dt 50 6te gang drossel
Was heisst 6te gang drossel...hab ich die wenn ich 5 gäne + leerlauf habe? Wie mach ich die rasu? Ich hab gelesen, dass die alten Dt`s das alle haben.
28 Antworten
meine dt 50 mxs hat 5 bolzen....also auch nur 5 gänge!!!!
um alle missververständnisse aus dem weg zu räumen:
nur die dt´s bis Bj.96 haben den 6. gang.
wie gesagt, wenn ihr den plan haben wollt mailt mir einfach unter dt50dax@web.de
MFG
@blacktron
hab dir ihn geschickt
MFG
Jo danke mal sehen ob das beim Kollegen funzt.
Ähnliche Themen
6ter Gang an Yamaha DT50R 3MN
Hey Leute, ich habe mir den plan mal zuschicken lassen. habe auch heute schonmal nachgeschaut. ich habe zwar den kranz mit den besagten bolzen gefunden, nur ist der hinter der kupplung. ich werde morgen nach der berufsschule mal die kupplung demontieren um mir das ganze mal genauer anzusehen.
Bis die tage, euer M@rco
und haste nachgeschaut
es sieht bei mir anders aus muss dafür die kupplung demontieren
6.er Gang
Hey, ich blick da jetzt irgendwie nicht durch!!! Wie ist das denn jetzt mit dem sechsten Gang? Ist der Plan für die DT50R oder für die DT125???
Bitte um Antwort!!!!
hab gerade meine dt auseinander geschraubt kupplung runter.
baujahr dt50r 90 der kranz hat 5 bolzen daher kann das mit dem 6ten gang nihct funktionieren . bei mir auf jeden fall gibt es einen kranz mit 6 bolzen?
mfg timo
Muss da nicht an einem der 5 Bolzen gedreht werden???
irgend einer ausm forum meinte das da einem der bolzen ein blech sei, dass man um 90° nach innen biegen müsste....
ich weiß es im moment auch nicht, habe momentan keine zeit für schraub arbeiten.
mfg marco
tha 5th or 6st!
Moin Ladies!
Also so müsste es worken:
Ihr müsst für die Schose etwa 2-3Stunden einplanen. Bevor ihr anfangt holt euch 600ml 4T Motorradöl (10W40).
So, als erstes müsst ihr das alte Öl ablassen. Dazu findet ihr under eurem Getriebe eine dicke Schraube. Stellt einenn alten Eimer oder sowas unter die Schraube und dreht sie ab. Dann müsst ihr das Öl wirklich gut ablassen, bis zum letzen Tropfen, auch mal ein bisschen rütteln an der DT. Dann schraubt ihr die rechte Fußraste ab, damit ihr besser an die Schraube dahinder kommt, die dreht sich sonst ganz schnell rund, und glaubt mir, dass is gar nicht spaßig! Schreubt nun alles Schrauben, auf der rechten Seite ab, die den Kupplungsdeckel halten. Nun nehmt ihr vorsichtig den Deckel ab und am besten klebt ihr ihn mit Klebeband an der Sitzbank fest, damit er euch nicht stört. Nund guckt ihr auf ein Teil mit 4 Schrauben, die 4 Federn halten. Die Schraubt ihr ab und legt sie auf was sauberes, damit die net dreckig werden. Dann könnt ihr die Kuipplung so weit auseinander nehmen, bis ihr eine ich glaub 19er Schraube seht. Die bekommt ihr am besten mit einem Schlagschrauber ab, dürfte aba auch mit ner Ratsche gehen. Vorsicht, die hat ein Feingewinde! So, nun seht ihr oben in der Mitte sowas wie nen Kreis mit ner Nase. Das Teil is w*****einlich festgeschweißt. Das müsst ihr irgendwie rausmachen. Am besten mit nem Drehmel. Aber vorsicht mit der Dreck. Dann baut ihr alles wieder sorgfältig zusammen und dreht alles nochmal richtig fest. Wenn der Kupplungsdeckel wieder dran ist, füllt ihr die 600ml neues Öl ein. Kann gut sein, dass ihr im Stand nur bis zum Leerlauft schalten könnt, is aber egal, im fahren geht das. Die schaltet dann noch net so gut hoch, das legt sich aber, da sich alles ersteinmal aufeinader abstimmen muss.
Much fun ----=Stay_tuned=-----
mfg Jax
Die Story kam von mir! Da gings aber dadrum die Mofadrossel(nur 3 statt 5 Gänge) rauszumachen. Aber so könnte man da auch vorgehen.
hallo du meinsch ja den kreis wo die bolzen drin sind oder? hab alles ausgebaut und ich sieh den kreis aber da sind nur
5 bolzen drin und da ist nichts drangeschweißt!
wie kann das sein es soll doch nur 4 und 5 gang getriebe geben hat einer geschrieben.?
mfg timo