestern noch mal gefahren. Der zweite bleibt zuverlässig drin. Was immer noch ist, der dritte Gang hakelt beim Einlegen und ich muss zwei Mal treten. Da scheinen die Klauen nicht richtig in die Mitnehmer vom Gangrad reinzukommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen